Riot Games: Schatteninseln und Zeitreisen mit League of Legends

Zwei sehr unterschiedliche Abenteuer für Einzelspieler hat Riot Games vorgestellt – beide sind in der Welt von League of Legends angesiedelt. In Ruined King erkunden die Champions die mysteriösen Schatteninseln, Conv/Rgence beschäftigt sich mit Zeitman…

Zwei sehr unterschiedliche Abenteuer für Einzelspieler hat Riot Games vorgestellt - beide sind in der Welt von League of Legends angesiedelt. In Ruined King erkunden die Champions die mysteriösen Schatteninseln, Conv/Rgence beschäftigt sich mit Zeitmanipulation. (League of Legends, Moba)

Xbox Series X coming in late 2020 (It’s pretty much a gaming PC in console form)

Microsoft has taken the wraps off its next-gen Xbox game console and the Xbox Series X is either a big console or a small gaming PC, depending on how you look at it. It’s not expected to ship until the 2020 holiday season, but Microsoft revealed …

Microsoft has taken the wraps off its next-gen Xbox game console and the Xbox Series X is either a big console or a small gaming PC, depending on how you look at it. It’s not expected to ship until the 2020 holiday season, but Microsoft revealed the basics of the upcoming console during the Game […]

The post Xbox Series X coming in late 2020 (It’s pretty much a gaming PC in console form) appeared first on Liliputing.

Energiewende: Dänemark plant künstliche Insel für Wasserstofferzeugung

Dänemark will seine klimaschädlichen Emissionen bis 2030 um 70 Prozent reduzieren. Eine Maßnahme ist der weitere Ausbau der Windenergie. Die Regierung plant einen riesigen Windpark mit angeschlossener Power-To-X-Anlage auf einer künstlichen Insel. (Ene…

Dänemark will seine klimaschädlichen Emissionen bis 2030 um 70 Prozent reduzieren. Eine Maßnahme ist der weitere Ausbau der Windenergie. Die Regierung plant einen riesigen Windpark mit angeschlossener Power-To-X-Anlage auf einer künstlichen Insel. (Energiewende, Erneuerbare Energien)

3D-Druck: Elektronik soll frei verwendbar und reparierbar werden

Gegen die gewollte Obsoleszenz sollen Hersteller Bauanleitungen der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. Das fordern die Grünen im Bundestag. So sollten Nutzer Ersatzteile zum Beispiel mit dem 3D-Drucker selbst herstellen können. Auf Reparaturdienstlei…

Gegen die gewollte Obsoleszenz sollen Hersteller Bauanleitungen der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. Das fordern die Grünen im Bundestag. So sollten Nutzer Ersatzteile zum Beispiel mit dem 3D-Drucker selbst herstellen können. Auf Reparaturdienstleistungen soll der reduzierte Mehrwertsteuersatz erhoben werden. (Elektronikschrott, Verbraucherschutz)

Security Essentials: MSE ist nicht Teil des erweiterten Windows-7-Supports

Zum Ende des Windows-7-Supports wird auch das kostenlose Antivirenprogramm Microsoft Security Essentials eingestellt. Da hilft auch der erweiterte Support nicht weiter. Ein Umstieg auf andere Anbieter ist daher wohl unvermeidbar. (Security Essentials, …

Zum Ende des Windows-7-Supports wird auch das kostenlose Antivirenprogramm Microsoft Security Essentials eingestellt. Da hilft auch der erweiterte Support nicht weiter. Ein Umstieg auf andere Anbieter ist daher wohl unvermeidbar. (Security Essentials, Microsoft)

Guidemaster: Nine gift ideas for the tech enthusiast in your life

The last of our holiday gift guides is all about high-end and enthusiast tech.

Everyone has someone in their life who demands the latest and greatest. This is the tech we think qualifies.

Enlarge / Everyone has someone in their life who demands the latest and greatest. This is the tech we think qualifies. (credit: Flashpop / Getty Images)

The last installment in our five-part holiday gift guide series this year is tailored for power users—those who know their way around technology and feel uneasy settling for gear that doesn’t provide high performance.

The nine gadgets we’ve rounded up below may be overkill for most of the people in your life, but they should satisfy those who consider themselves enthusiasts in some way. Per usual, we’ve curated these recommendations based on hands-on testing we’ve done over the course of 2019. If none of these items fit your shopping list’s needs, though, take a look at our previous gift guides for the home, the office, the road, and affordable gadgets for additional inspiration. For now, though, let’s indulge a little in the latest and greatest tech.

Note: Ars Technica may earn compensation for sales from links on this post through affiliate programs.

Read 31 remaining paragraphs | Comments

Norbert Röttgen: CDU-Außenpolitiker geht mit SPD-Abgeordneten gegen Huawei an

Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen verbündet sich mit einzelnen SPD-Abgeordneten gegen Huawei und Bundeskanzlerin Merkel. Ob das Erfolg hat, ist noch offen. (Huawei, Handy)

Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen verbündet sich mit einzelnen SPD-Abgeordneten gegen Huawei und Bundeskanzlerin Merkel. Ob das Erfolg hat, ist noch offen. (Huawei, Handy)

Dungeons & Dragons: Dark Alliance schickt Dunkelelf Drizzt nach Icewind Dale

Ein geistiger Nachfolger für einen Baldur’s-Gate-Ableger soll Dark Alliance werden. Das Rollenspiel für bis zu vier Spieler setzt auf schnelle Action mit Figuren wie Drizzt Do’Urden und Bruenor Battlehammer. (Rollenspiel, Bioware)

Ein geistiger Nachfolger für einen Baldur's-Gate-Ableger soll Dark Alliance werden. Das Rollenspiel für bis zu vier Spieler setzt auf schnelle Action mit Figuren wie Drizzt Do'Urden und Bruenor Battlehammer. (Rollenspiel, Bioware)

Microsoft: Das Windows-10-Logo sieht bald anders aus

Das Fluent Design wird das Aussehen von Microsoft-Produkten veränden. Dazu zählen auch deren Symbole. Das Unternehmen zeigt als Beispiele eine neue Version des Windows-10-Fensters und der Icons von Office 365. (Windows 10, Microsoft)

Das Fluent Design wird das Aussehen von Microsoft-Produkten veränden. Dazu zählen auch deren Symbole. Das Unternehmen zeigt als Beispiele eine neue Version des Windows-10-Fensters und der Icons von Office 365. (Windows 10, Microsoft)

Abfall: Was aus Windrädern wird

Majestätisch drehen sich die Rotoren der Windkrafträder auf Feldern, Hügelkämmen oder im Meer. Doch wenn sie ausgedient haben, werden die riesigen Flügel aus einem Glaserfaser-Verbundstoff zu einem Problem. Ein norddeutsches Unternehmen hat ein Verfahr…

Majestätisch drehen sich die Rotoren der Windkrafträder auf Feldern, Hügelkämmen oder im Meer. Doch wenn sie ausgedient haben, werden die riesigen Flügel aus einem Glaserfaser-Verbundstoff zu einem Problem. Ein norddeutsches Unternehmen hat ein Verfahren entwickelt, an dessen Ende die Rotorblätter als Zutat im Zement landen. Ein Bericht von Werner Pluta (Recycling, Technologie)