Urheberrecht: Razzia bei Filesharing-Plattform

Die internationalen Ermittlungen richten sich gegen die mutmaßlichen Betreiber einer Filesharing-Plattform, über welche urheberrechtlich geschützte Inhalte verbreitet wurden. Bei der Plattform soll es sich um den Sharehoster share-online.biz handeln. (…

Die internationalen Ermittlungen richten sich gegen die mutmaßlichen Betreiber einer Filesharing-Plattform, über welche urheberrechtlich geschützte Inhalte verbreitet wurden. Bei der Plattform soll es sich um den Sharehoster share-online.biz handeln. (Filesharing, Tauschbörse)

Offene Prozessor-ISA: Wieso RISC-V sich durchsetzen wird

Die offene Befehlssatzarchitektur RISC-V erfreut sich dank ihrer Einfachheit und Effizienz bereits großer Beliebtheit im Bildungs- und Embedded-Segment, auch Nvidia sowie Western Digital nutzen sie. Mit der geplanten Vector-Erweiterung werden sogar Sup…

Die offene Befehlssatzarchitektur RISC-V erfreut sich dank ihrer Einfachheit und Effizienz bereits großer Beliebtheit im Bildungs- und Embedded-Segment, auch Nvidia sowie Western Digital nutzen sie. Mit der geplanten Vector-Erweiterung werden sogar Supercomputer umsetzbar. Von Marc Sauter (RISCV, Prozessor)

Titan: Neuer Fido-Stick mit USB-C von Google

Google wechselt mit seinem neuen Titan-Sicherheitschlüssel zur Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht nur den Anschluss auf USB-C, sondern auch den Hersteller. Die Firmware stammt jedoch weiterhin von Google selbst. (2-FA, Google)

Google wechselt mit seinem neuen Titan-Sicherheitschlüssel zur Zwei-Faktor-Authentifizierung nicht nur den Anschluss auf USB-C, sondern auch den Hersteller. Die Firmware stammt jedoch weiterhin von Google selbst. (2-FA, Google)

Google: Stadia-Controller spielt anfangs nur mit Chromecast drahtlos

Mit dem Stadia-Controller drahtlos und auf vielen Geräten spielen – das ist zumindest zum Start des Cloud-Gaming-Dienstes Stadia laut Google noch nicht möglich. Das Unternehmen weist in einem Video auf weitere Einschränkungen hin. (Stadia, Google)

Mit dem Stadia-Controller drahtlos und auf vielen Geräten spielen - das ist zumindest zum Start des Cloud-Gaming-Dienstes Stadia laut Google noch nicht möglich. Das Unternehmen weist in einem Video auf weitere Einschränkungen hin. (Stadia, Google)

Police Raids Shut Down Share-Online.biz, Germany’s Largest File-Hoster

Share-Online.biz, Germany’s largest file-hosting site, has been shut down following raids in Germany, France, and the Netherlands. The platform reportedly had hundreds of servers serving between six and ten million users per month. Currently, three suspects in their forties and fifties are under investigation.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN reviews, discounts, offers and coupons.

Share-Online.biz was popular in many regions as a platform where users could upload all kinds of media. It was particularly popular in Germany, with around 72% of its users coming from the country, according to SimilarWeb stats.

Unregistered users could upload files up to a gigabyte but those paying for a premium account were given double the allocation. Yesterday, however, the site suddenly disappeared from the web, leading to the usual speculation about potential legal troubles.

This morning those fears were confirmed. According to local anti-piracy outfit GVU, at 14:00 Wednesday afternoon, the platform was raided and shut down following a joint investigation with the prosecutor’s office in Cologne and police 38 miles away in the city of Aachen.

“This unprecedented procedure was initiated by the GVU, whose employees filed a criminal complaint against the service providers in 2017 and have been supporting the authorities ever since,” GVU explains.

“Where previously all criminal and civil law approaches by various actors seemed to be going nowhere, the GVU was now able to achieve a groundbreaking success for its members and the creative industries as a whole.”

In Germany, both residential and business properties were raided in several regions. In France and the Netherlands, officers targeted data centers connected to the file-hosting platform. Precisely how many servers were seized isn’t clear but Share-Online.biz was a considerable operation, with GVU stating that it served up to 10 million visitors a month with millions of files stored across “hundreds” of servers.

Three individuals aged 40, 48, and 54 are currently under investigation for copyright infringement offenses.

According to GVU, just one of its anti-piracy partners sent in excess of eight million takedown notices to Share-Online in 2017 but the allegedly-infringing content reappeared shortly after it was apparently “deleted” by the platform.

