
Wearable: Coronavirus-Sensor am Hals erkennt Symptome
Ein Corona-Wearable zum Aufkleben soll Patienten überwachen und Symptome von Covid-19 erkennen. (Coronavirus, Medizin)

Just another news site
Ein Corona-Wearable zum Aufkleben soll Patienten überwachen und Symptome von Covid-19 erkennen. (Coronavirus, Medizin)
Auch in der Coronakrise stellen Firmen ein, müssen aber auf persönliche Treffen verzichten. Stattdessen lernen sie die Bewerber per Videochat kennen. Das hat auch für die Nach-Corona-Zeit Vorteile. Von Manuel Heckel (Arbeit, Instant Messenger)
Die Einrichtung eines vollwertigen Callcenters in wenigen Minuten, und das ohne Büro – das verspricht Zadarma. Die Cloud-Telefonie-Firma bietet Nutzern dafür eine kostenlose Telefonzentrale an. (Telefonie)
Die hohe Börsenkapitalisierung Teslas könnte für eine Rekordvergütung für Tesla-Chef Elon Musk sorgen. (Elon Musk, Börse)
Der Kia E-Soul kann gegen Aufpreis ein dreiphasiges Ladegerät zum schnelleren Laden an Wechselstrom bekommen. (Elektroauto, Technologie)
Der Impfstoff im Schnellverfahren
Disney hat offiziell bestätigt, dass eine weitere Star-Wars-Serie für Disney+ kommen werde. (Star Wars, Disney)
Gegenstände mit dem Smartphone abfotografieren und von dort freigestellt in Photoshop einfügen – das klappt in der AR Cut & Paste-Demo sehr gut. (Grafiksoftware, Photoshop)
Als Ergänzung zu Mobileye hat Intel einen israelischen App-Anbieter übernommen. (Intel, TSMC)
Golem.de vermittelt Entwicklern in einem neuen zweitägigen Intensiv-Workshop Grundlagen der Programmiersprache Python – aufgrund von Corona als Online-Training. (Golem Akademie, Python)