Könnte eine EU-Foundry den europäischen Chip-Mangel lösen?

Derzeit klagt vor allem die Auto-Industrie über fehlende Chips. Warum eine europäische Foundry gut gemeint sein mag, aber letztlich dieses Problem nicht löst

Derzeit klagt vor allem die Auto-Industrie über fehlende Chips. Warum eine europäische Foundry gut gemeint sein mag, aber letztlich dieses Problem nicht löst

Studiengebühren: Comeback nicht ausgeschlossen

Die Debatte um Studiengebühren wird wieder angeheizt. Dabei zeigen Erfahrungswerte international, aber auch in Deutschland: Kinder aus armen Elternhäusern müssten zunehmend auf diesen Bildungsweg verzichten

Die Debatte um Studiengebühren wird wieder angeheizt. Dabei zeigen Erfahrungswerte international, aber auch in Deutschland: Kinder aus armen Elternhäusern müssten zunehmend auf diesen Bildungsweg verzichten

HP Envy 14 im Test: Eine gelungene Alternative zum Lenovo Thinkpad

Das HP Envy 14 ist mit Tiger-Lake-SoC und Nvidia-GPU schnell und ausdauernd. Es fällt schwer, an der guten Kombination etwas zu bemängeln. Ein Test von Oliver Nickel (HP, Notebook)

Das HP Envy 14 ist mit Tiger-Lake-SoC und Nvidia-GPU schnell und ausdauernd. Es fällt schwer, an der guten Kombination etwas zu bemängeln. Ein Test von Oliver Nickel (HP, Notebook)

Erdogans Geiseln

Die Freilassung von Ahmet Altan ist eine Besänftigungstaktik, um die EU ruhigzustellen. Ein Kommentar

Die Freilassung von Ahmet Altan ist eine Besänftigungstaktik, um die EU ruhigzustellen. Ein Kommentar

MBOS: Daimler plant eigenes Betriebssystem

In Sindelfingen entsteht ein Software-Entwicklungszentrum für Daimlers Betriebssystem MBOS. 1.000 Software-Entwickler sollen dort agil tätig werden. (Mercedes Benz, Technologie)

In Sindelfingen entsteht ein Software-Entwicklungszentrum für Daimlers Betriebssystem MBOS. 1.000 Software-Entwickler sollen dort agil tätig werden. (Mercedes Benz, Technologie)

This electric fastback is the next Audi A6 e-tron, due in late 2022

It’s the first car to use the new Premium Platform Electric architecture.

It has been a bumper few days for new electric vehicle reveals. Traditionally the time of the New York International Auto Show, last week saw new battery EVs from Audi, Mazda, and Mercedes-EQ. This coming week, the Shanghai Auto Show will take place in corporeal form, and Audi has brought along something special. It's called the A6 e-tron concept, but don't let the "concept" bit fool you; when the actual A6 e-tron arrives in late 2022, it'll look a lot like the car you see in the gallery above.

A new EV platform

Audi and its corporate siblings within Volkswagen Group have made efficient use of highly flexible vehicle architectures, where a common set of components is used to create a wide range of different vehicles. When dieselgate forced VW Group to abandon that fuel in favor of electrification as a way to meet tough European climate regulations, it put Audi in charge of developing a replacement for the MLB Evo architecture that Audi, Porsche, Bentley, and Lamborghini have used to make cars and SUVs.

The new platform is called PPE—Premium Platform Electric—and the new A6 e-tron will be one of the first BEVs to make use of it. (This is in addition to the new MEB architecture for smaller BEVs built in much greater volume.) In fact, the A6 e-tron won't be the first PPE-derived BEVs to reach market; late 2022 should see the arrival of an electric replacement for the Porsche Macan crossover, as well as a new Audi Q6 SUV, but we don't have any more details to share about those two at this time.

Read 5 remaining paragraphs | Comments