
Spielebranche: G2A findet Keys aus dubiosen Quellen
Eine Untersuchung bei G2A hat bestätigt, was die Spielebranche schon lange sagt: Der Key-Reseller verkauft auch mutmaßlich gestohlene Ware. (G2A, Games)
Just another news site
Eine Untersuchung bei G2A hat bestätigt, was die Spielebranche schon lange sagt: Der Key-Reseller verkauft auch mutmaßlich gestohlene Ware. (G2A, Games)
0rbit hat persönliche Daten von Politikern und Prominenten veröffentlicht – und soll diese teils erpresst haben. (Politiker-Hack, Datenschutz)
Das TS-431 KX ist auch in Deutschland erhältlich. Qnaps NAS eignet sich für kleine Unternehmen und ist nicht allzu teuer. (NAS, Netzwerk)
Die Direktnachrichten in Mastodon sind damit sicherer als bei Twitter, wo diese Funktion bisher fehlt. Als Basis dient die Matrix-Technik. (Open Source, Server)
Die staatlich verordnete Teilmaskierung macht manchen Hoffnung, dass sie künftig im öffentlichen Raum weitestgehend anonym auftreten können – das könnte sich als Fehlschluss herausstellen
Über Trumps United States Space Force ist schon viel gelacht worden. Steve Carrell hat daraus eine Serie gemacht. Die ist allerdings nicht ganz so lustig geworden. Von Peter Osteried (Netflix, Apple TV)
Das Shift 13mi wird ein modulares Gerät mit Anstecktastatur und Tiger Lake sein. Dabei soll ein Fokus auf nachhaltiger Herstellung liegen. (GreenIT, Notebook)
Der Mustang Mach E von Ford kommt wohl erst 2021 nach Europa. Schuld hat eine Krankheit mit C im Namen. (Ford, Technologie)
Die Aquanima 40 soll mit Solarzellen und einem großen Akku bei 4 Knoten nonstop fahren können. Das Wetter muss aber gut bleiben. (Elektromobilität, Elektroauto)
Die spanische Marke Pursang verkauft ein Elektromtororad mit Bosch-Antrieb und hoher Reichweite. (Elektroauto, Technologie)