Ubuntu 20.04 LTS released

The latest version of Ubuntu Linux is out today, and it’s a long term support release, which means that it’ll receive 5 years of official support from Canonical. Ubuntu 20.04 LTS will be supported through April, 2025. As such, there’s…

The latest version of Ubuntu Linux is out today, and it’s a long term support release, which means that it’ll receive 5 years of official support from Canonical. Ubuntu 20.04 LTS will be supported through April, 2025. As such, there’s more of a focus on stability and performance than flashy new features — especially if […]

Windparks: Ausgedreht

Bald erreichen die ersten Offshore-Windparks ihr Betriebsende und müssen rückgebaut werden. Nur wie? Zur Auswahl stehen: sprengen, schneiden, schrauben. Ein Bericht von Daniel Hautmann (Windpark, Technologie)

Bald erreichen die ersten Offshore-Windparks ihr Betriebsende und müssen rückgebaut werden. Nur wie? Zur Auswahl stehen: sprengen, schneiden, schrauben. Ein Bericht von Daniel Hautmann (Windpark, Technologie)

Blu-ray, Ultra HD Blu-ray sales stats for the week ending April 11, 2020

The results and analysis for DVD, Blu-ray and Ultra HD Blu-ray sales for the week ending April 11, 2020, are in. . The pre-Easter sales bump wasn’t much of a bump as a reboot of a classic story was the top seller for the week. Find out what movie it wa…



The results and analysis for DVD, Blu-ray and Ultra HD Blu-ray sales for the week ending April 11, 2020, are in. . The pre-Easter sales bump wasn't much of a bump as a reboot of a classic story was the top seller for the week. Find out what movie it was in our weekly DVD, Blu-ray and Ultra HD Blu-ray sales stats and analysis feature.

Domainverwaltung: Gleichgewicht bei Icann in Gefahr

Die DSGVO hat dafür gesorgt, dass Daten über registrierte Domains nicht mehr von jedermann eingesehen werden können. Nicht wenige, vor allem staatliche Institutionen stört das. Sie versuchen, das zu ändern – auch an den Icann-Gremien vorbei, die für di…

Die DSGVO hat dafür gesorgt, dass Daten über registrierte Domains nicht mehr von jedermann eingesehen werden können. Nicht wenige, vor allem staatliche Institutionen stört das. Sie versuchen, das zu ändern - auch an den Icann-Gremien vorbei, die für diese Fragen eigentlich zuständig sind. Eine Analyse von Katrin Ohlmer (Icann, Spam)