
Anzeige: Die Saturn Preisansage – Vergleichen zwecklos
Bis Sonntagmorgen sind die Preise bei Saturn auf viele Produkte noch radikal reduziert. (Saturn, Smartphone)

Just another news site
Bis Sonntagmorgen sind die Preise bei Saturn auf viele Produkte noch radikal reduziert. (Saturn, Smartphone)
Ein Firmware-Update soll helfen, künftig die Verbindungsabbrüche bei USB-Geräten an betroffenen Ryzen-Systemen zu verhindern. (AMD Zen, Prozessor)
Nicht jede Abschalteinrichtung ist unzulässig, hat das BGH geurteilt und eine Schadenersatzklage eines VW-Besitzers abgewiesen. (VW, Technologie)
“This is a game-changer for South African space science.”
Enlarge / Drone's eye view of a New Shepard Launch. (credit: Blue Origin)
Welcome to Edition 3.36 of the Rocket Report! This week we have plenty of news with small-, medium-, and heavy-lift rockets. I was perhaps most intrigued to learn that Blue Origin has figured out a way to use its New Shepard suborbital launch system to simulate lunar gravity for several minutes. This will help test a lot of tech for Artemis and seems like a shrewd move by Blue.
As always, we welcome reader submissions, and if you don't want to miss an issue, please subscribe using the box below (the form will not appear on AMP-enabled versions of the site). Each report will include information on small-, medium-, and heavy-lift rockets as well as a quick look ahead at the next three launches on the calendar.
Vega rocket preparing for its return-to-flight mission. Italian rocket maker Avio's small Vega rocket is set to return to flight in April following a failure late last year. Avio spokesperson Francesco De Lorenzo told SpaceNews the rocket was cleared for the upcoming Vega VV18 mission during a flight-readiness review conducted by Avio, launch partner Arianespace, and the European Space Agency. Vega is slated to launch on April 20 from the Guiana Space Centre, carrying the 750-kilogram Pléiades-Neo 1 Earth-observation satellite.
YouTube und Co. – unsere wöchentliche Telepolis-Videoschau
Der Hype um NFT und Kryptowährungen sorgt für den dritthöchsten Preis, der jemals für ein Werk eines lebenden Künstlers gezahlt wurde. (Blockchain, Internet)
Viele nutzen Microsoft Teams in Gegenden mit weniger gutem Empfang. Da könnte der Low Data Mode helfen, der noch im März kommen soll. (Microsoft 365, Microsoft)
Mit einem Freizeitsegelboot haben die High-Tech-Meisterwerke auf dem 36. America’s Cup ungefähr so viel zu tun wie ein Papierflieger mit einem Kampfjet. Ein Bericht von Werner Pluta (Segeln, Technologie)
Wie erwartet bietet Microsoft nach der Übernahme viele Spiele von Bethesda im Xbox-Abo. Die schiere Anzahl ist dann aber doch überraschend. (Xbox, Microsoft)
Das Bundesfinanzministerium gibt viel Geld für IT-Berater aus. Einem Projektleiter wurden 323.000 Euro im Jahr gezahlt. (Bundesfinanzministerium, Technologie)