Corona: Deutsche sind richtig mütend
Kanzlerin Merkel fordert mehr Kreativität bei der Pandemiebekämpfung. Vorreiter wie Tübingen oder Rostock werden langsam salonfähig
Just another news site
Kanzlerin Merkel fordert mehr Kreativität bei der Pandemiebekämpfung. Vorreiter wie Tübingen oder Rostock werden langsam salonfähig
Die FSF will die Ernennung des Vorstands transparenter machen. Damit soll dann wohl auch Richard Stallman zur Wahl gestellt werden. (FSF, Richard Stallman)
Der Betreiber von UKW- und DAB+-Antennennetzen Uplink Network setzt Satelliteninternet von Starlink ein. Düsseldorf meets SpaceX. (Starlink, Technologie)
Die Rust-Integration in den Linux-Kernel hat begonnen. Chef-Entwickler Linus Torvalds unterstützt das Projekt eher verhalten. (Linux-Kernel, Programmiersprache)
Ohne CMOS-Akku kann die PS4 offenbar gar nicht genutzt werden. Für Retrogamer kann das in ein paar Jahren zu einem unlösbaren Problem werden. (Playstation 4, Sony)
Falls Kunden der Preiserhöhung nicht zustimmen oder sich für ein anderes Abo entscheiden, können sie Netflix nicht mehr nutzen. (Netflix, Disney)
Dank AMDs RDNA2-Grafikkarten kann eine Next-Gen-Konsole leicht nachgebaut werden. Wir schauen, was das braucht und ob der Konsolen-PC taugt. Eine Anleitung von Oliver Nickel und Marc Sauter (Spielekonsole, Microsoft)
Die Schufa will das umstrittene Projekt Check Now offenbar nicht ganz aufgeben. Doch es soll wichtige Änderungen geben. (Schufa, Datenschutz)
Immer wieder tauchen im Netz Bilder von Komponenten künftiger Apple-Geräte auf. Mit strengeren Sicherheitsmaßnahmen will Apple dies künftig verhindern. (Apple, iPhone)
Google bemängelt die Erweiterung ClearURLs und hat sie aus dem Chrome Webstore entfernt. Der Entwickler hält die Gründe für vorgeschoben. (Chrome Web Store, Firefox)