Microsoft: Active Directory bekommt zweiten Faktor aus eigenem Haus

Auf der Ignite 2019 bringt Microsoft die Preview-Versionen von vielen Funktionen rund um Active Directory und Office 365. Es ist künftig möglich, die Authenticator-App als zweiten Faktor in AD zu nutzen. Office 365 wird durch eine Mustererkennung und e…

Auf der Ignite 2019 bringt Microsoft die Preview-Versionen von vielen Funktionen rund um Active Directory und Office 365. Es ist künftig möglich, die Authenticator-App als zweiten Faktor in AD zu nutzen. Office 365 wird durch eine Mustererkennung und eine Art Sandbox-Modus sicherer. (Office 365, Office-Suite)

Antitrust 101: Why everyone is probing Amazon, Apple, Facebook, and Google

Being the biggest player isn’t illegal—but cheating to stay that way sure is.

Maybe this textbook is from the Ma Bell era? #ThanksStockGettyImages

Enlarge / Maybe this textbook is from the Ma Bell era? #ThanksStockGettyImages (credit: designer491 / Getty Images)

Once upon a time, there was a phone company—or rather, the phone company. AT&T Corp., the venerable "Ma Bell," provided nearly all telephone service to nearly all Americans for decades... until it didn't. The company infamously broke up on New Year's Day in 1984, splitting into the seven "Baby Bells," regional carriers that could compete with other long-distance providers for consumer dollars.

The split wasn't just for funsies. The baby Bells were the ultimate result of a settlement between AT&T and the Justice Department, the culmination of an antitrust case that began nearly a decade earlier. It was the first time the feds broke up a communications company for antitrust reasons—and 35 years later, it retains the dubious distinction of being the last.

The decades of deregulation since the Reagan administration have brought us to a whole new era of massive corporate consolidation and the rise of a new wave of conglomerates in sectors that didn't even exist 40 years ago. The growth at the top in tech has been particularly stratospheric: Amazon, Apple, Facebook, Google, and a handful of others that have risen since the turn of the century now dominate our economy and our communications in a powerful way.

Read 68 remaining paragraphs | Comments

Alexa und Siri: Sprachbefehle unhörbar per Laser übertragen

Sprachbefehle müssen nicht unbedingt per Sprache übertragen werden: Forschern ist es gelungen, smarte Lautsprecher wie Amazon Echo oder Google Home mit einem Laser aus bis zu 110 Metern Entfernung zu steuern – und so beispielsweise ein Garagentor zu öf…

Sprachbefehle müssen nicht unbedingt per Sprache übertragen werden: Forschern ist es gelungen, smarte Lautsprecher wie Amazon Echo oder Google Home mit einem Laser aus bis zu 110 Metern Entfernung zu steuern - und so beispielsweise ein Garagentor zu öffnen. (Google Home, Google)

How much Fire, how much Blood: Predictions for GoT prequel House of the Dragon

We take a… Stark look at what to expect from another GoT book-to-TV adaptation.

The emblem of a multi-headed dragon is engulfed in flames.

Enlarge / Fire? Blood? Dragons? We expect all of those and more in the first official Game of Thrones prequel TV series. (credit: Aurich Lawson / HBO)

It's official: The Game of Thrones prequel set 10,000 years in the past is out, and the prequel set 300 years in the past is in. Called House of The Dragon, this Targaryens-and-dragons-based series will trace the rise of House Targaryen from Aegon's Conquest through to the civil war known as The Dance of Dragons.

Even better news, this series is based on George R.R. Martin's Fire & Blood, a novel which exists in a finished form and covers all of the above material. So if he never gets around to Fire & Blood II: Baelor's Revenge, no one will care.

House of the Dragon also brings continuity behind the scenes. Miguel Sapochnik, who directed some of GoT's most memorable episodes, is co-showrunner with writer Ryan Condal, with Martin listed as executive producer. The good news here is that Sapochnik saw the mistakes of the final GoT season up close, which could bode well for this team trying again.

Read 11 remaining paragraphs | Comments

Frauen in der IT: Ist Logik von Natur aus Männersache?

