
Schraubenlose M.2-SSD-Montage: Ich brauche keinen Radiergummi mehr!
Asus’ neue Z590-Mainboards haben eine kleine Kunststoff-Arretierung für M.2-SSDs, was unserem Autor kuriose Konstruktionen erspart. Ein IMHO von Marc Sauter (Asus, Speichermedien)

Just another news site
Asus’ neue Z590-Mainboards haben eine kleine Kunststoff-Arretierung für M.2-SSDs, was unserem Autor kuriose Konstruktionen erspart. Ein IMHO von Marc Sauter (Asus, Speichermedien)
Höhere Geschwindigkeit, mehr Bänder, bessere Effizienz: Qualcomms neues Snapdragon X65 ist das derzeit leistungsstärkste 5G-Modem. (Snapdragon, Smartphone)
Nach dem aktuellen Update für den Chromecast mit Google TV soll es keine Probleme mehr beim Start des Streamingsticks geben. (Chromecast, Google)
Sollten die Screenshots von Android 12 echt sein, deuten sich Veränderungen bei den Privatsphäreeinstellungen und den Widgets an. (Android, Smartphone)
C++ kann aufgrund seiner Komplexität abschreckend wirken. Die Golem Akademie sorgt für Abhilfe – mit ihren Trainings zu C++ Best Practices und dem neuen Standard C++ 20. (Golem Akademie, Server-Applikationen)
Ein Internetstandard soll HTTP-Header aufräumen und diese leichter nutzbar machen. Dafür gibt es Anleihen aus Programmiersprachen. (HTTP, Browser)
Hardware und Software erscheinen oft wie zwei verschiedene Welten – und in vielerlei Hinsicht sind sie das auch. Aber vor allem beim Testen kann die eine viel von der anderen lernen. Eine Anleitung von Rajiv Prabhakar (Software, API)
Chinas Volkswirtschaft brummt wieder und könnte auch dem Rest der Welt einen Anschub verschaffen
Auch in China gibt es Beschwerden über Mängel bei Teslas Elektroautos. (Tesla, Technologie)
Da es kaum Desktop-Grafikkarten von AMD und Nvidia gibt, greifen Miner einfach auf mehrere Laptops zurück. Das soll sich trotzdem rentieren. (Ethereum, AMD)