
Niantic: Invasion von Heißluftballonen in Pokémon Go
Weiter steigende Umsätze, eine virtuelle Großveranstaltung und Heißluftballone: Bei Pokémon Go tut sich derzeit viel. (Pokémon Go, Augmented Reality)

Just another news site
Weiter steigende Umsätze, eine virtuelle Großveranstaltung und Heißluftballone: Bei Pokémon Go tut sich derzeit viel. (Pokémon Go, Augmented Reality)
Bosch hat ein Konzept für ein Elektrofahrrad mit Carbonrahmen sowie integrierter Vorder- und Hinterradfederung vorgestellt. (Bosch, Technologie)
Die geplante Marketing-Änderung kommt in der Community nicht gut an. Ändern soll sich an der Verfügbarkeit von Libreoffice aber nichts. (Libreoffice, Document Foundation)
Vor den Wahlen am Sonntag spielt das polnische Regierungslager mit antideutschen Ressentiments – gegen deutsche Medien, aber vor allem gegen Trzaskowski gerichtet, den liberalen Herausforderer von Duda
Die A2-Compute-Engine kombinieren Ampere-Beschleuniger mit Intel-CPUs. (Compute Engine, Google)
Im Code der jüngsten iOS-14-Beta finden sich Hinweise darauf, dass Apple Pay Zahlungen über QR-Codes ermöglichen wird. (Apple, iPhone)
Ein Haus im Funkloch ist noch lange kein Grund, da nicht auch zu arbeiten – oder doch? Die Geschichte eines Selbstversuchs. Eine Kolumne von Sebastian Grüner (Digitalisierung, EDGE)
Die 14-nm-Chips sind Geschichte, doch Intel hat die nächsten Atoms parat. (Atom, Prozessor)
Das Thinkvision M14t von Lenovo ist mit Finger und Stift nutzbar. Außerdem lassen sich daran USB-C-Geräte laden. (Lenovo, Display)
Es gibt schon lange Politiker in allen Parteien, die gerne die Wehrpflicht wieder einführen wollen. Dabei wäre die Abschaffung der Bundeswehr ein viel besserer Beitrag – Ein Kommentar