Von Bluetooth zur Blockchain
Was herauskommt, wenn die Wissenschaft einen politischen Auftrag hat, die Bundeswehr am 1. April testet und ein Gesundheitsminister eine Blockchain bestellt. Die Corona-App (Teil 2 )
Just another news site
Was herauskommt, wenn die Wissenschaft einen politischen Auftrag hat, die Bundeswehr am 1. April testet und ein Gesundheitsminister eine Blockchain bestellt. Die Corona-App (Teil 2 )
Der Chrome-Browser kann nun auch auf dem Desktop automatisch Untertitel für Medieninhalte erstellen. Bisher ging das nur auf Smartphones. (Chrome, Google)
Auf der Erde würde man den Abschleppwagen rufen. Auf dem Mars klingen die Fahrgeräusche laut Nasa normal. (Mars Rover, Nasa)
An Schutzmasken hat es zu Beginn der Corona-Krise in Deutschland gemangelt. An Maskenvermittlern dagegen nicht
Apple plant ein neues iPad Pro, das angeblich im April 2021 kommen und mit Thunderbolt bessere Anschlussmöglichkeiten bieten soll. (iPad Pro, Apple)
Eine “Schwerindustrie” im Lockdown
Canon bringt nun auch Hardware für seine DSLRs und Systemkameras, mit der diese leichter am Rechner genutzt werden können. (Webcam, Olympus)
Wer einen Echo Show zu Hause hat, kann von unterwegs über die Alexa-App einen Blick in das eigene Heim werfen. (Echo Show, Amazon)
Ob ohne Netzteil via USB-C oder mit HDMI und externer Stromversorgung – der Viewsonic VG1655 erweitert den Arbeitsbereich auch unterwegs. Ein Test von Mike Wobker (Viewsonic, Display)
Kritik aus Moskau wegen gekündigter Bankkonten von Auslandssender. Außenminister Maas fordert seinerseits “Freiheit der Medien” in Russland. Ein Kommentar