Browser: Mozilla startet bezahlten Enterprise-Support für Firefox

Ohne große Ankündigung hat Mozilla ein Support-Angebot für Unternehmen mit Firefox-Installationen gestartet. Der Browser selbst bleibt dabei für alle Nutzer weiterhin frei verfügbar. (Firefox, Browser)

Ohne große Ankündigung hat Mozilla ein Support-Angebot für Unternehmen mit Firefox-Installationen gestartet. Der Browser selbst bleibt dabei für alle Nutzer weiterhin frei verfügbar. (Firefox, Browser)

Notifizierung versäumt: EuGH erklärt deutsches Leistungsschutzrecht für unzulässig

Schwere Niederlage für die deutschen Verlage. Weil das Leistungsschutzrecht nach einem EuGH-Urteil rechtlich nicht anwendbar ist, droht ihnen der Verlust von Millionen Euro an Prozesskosten gegen Google. (Leistungsschutzrecht, Urheberrecht)

Schwere Niederlage für die deutschen Verlage. Weil das Leistungsschutzrecht nach einem EuGH-Urteil rechtlich nicht anwendbar ist, droht ihnen der Verlust von Millionen Euro an Prozesskosten gegen Google. (Leistungsschutzrecht, Urheberrecht)

Trident Z Royal: G.Skill übertaktet DDR4-Speicher auf 6 GHz

Die hauseigenen Royal-Module wurden auf DDR4-6016 getrieben und damit der bisherige Overclocking-Rekord deutlich geschlagen. Wie üblich brauchte es dafür ein Mini-ITX-Board und Flüssigstickstoff. (DDR4, Overclocking)

Die hauseigenen Royal-Module wurden auf DDR4-6016 getrieben und damit der bisherige Overclocking-Rekord deutlich geschlagen. Wie üblich brauchte es dafür ein Mini-ITX-Board und Flüssigstickstoff. (DDR4, Overclocking)

Fotografie: Lacie kündigt robuste SSD mit integriertem SD-Kartenleser an

Lacie hat drei neue, robuste SSDs vorgestellt, die speziell für Fotografien und Kameraleute gedacht sind, die unterwegs viel Speicherplatz benötigen. Ein Modell ist sogar mit einem integrierten SD-Kartenleser zum Transfer der Daten auf die SSD ausgesta…

Lacie hat drei neue, robuste SSDs vorgestellt, die speziell für Fotografien und Kameraleute gedacht sind, die unterwegs viel Speicherplatz benötigen. Ein Modell ist sogar mit einem integrierten SD-Kartenleser zum Transfer der Daten auf die SSD ausgestattet. (Lacie, Speichermedien)

Dick Pics: Penis oder kein Penis?

Eine Studentin arbeitet an einer Software, die automatisch Bilder von Penissen aus Direktnachrichten filtert. Wer mithelfen will, kann ihr Testobjekte schicken. Ein Bericht von Fabian A. Scherschel (Soziales Netz, Instant Messenger)

Eine Studentin arbeitet an einer Software, die automatisch Bilder von Penissen aus Direktnachrichten filtert. Wer mithelfen will, kann ihr Testobjekte schicken. Ein Bericht von Fabian A. Scherschel (Soziales Netz, Instant Messenger)

HTC Vive Cosmos VR: We have the price, release date, and first hands-on

HTC’s first PC-VR product with “inside-out” tracking is intriguing, but is it enough?

SEATTLE—After nearly a year of teases, HTC has taken the full wraps off its next PC-VR headset, the Vive Cosmos. The company invited me to its American Vive headquarters to confirm a release plan: starting October 3, HTC will begin selling the full system for $699, and this system finally dumps the old HTC Vive "lighthouse" tracking boxes in favor of built-in, "inside-out" tracking cameras.

However, HTC also invited me to test the Cosmos in a few VR games, and while I didn't test for long enough to put together a definitive review, I'm currently left wondering whether HTC's latest VR system has what it takes to compete with either the pricier Valve Index or the best of the industry's cheaper, inside-out tracking headsets.

One step forward, one step back?

On a technical level, Vice Cosmos introduces a new pair of VR lenses that take a one-step-forward, one-step-back move compared to similar lenses in the HTC Vive Pro. Cosmos reportedly has a slightly increased "combined" resolution for both eyes, up to 2,880 x 1,700 compared to the Vive Pro's 2,880 x 1,600 resolution. HTC reps insist that this new panel additionally beefs up the subpixel resolution to reduce the inherent "screen door" effect seen in older VR headsets.

Read 16 remaining paragraphs | Comments

10.000 Euro: Renault plant günstige Elektroautos und sieht Diesel am Ende

Renault-Chef Thierry Bolloré erwartet in etwa fünf Jahren Elektroautos, die so günstig wie die derzeit preiswertesten Verbrennerfahrzeuge sind. Den Diesel sieht er hingegen am Ende. (Renault, Technologie)

Renault-Chef Thierry Bolloré erwartet in etwa fünf Jahren Elektroautos, die so günstig wie die derzeit preiswertesten Verbrennerfahrzeuge sind. Den Diesel sieht er hingegen am Ende. (Renault, Technologie)

Smarter Siri-Lautsprecher: Apple bringt Radiostreaming auf Homepod

Mit iOS 13 erhält Apples smarter Lautsprecher Homepod Radiostreaming. Zudem soll im Herbst 2019 eine Funktion starten, um etwa Meeresrauschen, Regen, Vogelgezwitscher oder ähnliche beruhigende Geräusche zu hören. (Homepod, Apple)

Mit iOS 13 erhält Apples smarter Lautsprecher Homepod Radiostreaming. Zudem soll im Herbst 2019 eine Funktion starten, um etwa Meeresrauschen, Regen, Vogelgezwitscher oder ähnliche beruhigende Geräusche zu hören. (Homepod, Apple)

Astronomie: Amateur entdeckt ersten echten interstellaren Kometen

C/2019 Borisov ist kein Asteroid wie Oumuamua, sondern ein echter Komet, und er kommt nicht aus unserem Sonnensystem. Entdeckt von einem Amateurastronomen wird er jetzt die Profis beschäftigen. Von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Astronomie, Internet)

C/2019 Borisov ist kein Asteroid wie Oumuamua, sondern ein echter Komet, und er kommt nicht aus unserem Sonnensystem. Entdeckt von einem Amateurastronomen wird er jetzt die Profis beschäftigen. Von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Astronomie, Internet)

Vernetzte Mobilität: Verkehrsunternehmen könnten Datenaustauschpflicht bekommen

Das Bundesverkehrsministerium prüft, ob Verkehrsunternehmen verpflichtet werden könnten, ihre Plattformen zu öffnen und so übergreifende Apps zu ermöglichen, die Buchungen und Zahlungen vereinfachten. (Verkehr, Technologie)

Das Bundesverkehrsministerium prüft, ob Verkehrsunternehmen verpflichtet werden könnten, ihre Plattformen zu öffnen und so übergreifende Apps zu ermöglichen, die Buchungen und Zahlungen vereinfachten. (Verkehr, Technologie)