
Google: Chrome-Entwickler verschieben Ende für User-Agents
Eigentlich sollte die typische Browserkennung in Chrome abgeschafft werden. Das wird wegen der Coronakrise nun vertagt. (Chrome, Browser)
Just another news site
Eigentlich sollte die typische Browserkennung in Chrome abgeschafft werden. Das wird wegen der Coronakrise nun vertagt. (Chrome, Browser)
Die European Processor Initiative will bis 2022 das erste ARM-basierte Exascale-System fertigstellen. (Supercomputer, Computer)
Seit einigen Tagen häufen sich im Netz die Berichte über ungewollten Zugriff auf Nintendo-Accounts – und auf Abbuchungen über Paypal. (Nintendo, Paypal)
Der Monitor erinnert mit einem 24:10-Bildverhältnis und gekrümmtem IPS-Panel an den von Golem.de getesteten 38GL950G. Er ist allerdings kompakter. (LG, Display)
Eine Wasserstofftankstelle ist zum Glück in der Nähe des Standorts des Brennstoffzellenautos. (Brennstoffzellenauto, Elektroauto)
Wie mit Berichten aus der Intensivstation (Bio)Politik gemacht wird – Ein Kommentar
Aufgrund der Coronavirus-Krise erscheinen einige Inhalte bei Disney+ zunächst nur mit deutscher Untertitelspur. Von Ingo Pakalski (Disney+, Disney)
Die Crowdfunding-Plattform Kickstarter nimmt zu wenig Geld ein, weil Nutzer nicht genügend Projekte erstellen. (Coronavirus, Wirtschaft)
Auch große Elektronikmärkte nutzen die Lockerungen in der Coronakrise. Smartphones und andere Geräte können somit wieder repariert werden. (Coronavirus, Media Markt)
Auch das 14-Zoll-Modell des Zenbook Duo hat einen zweiten Bildschirm oberhalb der Tastatur. Allerdings tauscht es 4K durch Full-HD. (Asus, Display)