Mi 9 Pro 5G: Xiaomi kündigt Smartphone mit 30-Watt-Schnellladen und 5G an

Mit dem Mi 9 Pro 5G hat Xiaomi nicht nur ein neues Smartphone mit 5G angekündigt, sondern auch mit besonders schnellem Ladevorgang: Dank 30 Watt soll der 4.000-mAh-Akku innerhalb von nur 25 Minuten zur Hälfte aufgeladen sein. (Xiaomi, Smartphone)

Mit dem Mi 9 Pro 5G hat Xiaomi nicht nur ein neues Smartphone mit 5G angekündigt, sondern auch mit besonders schnellem Ladevorgang: Dank 30 Watt soll der 4.000-mAh-Akku innerhalb von nur 25 Minuten zur Hälfte aufgeladen sein. (Xiaomi, Smartphone)

500 Standorte: Österreich startet mit Auto-WLAN auf Fernstraßen

In der EU ist der Streit über das vernetzte Fahren noch nicht beigelegt. Doch in der Praxis setzen Anbieter inzwischen auf den WLAN-Standard anstatt auf LTE-V2X. (Vernetztes Fahren, Technologie)

In der EU ist der Streit über das vernetzte Fahren noch nicht beigelegt. Doch in der Praxis setzen Anbieter inzwischen auf den WLAN-Standard anstatt auf LTE-V2X. (Vernetztes Fahren, Technologie)

Khadas VIM3L is a single-board computer aimed at HTPC builders (Pre-orders start at $50)

The Khadas VIM3L is a new single-board computer with an Amlogic S905D3 quad-core Arm Cortex-A55 processor and Mali G31 MP2 graphics. Its maker says the system supports 4K video playback at up to 60 frames per second, making the little computer a reason…

The Khadas VIM3L is a new single-board computer with an Amlogic S905D3 quad-core Arm Cortex-A55 processor and Mali G31 MP2 graphics. Its maker says the system supports 4K video playback at up to 60 frames per second, making the little computer a reasonable option for building a small, quiet home theater computer. And unlike a […]

The post Khadas VIM3L is a single-board computer aimed at HTPC builders (Pre-orders start at $50) appeared first on Liliputing.

PC-Gaming: LGs 4K-OLED-Fernseher unterstützen G-Sync

Wer ein C9- oder E9-Modell von LGs 4K-OLED-Fernsehern besitzt, erhält G-Sync: Nach einem Firmware-Update passen die TVs ihre Frequenz an die Bildrate der Grafikkarte an, sofern eine Geforce von Nvidia verbaut ist. (G-Sync, OLED)

Wer ein C9- oder E9-Modell von LGs 4K-OLED-Fernsehern besitzt, erhält G-Sync: Nach einem Firmware-Update passen die TVs ihre Frequenz an die Bildrate der Grafikkarte an, sofern eine Geforce von Nvidia verbaut ist. (G-Sync, OLED)

Programmiersprache: Anfang 2020 ist endgültig Schluss für Python 2

Zum Jahresanfang 2020 will die Python-Entwicklercommunity ihre Arbeiten an Version 2.7 der Standardimplementierung endgültig einstellen. Das hat das Team erneut klargestellt. (Python, Programmiersprache)

Zum Jahresanfang 2020 will die Python-Entwicklercommunity ihre Arbeiten an Version 2.7 der Standardimplementierung endgültig einstellen. Das hat das Team erneut klargestellt. (Python, Programmiersprache)

Arcade Stick Pro: SNK stellt Eingabegerät mit vorinstallierten Spielen vor

Rund um das Neo Geo Mini entsteht ein kleines Ökosystem: Nach der schon erhältlichen Neuauflage des Automatensystems kündigt SNK nun den Arcade Stick Pro mit 20 vorinstallierten Spielen an. (SNK, Playstation 4)

Rund um das Neo Geo Mini entsteht ein kleines Ökosystem: Nach der schon erhältlichen Neuauflage des Automatensystems kündigt SNK nun den Arcade Stick Pro mit 20 vorinstallierten Spielen an. (SNK, Playstation 4)

Gears 5 review: An obvious gaming recommendation—if you already paid for it

What’s that old saying about chainsaw-gun combat trying to please everyone?

A changing of the guard, as Kait Diaz assumes the role of the Gears series' protagonist. And the results are pretty smashing. But does the full package deliver?

Enlarge / A changing of the guard, as Kait Diaz assumes the role of the Gears series' protagonist. And the results are pretty smashing. But does the full package deliver? (credit: The Coalition / Xbox Game Studios)

Last month, my feature-length Gears 5 preview hinged on the game's sales proposition: that Microsoft has positioned this shooter sequel to be immune to a standard game-review treatment. It's a living service. It's a four-in-one entertainment package. It's a no-brainer add-on for the Xbox faithful.

Those statements are true enough if you already pay for Microsoft's Xbox Game Pass service, which currently costs $10/mo on Xbox consoles, $5/mo on Windows 10, or $15/mo combined. Thanks to a bullish promotional campaign, you can test the subscription service for less. Gears 5 lands this week as arguably XGP's first perfect storm of polish, breadth, and newness, so it's no surrpise to see the game and the service holding hands, petting each other in public, and whispering into each other's phones at night: "No, you hang up."

That's the good news. If you're already enjoying an XGP subscription (and some people got a super-cheap path to this), Gears 5 has at least one great reason for pretty much any gaming fan to dive in. Or if you want to buy into XGP for two months, then Gears 5 is a perfectly fine $20 (or less) Trojan horse to get the service onto your PC or console.

Read 31 remaining paragraphs | Comments

Play Pass: Google kündigt Spiele-Flatrate für den Play Store an

Nach ersten Anzeichen und einer längeren Testphase hat Google sein Spiele-Abo für den Play Store angekündigt: Play Pass soll demnach bald starten, ein genaues Datum gibt es noch nicht. Bisherigen Informationen zufolge soll das Abo 5 US-Dollar im Monat …

Nach ersten Anzeichen und einer längeren Testphase hat Google sein Spiele-Abo für den Play Store angekündigt: Play Pass soll demnach bald starten, ein genaues Datum gibt es noch nicht. Bisherigen Informationen zufolge soll das Abo 5 US-Dollar im Monat kosten. (Google, Flatrate)

Spielestreaming: EA eröffnet erste Testphase von Project Atlas

Crossplay über mehrere Plattformen, Speicherstände teilbar zwischen Streamingspielen und lokal installierten Games: Das nennt Electronic Arts als Vorteile von Project Atlas. Nun beginnt eine zweiwöchige Testphase, für die sich Interessierte bewerben kö…

Crossplay über mehrere Plattformen, Speicherstände teilbar zwischen Streamingspielen und lokal installierten Games: Das nennt Electronic Arts als Vorteile von Project Atlas. Nun beginnt eine zweiwöchige Testphase, für die sich Interessierte bewerben können. (Electronic Arts, Microsoft)