
Science Fiction: Raumpatrouille Orion wird neu aufgelegt
Die Neuauflage der deutschen Kult-Serie soll an das Original anknüpfen und aktuelle Probleme wie den Klimawandel und Ressourcenknappheit zum Thema haben. (Science-Fiction, Internet)

Just another news site
Die Neuauflage der deutschen Kult-Serie soll an das Original anknüpfen und aktuelle Probleme wie den Klimawandel und Ressourcenknappheit zum Thema haben. (Science-Fiction, Internet)
Viele Unternehmen bauen für Apps immer wieder Software-Komponenten neu, die iOS oder Android nicht bieten. Open Source soll hier helfen. (Linux Foundation, Android)
Warum verzögert sich die IT-Konsolidierung des Bundes um Jahre und kostet die Steuerzahler Milliarden? Die Bundesregierung verweigert darauf eine Antwort. Eine Analyse von Friedhelm Greis (IT-Konsolidierung, Dorothee Bär)
Samsung, Infineon und NXP mussten Fabriken während der Unwetter stilllegen. Das wirkt sich auf Computertechnik und Autoindustrie aus. (Samsung, Embedded Systems)
Für einige Fire-TV-Modelle erscheint Sky Ticket erst später. (Fire TV, Amazon)
Morgen soll der Produzent des österreichischen Regierungssturzvideos zu Verbindungen zwischen österreichischen Politikern und Jan Marsalek aussagen
Mit vier neuen Redmi-Note-Geräten deckt Xiaomi einen breiten Mittelklassebereich ab. Das Pro-Modell kommt mit einer 108-Megapixel-Kamera. (Xiaomi, Smartphone)
Statt nur eigene Grafikkarten zu unterstützen, soll AMDs Super Resolution auch für Playstation 5 und Xbox Series X|S erscheinen. (AMD Navi, AMD)
Zur guten Virtualisierung auf Apples neuen M1-CPUs fehlte bisher noch die Grafikbeschleunigung. Ein paar Hacks helfen hier nun weiter. (Apple Silicon, Apple)
In Frankreich haben zahlreiche Städte Tempo 30 innerorts zum Richtwert gemacht. Das Ergebnis: Die Zahl der Verkehrstoten geht deutlich zurück