This prompted GVU to file a complaint with the prosecutor’s office. Government investigators subsequently supported GVU’s investigation by carrying out their own analysis along with documented test downloads to substantiate claims that the site’s operators “aided and abetted” copyright infringement.

GVU says that infringing files stored on Share-Online were accessed via links posted to various file sharing forums which to a greater or lesser extent, collaborated with the platform.

“For the first time, file-hoster operators are the focus of a criminal copyright procedure because they use portal pages and forums such as DDL-Warez, Boerse, Movie-Blog and MyGully, supported by affiliate programs and commission payments,” says Evelyn Ruttke, Managing Director of GVU.

At the time of writing, Share-Online.biz is completely down, as is DDL-Warez. Two other sites cited by GVU as prominent users of Share-Online – Serienjunkies.org and Canna.to – remain operational.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN reviews, discounts, offers and coupons.

Chipmaschinenausrüster: ASML hat Bestellungen für 23 EUV-Scanner

Rekord in den Niederlanden: Der Chipmaschinenausrüster ASML hat Buchungen über 5 Milliarden Euro vorgenommen. Hintergrund ist, dass Halbleiterfertiger wie Intel, Samsung und TSMC über zwei Dutzend EUV-Tools zur extrem ultra-violetten Belichtung eingeka…

Rekord in den Niederlanden: Der Chipmaschinenausrüster ASML hat Buchungen über 5 Milliarden Euro vorgenommen. Hintergrund ist, dass Halbleiterfertiger wie Intel, Samsung und TSMC über zwei Dutzend EUV-Tools zur extrem ultra-violetten Belichtung eingekauft haben. (ASML, Prozessor)

Netzsperren: UK sagt Porno-Blockade ab und hat neue Pläne dafür

Die Regierung des Vereinigten Königreiches will die auch Porn Block genannte Altersverifikation für Online-Pornos zunächst nicht mehr umsetzen. Der bisherige Plan soll aber lediglich ersetzt werden und könnte ähnlich wie bisher wiederkommen – inklusive…

Die Regierung des Vereinigten Königreiches will die auch Porn Block genannte Altersverifikation für Online-Pornos zunächst nicht mehr umsetzen. Der bisherige Plan soll aber lediglich ersetzt werden und könnte ähnlich wie bisher wiederkommen - inklusive Netzsperren. (Internetsperren, Zensur)

Analogue Pocket: Neues Handheld für Gameboy-Spiele und mehr vorgestellt

Der Analogue Pocket dürfte der Traum eines jeden Retro-Handheld-Spielers sein: Mit dem Gerät lassen sich sowohl Gameboy-, Gameboy-Color- und Gameboy-Advance-Spiele zocken als auch Games für den Game Gear, Neo Geo Pocket und Atari Lynx. Und das ist noch…

Der Analogue Pocket dürfte der Traum eines jeden Retro-Handheld-Spielers sein: Mit dem Gerät lassen sich sowohl Gameboy-, Gameboy-Color- und Gameboy-Advance-Spiele zocken als auch Games für den Game Gear, Neo Geo Pocket und Atari Lynx. Und das ist noch nicht alles. (Retrogaming, Games)

Hearthstone: Blizzard sperrt US-Studenten wegen Hongkong-Plakat

Hearthstone-Spieler haben vor laufender Kamera ein Free-Hongkong-Schild hochgehalten. Sie wollten wohl herausfinden, ob Blizzard bei seinen strikten Regeln eine Ausnahme macht. Obwohl die Sperre auf sich warten ließ, wurde sie doch später vom Spielestu…

Hearthstone-Spieler haben vor laufender Kamera ein Free-Hongkong-Schild hochgehalten. Sie wollten wohl herausfinden, ob Blizzard bei seinen strikten Regeln eine Ausnahme macht. Obwohl die Sperre auf sich warten ließ, wurde sie doch später vom Spielestudio ausgesprochen. (Blizzard, Games)

Akku-FAQ: Woher kommen die Rohstoffe für E-Autos?

Ein Elektroauto ist mehr als nur sein Akku – und es gibt viele Möglichkeiten, es zu bauen. Deshalb ist die Antwort auf diese einfache Frage kompliziert und fängt damit an, welche Rohstoffe es gibt und welche man braucht. Von Frank Wunderlich-Pfeiffer (…

Ein Elektroauto ist mehr als nur sein Akku - und es gibt viele Möglichkeiten, es zu bauen. Deshalb ist die Antwort auf diese einfache Frage kompliziert und fängt damit an, welche Rohstoffe es gibt und welche man braucht. Von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Elektroauto, Brennstoffzelle)