
Apple-Facebook-Streit: Die Macht der aufgeklärten Nutzer
Facebook warnt vor hohen Umsatzeinbußen bei Apps, wenn Apple die Trackingvorgaben ändert. Das zeigt den Einfluss informierter Einwilligung. Von Christiane Schulzki-Haddouti (Tracking, Apple)
Just another news site
Facebook warnt vor hohen Umsatzeinbußen bei Apps, wenn Apple die Trackingvorgaben ändert. Das zeigt den Einfluss informierter Einwilligung. Von Christiane Schulzki-Haddouti (Tracking, Apple)
Storelift bringt mit Boxy jetzt den Maschinenladen auf den Massenmarkt. Wenn das mal gut geht
Justizministerin Lambrecht fordert mehr Aufklärung für einen kritischen Umgang mit Informationen im Netz. Anbieter müssten mehr gegen Hetze tun. (Bundesregierung, Instant Messenger)
This sleek 14″ OEM Linux laptop feels great and offers incredible battery life.
Lemur Pro comes in a large box for such a small, sleek laptop. [credit: Jim Salter ]
System76's Lemur Pro is a 14.1-inch, lightweight powerhouse of an OEM Linux laptop, with an attractive black-finished magnesium-aluminum alloy chassis. If you're looking for a laptop that gets the occasional jealous look at coffee shops (or technical conferences), the Lemur Pro will not disappoint.
As always, "the unboxing experience" isn't exactly at the forefront of our review criteria—but if it's important to you, System76 won't leave you hanging. The inside of the box is gaily printed with fun, golden-age sci-fi motifs that your kids might appreciate even if you don't, and the laptop is protected by folded heavy cardboard rather than foam bricks. It's lightweight, eco-friendly, doesn't leave a mess on the floor, and is highly reusable to boot—as long as you don't make the unnecessary mistake of cutting it with a knife, that is.
Wenn große Software-Projekte nerven oder sogar scheitern, liegt das oft daran, dass Entwickler und Fachabteilung nicht die gleiche Sprache sprechen. Ein Erfahrungsbericht von Boris Mayer (Telekommunikation, Startup)
Die Linke zwischen “Regierungsfähigkeit” und “roten Linien” – Ein Kommentar
Einsätze in aller Welt, frische Bewegungsoptionen und Waffensounds: Activision hat den Multiplayer des nächsten Call of Duty vorgestellt. (Call of Duty, Raumklang)
Die aktuelle Version 1.18 des Multimedia-Frameworks Gstreamer ermöglicht auch den Wechsel der Abspielgeschwindigkeit. (GStreamer, Softwareentwicklung)
Besitzer von Teslas neuem Model Y wundern sich über eine ungewöhnliche Konstruktion unter der Fronthaube. (Elektroauto, Technologie)
Das Set MK270 wird als MK295 neu aufgelegt. Dieses soll für wenig Geld eine möglichst leise Tastatur und Maus bieten, die kabellos sind. (Logitech, Eingabegerät)