5G-Ausrüster: BND-Chef hält Huawei für nicht vertrauenswürdig

Der Bundesnachrichtendienst warnt vor einer uneingeschränkten Beteiligung des chinesischen Ausrüsters Huawei am Aufbau des 5G-Netzes. Möglicherweise könnte dies gesetzlich geregelt werden. (Huawei, Mobilfunk)

Der Bundesnachrichtendienst warnt vor einer uneingeschränkten Beteiligung des chinesischen Ausrüsters Huawei am Aufbau des 5G-Netzes. Möglicherweise könnte dies gesetzlich geregelt werden. (Huawei, Mobilfunk)

Xiaomi Mi Note 10 is a penta-camera smartphone (with a 108 MP primary camera)

Xiaomi’s next smartphone is expected to feature a 6.5 inch curved OLED display, support for up to 12GB of RAM and 256GB of storage, and a massive 5,170 mAh battery. But the most unusual thing about the upcoming Mi Note 10 is probably its camera s…

Xiaomi’s next smartphone is expected to feature a 6.5 inch curved OLED display, support for up to 12GB of RAM and 256GB of storage, and a massive 5,170 mAh battery. But the most unusual thing about the upcoming Mi Note 10 is probably its camera system. The phone has five of them on the back — […]

The post Xiaomi Mi Note 10 is a penta-camera smartphone (with a 108 MP primary camera) appeared first on Liliputing.

Smartwatch: Die Moto 360 soll zurückkommen

Medienberichten zufolge steht eine neue Moto 360 kurz vor der Veröffentlichung: Nach mehr als vier Jahren könnte damit wieder eine Smartwatch mit der bekannten Marke in den Handel kommen. Der Name ist allerdings nur von Motorola lizenziert, der eigentl…

Medienberichten zufolge steht eine neue Moto 360 kurz vor der Veröffentlichung: Nach mehr als vier Jahren könnte damit wieder eine Smartwatch mit der bekannten Marke in den Handel kommen. Der Name ist allerdings nur von Motorola lizenziert, der eigentliche Hersteller ist in der Branche unbekannt. (Smartwatch, Lenovo)

Nvidia-Grafikkarte: Geforce GTX 1650 Super erscheint Ende November

Die Geforce GTX 1650 Super tritt für unter 200 Euro an, um von unten her Druck auf AMDs kommende Radeon RX 5500 zu machen. Nvidia verbaut daher schnellen GDDR6-Speicher und einen größeren Turing-Grafikchip. (Nvidia Turing, Grafikhardware)

Die Geforce GTX 1650 Super tritt für unter 200 Euro an, um von unten her Druck auf AMDs kommende Radeon RX 5500 zu machen. Nvidia verbaut daher schnellen GDDR6-Speicher und einen größeren Turing-Grafikchip. (Nvidia Turing, Grafikhardware)

Geforce GTX 1660 Super im Test: Nvidias 250-Euro-Grafikkarte macht es AMD schwer

Mit der GTX 1660 Super bringt Nvidia eine Turing-basierte Grafikkarte, um AMDs Radeon RX 5500 zuvorzukommen. Dank GDDR6-Speicher stimmt die Performance der Geforce, denn der taktet obskur hoch. Ein Test von Marc Sauter (Nvidia Turing, Grafikhardware)

Mit der GTX 1660 Super bringt Nvidia eine Turing-basierte Grafikkarte, um AMDs Radeon RX 5500 zuvorzukommen. Dank GDDR6-Speicher stimmt die Performance der Geforce, denn der taktet obskur hoch. Ein Test von Marc Sauter (Nvidia Turing, Grafikhardware)

Samsung: Galaxy M30s kommt für 260 Euro nach Deutschland

Samsung bringt ein weiteres Gerät seiner M-Serie nach Deutschland: Das Galaxy M30s kommt mit einer Dreifachkamera, einer sehr kleinen Notch und einem großen Akku in Zusammenarbeit mit Amazon auf den Markt. (Samsung, Smartphone)

