Der Corona-Impfpass kommt – via Israel
Regierung Netanjahu führt Privilegien für Geimpfte ein und schafft damit Fakten. Auch für die EU
Just another news site
Regierung Netanjahu führt Privilegien für Geimpfte ein und schafft damit Fakten. Auch für die EU
Windows 10 Enterprise LTSC wird künftig nur fünf statt zehn Jahre unterstützt. Die gleiche Begründung hatte Microsoft bei Office LTSC. (Betriebssystem, Microsoft)
Der fast 30 Jahre alte Xscreensaver gilt immer noch als Lockscreen-Referenz in Linux-Systemen und bekommt nun einen Rewrite. (X Window System, Linux)
Wer Telekom-Kunde ist und darüber Disney+ bucht, spart Geld. Ab dem 23. Februar wird der Katalog von Disney+ erweitert. (Disney+, Telekom)
Nach Timnit Gebru muss auch Margaret Mitchell gehen: Google hat die Führung seiner KI-Ethik-Abteilung komplett ausgetauscht. (Google, KI)
Bei Ryzen-Platinen mit X570/B550-Chip gibt es teils Verbindungsabbrüche, weshalb Geräte dann temporär nicht mehr funktionieren. (AMD Zen, Prozessor)
US-Geheimdienst gibt weitere Dokumente zu Able Archer 83 frei. Wie die Welt einem nuklearen Schlagabtausch entgangen ist
Durch die Pandemie habe sich vieles ins Internet verlagert – was zu weiteren Sicherheitsproblemen führe, meint Amazons Technikchef. (AWS, Amazon)
Der Ruhezustand des Systems auf der Festplatte (Hibernation) soll mit Hilfe eines TPMs endlich auch im Kernel-Lockdown genutzt werden können. (Linux-Kernel, Linux)
The Legend of Zelda von 1986 hat das Genre geprägt. Wir haben den 8-Bit-Klassiker erneut gespielt – und waren hin- und hergerissen. Von Benedikt Plass-Fleßenkämper (Zelda, Adventure)