EP Tender: Akkuanhänger macht Elektroautos langstreckentauglich

Ein Anhänger gegen die Reichweitenangst: Das französische Unternehmen EP Tender will einen Anhänger mit Akkus entwickelt, mit dem Elektroautos mit einem kleinen Akku lange Strecken fahren sollen. Das Unternehmen will die Anhänger vermieten. (Elektromob…

Ein Anhänger gegen die Reichweitenangst: Das französische Unternehmen EP Tender will einen Anhänger mit Akkus entwickelt, mit dem Elektroautos mit einem kleinen Akku lange Strecken fahren sollen. Das Unternehmen will die Anhänger vermieten. (Elektromobilität, Technologie)

iOS 13: Apples Porno-Filter erschwert Suche nach asiatischem Essen

Der Content-Filter von iOS 13 soll eigentlich verhindern, dass Schmuddelseiten im Internet aufgerufen werden. Die Suchbegriffbeschränkung ist aber viel zu streng, wie ein Nutzer festgestellt hat: Gewöhnliche Suchkombinationen beispielsweise mit dem Wor…

Der Content-Filter von iOS 13 soll eigentlich verhindern, dass Schmuddelseiten im Internet aufgerufen werden. Die Suchbegriffbeschränkung ist aber viel zu streng, wie ein Nutzer festgestellt hat: Gewöhnliche Suchkombinationen beispielsweise mit dem Wort "Asian" werden komplett geblockt. (Apple, iPhone)

The strange, unexplained journey of ToTok in Google Play fuels user suspicions

In a reversal, Google now warns app can spy on texts, recordings, photos, and other data.

Promotional image of smartphone app.

Enlarge (credit: ToTok.ai)

In late December, Google and Apple removed the ToTok social messaging app from their marketplaces after US intelligence officials told The New York Times it was a tool for surreptitious spying by the United Arab Emirates government. About a week later, Google reinstated the Android version of the app with no explanation, a move that confounded app users and security experts. Now Google has once again baffled industry watchers by once again banishing the app without saying why. (Apple, meanwhile, has continued to keep the iOS version of ToTok out of the App Store.)

(credit: @sooohaib)

Over the past few days, Play Protect, the Google service that scans Android devices for apps that violate the company’s terms of service, started displaying a warning that says: “This app tries to spy on your personal data, such as SMS messages, photos, audio recordings, or call history. Even if you have heard of this app or the app developer, this version of the app could harm your device.”

The message, displayed to the right, then gives the user the option to either “uninstall” or “keep app (unsafe).”

Read 12 remaining paragraphs | Comments

New Horizons: Bei Animal Crossing zeichnet sich Speicher-Schikane ab

Das kommende Animal Crossing für die Nintendo Switch macht vorab einen spannenden Eindruck, aber das Speichersystem dürfte für Ärger sorgen: Spieler können voraussichtlich nur ein Savegame anlegen – und es gibt weitere Einschränkungen. (Nintendo Switch…

Das kommende Animal Crossing für die Nintendo Switch macht vorab einen spannenden Eindruck, aber das Speichersystem dürfte für Ärger sorgen: Spieler können voraussichtlich nur ein Savegame anlegen - und es gibt weitere Einschränkungen. (Nintendo Switch, Nintendo)

Rocket Report: Astra nearing first launch, Starship may soon roll to pad

A ride to the Moon for under $10 million? That’s quite a price.

The Electron launch vehicle is ready to soar.

Enlarge / The Electron launch vehicle is ready to soar. (credit: Rocket Lab)

Welcome to Edition 2.33 of the Rocket Report! There is a lot of exciting news this week, both with very small rockets as well as SpaceX's Starship getting closer to launch. In fact, Astra may launch as early as next Tuesday.

As always, we welcome reader submissions, and if you don't want to miss an issue, please subscribe using the box below (the form will not appear on AMP-enabled versions of the site). Each report will include information on small-, medium-, and heavy-lift rockets as well as a quick look ahead at the next three launches on the calendar.

Rocket Lab nabs lunar mission. For a fixed price contract worth $9.95 million, Rocket Lab has reached a deal with NASA to launch the Cislunar Autonomous Positioning System Technology Operations and Navigation Experiment CubeSat to the Moon. This CAPSTONE mission is targeted for launch in early 2021. "This mission is all about quickly and more affordably demonstrating new capabilities, and we are partnering with small businesses to do it," said Christopher Baker, a NASA official.

Read 24 remaining paragraphs | Comments

5G Stand Alone: Erste Netzbetreiber testen das echte 5G

Nokia und Huawei haben bereits in Mobilfunknetzem 5G Stand Alone installiert. Bei dem Vorgänger läuft typischerweise noch 4G Radio mit und darunter liegt ein 4G Core. (5G, Nokia)

Nokia und Huawei haben bereits in Mobilfunknetzem 5G Stand Alone installiert. Bei dem Vorgänger läuft typischerweise noch 4G Radio mit und darunter liegt ein 4G Core. (5G, Nokia)

Apple: Safari soll nur noch einjährige TLS-Zertifikate akzeptieren

Apples Browser Safari soll ab 1. September nur noch TLS-Zertifikate mit einer maximalen Gültigkeit von 13 Monaten akzeptieren. Betroffen sind Webseiten wie Github.com oder Microsoft.com, die derzeit auf Zwei-Jahres-Zertifikate setzen. (TLS, Google)

Apples Browser Safari soll ab 1. September nur noch TLS-Zertifikate mit einer maximalen Gültigkeit von 13 Monaten akzeptieren. Betroffen sind Webseiten wie Github.com oder Microsoft.com, die derzeit auf Zwei-Jahres-Zertifikate setzen. (TLS, Google)

API: Trump-Regierung unterstützt Oracle im Java-Streit

Im Streit Oracle gegen Google um die Nutzung von Java-APIs in Android unterstützt die US-Regierung unter Donald Trump die Sichtweise von Oracle. Nahezu zeitgleich sammelt Oracle-Chef Larry Ellison Spenden für Trump bei einem Golf-Turnier. (Oracle vs. G…

Im Streit Oracle gegen Google um die Nutzung von Java-APIs in Android unterstützt die US-Regierung unter Donald Trump die Sichtweise von Oracle. Nahezu zeitgleich sammelt Oracle-Chef Larry Ellison Spenden für Trump bei einem Golf-Turnier. (Oracle vs. Google, Urheberrecht)

Social Media: Twitter will Tweets mit Lügen farblich kennzeichnen

Auf Twitter können unter anderem Politiker bisher relativ ungeniert Lügen und verdrehte Tatsachen verbreiten – das könnte künftig weniger leicht sein. Twitter soll mehrere Optionen testen, derartige Falschinformationen zu kennzeichnen, unter anderem fa…

Auf Twitter können unter anderem Politiker bisher relativ ungeniert Lügen und verdrehte Tatsachen verbreiten - das könnte künftig weniger leicht sein. Twitter soll mehrere Optionen testen, derartige Falschinformationen zu kennzeichnen, unter anderem farblich. (Twitter, Soziales Netz)