Samsung bringt ein weiteres Gerät seiner M-Serie nach Deutschland: Das Galaxy M30s kommt mit einer Dreifachkamera, einer sehr kleinen Notch und einem großen Akku in Zusammenarbeit mit Amazon auf den Markt. (Samsung, Smartphone)

Gaia-X: Knoten in Altmaier’s Cloud identifzieren sich eindeutig

Einzelne Teile der geplanten Gaia-X-Cloud müssen strikte Regeln befolgen. So müssen sich Knoten eindeutig identifizieren und Informationen zu ihren Fähigkeiten, Schnittstellen und zu ihrer Energieeffizienz abgeben. Auch Nutzer der Cloud müssen sich an …

Einzelne Teile der geplanten Gaia-X-Cloud müssen strikte Regeln befolgen. So müssen sich Knoten eindeutig identifizieren und Informationen zu ihren Fähigkeiten, Schnittstellen und zu ihrer Energieeffizienz abgeben. Auch Nutzer der Cloud müssen sich an strikte Vorgaben halten. (Cloud Computing, GreenIT)

Russia’s Fancy Bear hackers conduct “significant cyberattacks” on anti-doping agencies

Hacking blitz directed at 16 organizations since September 16, Microsoft says.

Russia’s Fancy Bear hackers conduct “significant cyberattacks” on anti-doping agencies

Enlarge (credit: Alan Vernon)

Fancy Bear, the Russian-sponsored hacker group, recently conducted “significant cyberattacks” on 16 national and international sports and anti-doping organizations, and at least some of the offensives were successful, Microsoft said on Monday.

The attacks began on September 16, just days ahead of news reports that the World Anti-Doping Agency, often known as WADA, had opened proceedings against Russian athletes after finding inconsistencies in lab data. Those proceedings, which involve the manipulation of thousands of anti-doping tests, could lead to the ouster of the Russian athletes.

Olympics obsession

The attacks are only the latest brazen steps the group has taken to shield against or retaliate for allegations of cheating by Russian Olympic athletes. In 2016, WADA blamed Fancy Bear for a hack that stole confidential medical data. The hackers then published the data, which included the drug regimens of Simon Biles, Serena and Venus Williams, and other athletes, in an attempt to paint them as flouters of WADA regulations. Two years later, hackers WADA identified as Fancy Bear published private emails taken from the International Olympic Committee. The action came after Russia was banned from the Winter Olympics.

Read 6 remaining paragraphs | Comments

Smartphone-Kameras im Test: Ein Zweiäugiges unter vier Dreiäugigen

Der Herbst ist Oberklasse-Smartphone-Zeit und wir haben wieder eine Reihe interessanter Geräte in der Redaktion. Im Test schauen wir uns an, wer zum Ende des Jahres die beste Kamera verbaut und stellen fest, dass es trotz einer generell sehr guten Bild…

Der Herbst ist Oberklasse-Smartphone-Zeit und wir haben wieder eine Reihe interessanter Geräte in der Redaktion. Im Test schauen wir uns an, wer zum Ende des Jahres die beste Kamera verbaut und stellen fest, dass es trotz einer generell sehr guten Bildqualität immer noch Geräte gibt, die hervorstechen. Ein Test von Tobias Költzsch (Smartphone, Digitalkamera)

Glücksspiel und Pornografie: Australien möchte Alter per Gesichtserkennung verifizieren

Das australische Innenministerium arbeitet an einem Gesichtserkennungsdienst zur Altersverifikation, der von Porno- und Glücksspiel-Webseiten eingesetzt werden soll. Damit würde das bereits bestehende staatliche Gesichtserkennungssystem für die Privatw…

Das australische Innenministerium arbeitet an einem Gesichtserkennungsdienst zur Altersverifikation, der von Porno- und Glücksspiel-Webseiten eingesetzt werden soll. Damit würde das bereits bestehende staatliche Gesichtserkennungssystem für die Privatwirtschaft geöffnet. (Gesichtserkennung, Wirtschaft)