Astra finally launches its first orbital rocket, and it flew for 30 seconds

“For us, what’s expensive is not learning.”

After months of technical and weather delays, Astra launched its first orbital rocket on Friday night from a spaceport in southern Alaska.

The stubby, small rocket's five main engines lit several seconds before liftoff, and then the booster named Rocket 3.1 began to climb into the deepening evening sky. Rocket 3.1 appeared to climb straight and true for about 15 seconds before it began to sway back and forth a little bit.

Later, the company's co-founder and chief technology officer, Adam London, would explain that a problem with the rocket's computerized guidance system introduced a slight roll oscillation. As this happened, the vehicle began to drift away from its planned trajectory.

Read 8 remaining paragraphs | Comments

Prozessor: Wie arm ARM mit Nvidia dran ist

Von positiv bis hin zum Desaster reichen die Stimmen zum Deal: Was der Kauf von ARM durch Nvidia bedeuten könnte. Eine Analyse von Marc Sauter (ARM, Apple)

Von positiv bis hin zum Desaster reichen die Stimmen zum Deal: Was der Kauf von ARM durch Nvidia bedeuten könnte. Eine Analyse von Marc Sauter (ARM, Apple)

Onlinehandel: Amazon braucht weitere 100.000 Lagerarbeiter

Amazon profitiert weiter vom Boom im Onlineshopping. Zu der zweiten großen Einstellungswelle seit Beginn der Coronapandemie kommen 100 neue Niederlassungen noch in diesem Monat. (Amazon, Wirtschaft)

Amazon profitiert weiter vom Boom im Onlineshopping. Zu der zweiten großen Einstellungswelle seit Beginn der Coronapandemie kommen 100 neue Niederlassungen noch in diesem Monat. (Amazon, Wirtschaft)

Burnout im IT-Job: Mit den Haien schwimmen

Unter Druck bricht ein Webentwickler zusammen – zerrieben von zu eng getakteten Projekten. In der IT ist das nicht selten, doch obwohl die Branche psychische Belastungen als Problem erkannt hat, lässt sie Beschäftigte oft allein. Eine Reportage von Mir…

Unter Druck bricht ein Webentwickler zusammen - zerrieben von zu eng getakteten Projekten. In der IT ist das nicht selten, doch obwohl die Branche psychische Belastungen als Problem erkannt hat, lässt sie Beschäftigte oft allein. Eine Reportage von Miriam Binner (Burnout, Internet)