
Motorola: Moto G 5G Plus kostet ab 350 Euro
Mit dem Moto G 5G Plus bringt Motorola den schnellen Netzstandard ins Mittelklassesegment. Dazu kommen eine Vierfachkamera und ein großer Akku. (Motorola, Smartphone)

Just another news site
Mit dem Moto G 5G Plus bringt Motorola den schnellen Netzstandard ins Mittelklassesegment. Dazu kommen eine Vierfachkamera und ein großer Akku. (Motorola, Smartphone)
Der Astro City Mini basiert auf dem japanischen Arcade-Automaten von Sega. 36 Retro-Spiele sind darauf vorinstalliert. (Classic Konsole, Sega)
Das Installationsskript für Rust, Rustup, ermöglicht eine leichtere Nutzung auf dem Raspberry Pi. Support kommt zudem für RISC-V. (Rust, Programmiersprache)
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik will Sicherheitsaudits zur gescheiterten zentralisierten Corona-App nicht herausrücken. (PEPP-PT, Politik/Recht)
Die Bundesregierung hält offensichtlich wenig von Klimaschutz und hat gewisse Schwierigkeiten mit der politischen Geografie
In den drei Ryzen 3000XT steckt mehr als nur höhere Frequenzen. Ein Test von Marc Sauter (AMD Zen, Prozessor)
Die Bundesregierung hat den Förderanteil für Elektroautos verdoppelt. Auch Gebrauchtwagen können von der Prämie wieder profitieren. (Elektroauto, Technologie)
Die neue Regierung vergrößert die Macht des “Präsidenten der Reichen” mit dem Schattenmann Sarkozy und lebt von der Ausrichtung gegen Marine Le Pen
In der Schweiz startet im September ein Pilotprojekt mit Brennstoffzellen-Lkw, die mit grünem Wasserstoff betrieben werden. (Hyundai, Technologie)
Viele Webseiten müssen ihre Zertifikate tauschen, da sie von Zwischenzertifikaten ausgestellt wurden, die ein Sicherheitsrisiko darstellen. Von Hanno Böck (TLS, Google)