Daedalic: A Year of Rain erinnert im Early Access an Warcraft

Die Ähnlichkeiten mit der Warcraft-Reihe sind frappierend: Das Echtzeit-Strategiespiel A Year of Rain des Hamburger Entwicklerstudios Daedalic ist im Early Access auf Steam verfügbar. (Daedalic, Steam)

Die Ähnlichkeiten mit der Warcraft-Reihe sind frappierend: Das Echtzeit-Strategiespiel A Year of Rain des Hamburger Entwicklerstudios Daedalic ist im Early Access auf Steam verfügbar. (Daedalic, Steam)

Xbox Elite Series 2 Controller review: For $180, it better be this good

Everything cool about 2015’s Elite returns, plus Bluetooth, built-in battery, more.

There isn't much room left to refine Xbox's vision of a standard game controller. That seems crazy when we remember design history like 2001's Duke or the 1990s' Sidewinder, but once the Xbox 360 pad emerged, that was pretty much that. Microsoft proved itself a controller-design titan with the 360, and we've only seen gentle touch-ups in the decade-plus since.

The exception comes in the form of the Xbox Elite Controller, a $150 fork that debuted in 2015 as a rare example of a premium-priced controller coming directly from a console maker. (You have to go back to Nintendo's lap-sized Advantage from 1986 for a comparable peer.)

Was Elite a good product? On paper, yes. But we struggled to believe it earned its $150 price tag.

Read 23 remaining paragraphs | Comments

Bosch-Parkplatzsensor im Test: Ein Knöllchen von LoRa

Immer häufiger übernehmen Sensoren die Überwachung von Parkplätzen. Doch wie zuverlässig ist die Technik auf Basis von LoRa inzwischen? Golem.de hat einen Sensor von Bosch getestet und erläutert die Unterschiede zum Parking Pilot von Smart City System….

Immer häufiger übernehmen Sensoren die Überwachung von Parkplätzen. Doch wie zuverlässig ist die Technik auf Basis von LoRa inzwischen? Golem.de hat einen Sensor von Bosch getestet und erläutert die Unterschiede zum Parking Pilot von Smart City System. Ein Test von Friedhelm Greis (Parken, Technologie)

Hybrid HR: Fossil präsentiert neue Smartwatch mit Display und Zeigern

Mit der Hybrid HR hat Fossil eine neue Smartwatch im Programm, die neben einem Display auch Zeiger hat. Auf dem Schwarz-Weiß-Bildschirm werden Inhalte wie Schritte, das Wetter und der Puls sowie Benachrichtigungen angezeigt. Die Akkulaufzeit soll verhä…

Mit der Hybrid HR hat Fossil eine neue Smartwatch im Programm, die neben einem Display auch Zeiger hat. Auf dem Schwarz-Weiß-Bildschirm werden Inhalte wie Schritte, das Wetter und der Puls sowie Benachrichtigungen angezeigt. Die Akkulaufzeit soll verhältnismäßig lang sein. (Smartwatch, Wearable)

Virtual Reality: Google legt Software für Cardboard offen

Nach der Aufgabe des VR-Dienstes Daydream beendet Google nun auch die Unterstützung seiner erste VR-Lösung, dem Cardboard. Das Unternehmen legt die Software dafür aber offen und hofft, dass die Community die Weiterentwicklung übernimmt. (Cardboard, Goo…

Nach der Aufgabe des VR-Dienstes Daydream beendet Google nun auch die Unterstützung seiner erste VR-Lösung, dem Cardboard. Das Unternehmen legt die Software dafür aber offen und hofft, dass die Community die Weiterentwicklung übernimmt. (Cardboard, Google)

Lattepanda Delta 432: Minicomputer hat GPIO, USB-C und Arduino-Coprozessor

Der Delta 432 ist ein voll funktionsfähiger PC, inklusive Gemini-Lake-CPU, Arbeitsspeicher, Flash-Speicher und optional Windows 10. Für Bastler interessant: Der Coprozessor ermöglicht Arduino-Projekte und die GPIO-Pins sind eine Schnittstelle für weite…

Der Delta 432 ist ein voll funktionsfähiger PC, inklusive Gemini-Lake-CPU, Arbeitsspeicher, Flash-Speicher und optional Windows 10. Für Bastler interessant: Der Coprozessor ermöglicht Arduino-Projekte und die GPIO-Pins sind eine Schnittstelle für weitere Zubehörteile. (Arduino, PC-Hardware)

Blizzard: Diablo 4 wird Mikrotransaktionen enthalten

Schönere Ausrüstung gibt’s im nächsten Level – und im Itemshop: Ausgerechnet in Diablo 4 will Blizzard auch Mikrotransaktionen einbauen. Vermutlich können Spieler ihre kostenpflichtigen Outfits dann in der Shared World und in mehreren Erweiterungen spa…

Schönere Ausrüstung gibt's im nächsten Level - und im Itemshop: Ausgerechnet in Diablo 4 will Blizzard auch Mikrotransaktionen einbauen. Vermutlich können Spieler ihre kostenpflichtigen Outfits dann in der Shared World und in mehreren Erweiterungen spazieren tragen. (Diablo 4, Diablo)

Streaming: Netflix funktioniert auf bestimmten Samsung-TVs nicht mehr

Wer einen älteren Smart TV von Samsung besitzt, sollte sich nach einer Streaming-Alternative für Netflix umschauen: Bald funktioniert die vorinstallierte Netflix-App auf einigen Modellen nicht mehr. Auch Blu-ray-Player und Geräte von Roku sind betroffe…

Wer einen älteren Smart TV von Samsung besitzt, sollte sich nach einer Streaming-Alternative für Netflix umschauen: Bald funktioniert die vorinstallierte Netflix-App auf einigen Modellen nicht mehr. Auch Blu-ray-Player und Geräte von Roku sind betroffen. (Netflix, Blu-ray)

Windows 10: Microsoft entfernt die Skip-Ahead-Option für Insider Builds

Mit dem aktuellen Insider Build 19018 wird Microsoft die Option Skip Ahead wieder entfernen. Stattdessen sollen alle Windows Insider im Fast Ring immer als Erstes aktuelle Testversionen erhalten. In dieser Preview steht die Windows-Suche auf der Liste….

Mit dem aktuellen Insider Build 19018 wird Microsoft die Option Skip Ahead wieder entfernen. Stattdessen sollen alle Windows Insider im Fast Ring immer als Erstes aktuelle Testversionen erhalten. In dieser Preview steht die Windows-Suche auf der Liste. (Insider Build, Server)

Open Source: Monitoring-Lösung Sentry wechselt auf proprietäre Lizenz

Nach vielen Vorbildern wie etwa MongoDB oder Redis wechselt nun auch der Hersteller der Monitoring-Lösung Sentry von Open Source auf eine nichtfreie Lizenz. Damit soll der Verkauf der Software durch Dritte unterbunden werden. (Open Source, Cloud Comput…

Nach vielen Vorbildern wie etwa MongoDB oder Redis wechselt nun auch der Hersteller der Monitoring-Lösung Sentry von Open Source auf eine nichtfreie Lizenz. Damit soll der Verkauf der Software durch Dritte unterbunden werden. (Open Source, Cloud Computing)