
Schockinhalte: Facebook will Mitarbeitern 52 Millionen US-Dollar zahlen
Wenn Facebook-Mitarbeiter durch Schockinhalte traumatisiert worden sind, können sie auf Zahlungen von bis zu 50.000 US-Dollar hoffen. (Facebook, Soziales Netz)

Just another news site
Wenn Facebook-Mitarbeiter durch Schockinhalte traumatisiert worden sind, können sie auf Zahlungen von bis zu 50.000 US-Dollar hoffen. (Facebook, Soziales Netz)
Die Entwicklungspsychologin Laura Batstra fordert ein Umdenken über ADHS
Die etwas andere Sicht auf die Befreiung Europas vom Faschismus
Ein Astronautentraining für die Mittagspause gibt Einblick in die Steuerung des Raumschiffs von SpaceX. (SpaceX, Browser)
Die Skateboardspiele schlechthin werden neu aufgelegt: Tony Hawk’s Pro Skater 1 und 2 erscheinen mit überarbeiteter Grafik. (Tony Hawk, Activision)
Ein Amazon-Reinigungsroboter für Lagerhäuser und Supermärkte soll Coronaviren abtöten. Er arbeitet mit UV-Licht. (Roboter, Amazon)
Twitter stellt sich auf einen dauerhaften Umbruch der Arbeitswelt durch die Coronavirus-Pandemie ein. (Homeoffice, Microblogging)
Fokussiert auf die täglichen Geschäftsanforderungen führt der neue zweitägige Intensivworkshop der Golem Akademie in die Data Science mit Python ein – aufgrund von Corona als Onlineseminar. (Golem Akademie, Entwicklungsumgebung)
Auch außerhalb der Fabrik tritt neben die menschliche Arbeit die maschinelle
Eine Geberveranstaltung der globalen Coronavirus-Krisenreaktion hat Spendenzusagen in Höhe von 7,4 Milliarden EUR verzeichnet, um den universellen Einsatz von Diagnostika, Behandlungen und Impfstoffen gegen COVID-19 zu ermöglichen. Die genaue Verwendun…