Wenn es um die Frage geht, warum es immer noch so wenig Frauen in der IT gibt, kommt früher oder später das Argument, dass Frauen nicht eben zur Logik veranlagt seien. Kann die niedrige Zahl von Frauen in dieser Branche tatsächlich mit der Biologie erk…

Wenn es um die Frage geht, warum es immer noch so wenig Frauen in der IT gibt, kommt früher oder später das Argument, dass Frauen nicht eben zur Logik veranlagt seien. Kann die niedrige Zahl von Frauen in dieser Branche tatsächlich mit der Biologie erklärt werden? Von Valerie Lux (Arbeit, Vorgelesen)

Nachrichten: Google News lässt sich zweisprachig nutzen

Bislang konnten Nutzer von Google News nur Nachrichten in einer Sprache lesen – mittlerweile besorgen sich viele ihre Informationen aber auch von anderssprachigen News-Portalen. Dem trägt Google jetzt Rechnung und ermöglicht es, eine zweite Sprache für…

Bislang konnten Nutzer von Google News nur Nachrichten in einer Sprache lesen - mittlerweile besorgen sich viele ihre Informationen aber auch von anderssprachigen News-Portalen. Dem trägt Google jetzt Rechnung und ermöglicht es, eine zweite Sprache für Nachrichtenquellen einzustellen. (Google, Android)

Speichertechnik: Microsoft schreibt Superman-Film in Glas

Glas ist ein vergleichsweise robustes Material: Unsere Fensterscheiben halten lange Zeit stand, ohne dass Wetterunbilden oder andere Belastungen wie etwa Silvesterböller oder kleine Steine ihnen ernsthaft etwas anhaben können. Das macht sich Microsoft …

Glas ist ein vergleichsweise robustes Material: Unsere Fensterscheiben halten lange Zeit stand, ohne dass Wetterunbilden oder andere Belastungen wie etwa Silvesterböller oder kleine Steine ihnen ernsthaft etwas anhaben können. Das macht sich Microsoft zunutze: Das Unternehmen hat ein Speichermedium aus Glas entwickelt und einen 40 Jahre alten Film darauf abgelegt. (Speichermedien, Microsoft)

J. Allen Brack: Blizzard-Chef verteidigt Sperre von Blitzchung

Trotz einer Entschuldigung vor Millionenpublikum will Blizzard-Chef J. Allen Brack an den Sperren für den E-Sportler Ng “Blitzchung” Wai Chung und zwei Moderatoren festhalten. Es geht um Protest im Rahmen eines Hearthstone-Turniers. (Blizzard, Zensur)

Trotz einer Entschuldigung vor Millionenpublikum will Blizzard-Chef J. Allen Brack an den Sperren für den E-Sportler Ng "Blitzchung" Wai Chung und zwei Moderatoren festhalten. Es geht um Protest im Rahmen eines Hearthstone-Turniers. (Blizzard, Zensur)

IDE: Microsoft stellt Preise für Visual Studio Online vor

Visual Studio Online kann seit kurzem von interessierten Entwicklern getestet werden. Diese bekommen auch einen Einblick in die Preisvorstellung, die Microsoft für Cloudumgebungen hat. Die Software soll sich aber auch an selbst verwaltete Umgebungen an…

Visual Studio Online kann seit kurzem von interessierten Entwicklern getestet werden. Diese bekommen auch einen Einblick in die Preisvorstellung, die Microsoft für Cloudumgebungen hat. Die Software soll sich aber auch an selbst verwaltete Umgebungen anbinden lassen. (Visual Studio, Entwicklungsumgebung)

Videoportal: Youtube wirbt Spielestreamer Courage von Twitch ab

Nach Mixer steigt Youtube mit verschärften Mitteln in den Kampf um prominente Spielestreamer ein. Das Videoportal hat ab sofort Jack “Courage JD” Dunlop exklusiv im Angebot, der auf Twitch zuletzt rund 37 Millionen Follower hatte. (Youtube, Video-Commu…

Nach Mixer steigt Youtube mit verschärften Mitteln in den Kampf um prominente Spielestreamer ein. Das Videoportal hat ab sofort Jack "Courage JD" Dunlop exklusiv im Angebot, der auf Twitch zuletzt rund 37 Millionen Follower hatte. (Youtube, Video-Community)