Valve: Systemanforderungen und VR-Headsets für Half-Life Alyx

Fast 1.100 Euro können Fans für das bestmögliche VR-Headset ausgeben, um Half-Life Alyx zu spielen – es geht aber auch preisgünstiger. Gleichzeitig muss der Gaming-PC ausreichend schnell für das Abenteuer in City 17 sein. (Half-Life, Steam)

Fast 1.100 Euro können Fans für das bestmögliche VR-Headset ausgeben, um Half-Life Alyx zu spielen - es geht aber auch preisgünstiger. Gleichzeitig muss der Gaming-PC ausreichend schnell für das Abenteuer in City 17 sein. (Half-Life, Steam)

Sicherheitslücke: Google jagt Zero-Day-Lücken auch mit Marketing-Material

Als Teil des Project Zero erklärt Google nun erstmals die Suche nach 0-Day-Lücken. Geholfen hat im Fall einer Kernel-Lücke etwa auch Marketing-Material des Exploit-Verkäufers. Die Community soll mithelfen. (Security, Google)

Als Teil des Project Zero erklärt Google nun erstmals die Suche nach 0-Day-Lücken. Geholfen hat im Fall einer Kernel-Lücke etwa auch Marketing-Material des Exploit-Verkäufers. Die Community soll mithelfen. (Security, Google)

Windows 10 Home 1909: US-Nutzer müssen für Installation Microsoft-Konten nutzen

Das Setup von Windows 10 Home wird für US-Nutzer eingeschränkt. Es kann nur noch ein Onlinekonto erstellt werden. Allerdings gibt es eine simple Lösung: das Netzwerkkabel ziehen. (Windows 10, Microsoft)

Das Setup von Windows 10 Home wird für US-Nutzer eingeschränkt. Es kann nur noch ein Onlinekonto erstellt werden. Allerdings gibt es eine simple Lösung: das Netzwerkkabel ziehen. (Windows 10, Microsoft)

Qualitätssicherung: Apple zieht Konsequenzen aus Bugs in iOS 13

Zahlreiche Fehler in iOS 13 sorgen für viele Updates durch Apple. Software-Chef Craig Federighi ist dies zuviel, er strukturiert die Entwicklung von iOS 14 um, damit Probleme frühzeitig erkannt werden können. (iOS)

Zahlreiche Fehler in iOS 13 sorgen für viele Updates durch Apple. Software-Chef Craig Federighi ist dies zuviel, er strukturiert die Entwicklung von iOS 14 um, damit Probleme frühzeitig erkannt werden können. (iOS)

Freebuds 3 im Test: Huawei ahmt Fehler der Airpods nach und macht neue

Sie sehen den normalen Airpods von Apple sehr ähnlich, die Freebuds 3 von Huawei. Huaweis Bluetooth-Hörstöpsel sind aber zusätzlich mit Active Noise Cancelling versehen. Das klingt vielversprechend, bei der Umsetzung macht Huawei jedoch zu viel falsch….

Sie sehen den normalen Airpods von Apple sehr ähnlich, die Freebuds 3 von Huawei. Huaweis Bluetooth-Hörstöpsel sind aber zusätzlich mit Active Noise Cancelling versehen. Das klingt vielversprechend, bei der Umsetzung macht Huawei jedoch zu viel falsch. Ein Test von Ingo Pakalski (Bluetooth-Hörstöpsel, Bluetooth)

Onlineshop: Apple entfernt alle Bewertungen aus dem Apple Store

In Apples Onlineshop sind alle Produktbewertungen entfernt worden. Die Hintergründe dafür sind nicht bekannt. Wer sich im Vorfeld über ein Produkt informieren möchte, muss an anderer Stelle suchen. (Apple Store, Apple)

In Apples Onlineshop sind alle Produktbewertungen entfernt worden. Die Hintergründe dafür sind nicht bekannt. Wer sich im Vorfeld über ein Produkt informieren möchte, muss an anderer Stelle suchen. (Apple Store, Apple)

Ryzen 3000: Beste Kerne sind nicht favorisierte Kerne

Im Ryzen-Master-Tool werden CPU-Kerne mit Sternchen als die für Overclocking besten Cores markiert. Die für Boost-Threads favorisierten unter Windows 10 via CPPC2 unterscheiden sich davon. (AMD Zen, Prozessor)

Im Ryzen-Master-Tool werden CPU-Kerne mit Sternchen als die für Overclocking besten Cores markiert. Die für Boost-Threads favorisierten unter Windows 10 via CPPC2 unterscheiden sich davon. (AMD Zen, Prozessor)

Twitter: Zwei-Faktor-Authentifizierung nun auch ohne Telefonnummer

Auch wer seinen Account anders als mit SMS-Codes zusätzlich absichern wollte: Bisher führte kein Weg daran vorbei, Twitter erstmal die eigene Telefonnummer zu geben. Das hat jetzt ein Ende. (Twitter, Microblogging)

Auch wer seinen Account anders als mit SMS-Codes zusätzlich absichern wollte: Bisher führte kein Weg daran vorbei, Twitter erstmal die eigene Telefonnummer zu geben. Das hat jetzt ein Ende. (Twitter, Microblogging)

Subventionen: Elektroauto e.GO wird wegen Umweltprämie teurer

Der Elektrokleinwagen e.Go wird deutlich teurer, weil die Umweltprämie erhöht wird. Die Kaufprämie soll von 4.000 auf 6.000 Euro steigen, der Hersteller trägt davon die Hälfte. Ohne Preiserhöhung würde das Auto unrentabel. (Elektroauto, Technologie) …

Der Elektrokleinwagen e.Go wird deutlich teurer, weil die Umweltprämie erhöht wird. Die Kaufprämie soll von 4.000 auf 6.000 Euro steigen, der Hersteller trägt davon die Hälfte. Ohne Preiserhöhung würde das Auto unrentabel. (Elektroauto, Technologie)

Waage: Amazons Dash-Regal bestellt automatisch Artikel nach

Amazon hat in den USA mit dem Dash Smart Shelf eine Waage vorgestellt, die als Regaleinsatz verwendet wird. Auf dem Smart Shelf werden Produkte platziert, die automatisch nachbestellt werden, wenn eine bestimmte Menge unterschritten wird. (Amazon, Tech…

Amazon hat in den USA mit dem Dash Smart Shelf eine Waage vorgestellt, die als Regaleinsatz verwendet wird. Auf dem Smart Shelf werden Produkte platziert, die automatisch nachbestellt werden, wenn eine bestimmte Menge unterschritten wird. (Amazon, Technologie)