Nest Wifi: Mesh-WLAN-Router mit Google Assistant geplant

Google will demnächst einen Nachfolger des eigenen Mesh-WLAN-Routers auf den Markt bringen. Das neue Modell soll als Besonderheit mit Google Assistant bestückt sein – der Router soll sich mit der Stimme steuern lassen. (Mesh, Google)

Google will demnächst einen Nachfolger des eigenen Mesh-WLAN-Routers auf den Markt bringen. Das neue Modell soll als Besonderheit mit Google Assistant bestückt sein - der Router soll sich mit der Stimme steuern lassen. (Mesh, Google)

Gerichtsurteil: Polizei darf keine Fotos von Demos veröffentlichen

Die Essener Polizei hat Fotos einer Demonstration auf Facebook und Twitter veröffentlicht. Dagegen hatten zwei Demonstrationsteilnehmer geklagt, die auf den Bildern zu erkennen waren. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat nun zugunsten der Versammlung…

Die Essener Polizei hat Fotos einer Demonstration auf Facebook und Twitter veröffentlicht. Dagegen hatten zwei Demonstrationsteilnehmer geklagt, die auf den Bildern zu erkennen waren. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat nun zugunsten der Versammlungsfreiheit entschieden. (Polizei, Soziales Netz)

Klage eingereicht: USA wollen Snowdens Buchhonorar beschlagnahmen

Die Autobiografie von Whistleblower Edward Snowden steht schon ganz oben auf der Bestseller-Liste. Doch die US-Regierung will nicht, dass der Ex-Geheimdienstmitarbeiter daran verdient. (Edward Snowden, Internet)

Die Autobiografie von Whistleblower Edward Snowden steht schon ganz oben auf der Bestseller-Liste. Doch die US-Regierung will nicht, dass der Ex-Geheimdienstmitarbeiter daran verdient. (Edward Snowden, Internet)

HP Pavilion Gaming 15 im Test: Günstig gut gamen

Mit dem Pavilion Gaming 15 bietet HP für 1.000 Euro ein Spiele-Notebook an, das für aktuelle Titel genügend 1080p-Leistung hat. Auch Bildschirm und Ports taugen, dafür nervt uns die voreingestellte 30-fps-Akku-Drossel. Ein Test von Marc Sauter (Spielen…

Mit dem Pavilion Gaming 15 bietet HP für 1.000 Euro ein Spiele-Notebook an, das für aktuelle Titel genügend 1080p-Leistung hat. Auch Bildschirm und Ports taugen, dafür nervt uns die voreingestellte 30-fps-Akku-Drossel. Ein Test von Marc Sauter (Spielenotebook, Alienware)

iOS 13: iPhone bekommt Webauthn per NFC

Funkende Fido2-Sticks lassen sich mit iOS 13 auch auf dem iPhone verwenden. Passwortloses Anmelden oder eine starke Zwei-Faktor-Authentifizierung per Webauthn waren bisher nur mit einer Lightning-Variante des Yubikeys möglich. (Webauthn, NFC)

Funkende Fido2-Sticks lassen sich mit iOS 13 auch auf dem iPhone verwenden. Passwortloses Anmelden oder eine starke Zwei-Faktor-Authentifizierung per Webauthn waren bisher nur mit einer Lightning-Variante des Yubikeys möglich. (Webauthn, NFC)

Spiele-Publisher: Auch Rockstar hat nun einen eigenen Games-Launcher

Und der Nächste bitte: Mit dem Rockstar Games Launcher gibt es eine weitere Mischung aus Client und Shop, um Spiele zu vertreiben und zu starten. Cloud-Savegames sind vorhanden, bei der Titelauswahl hat Rockstar trotz ohnehin überschaubaren Portfolios …

Und der Nächste bitte: Mit dem Rockstar Games Launcher gibt es eine weitere Mischung aus Client und Shop, um Spiele zu vertreiben und zu starten. Cloud-Savegames sind vorhanden, bei der Titelauswahl hat Rockstar trotz ohnehin überschaubaren Portfolios einige Klassiker bisher ignoriert. (Rockstar, Grand Theft Auto)

Xtream Codes IPTV System Targeted in Massive Police Operation

Police in Italy have announced a huge anti-piracy operation against the company operating popular IPTV service management system Xtream Codes. Searches are reportedly underway in several countries including Italy, the Netherlands, France and Bulgaria, in a claimed effort to dismantle the company’s entire infrastructure.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN reviews, discounts, offers and coupons.

Reports of legal action and law enforcement activities against IPTV services and providers are a regular occurrence but news coming out of Italy this morning is particularly interesting.

According to the Guardia di Finanza (GdF), a law enforcement agency under the authority of the Minister of Economy and Finance, a huge operation is underway to target and dismantle the software service known as Xtream Codes.

What makes the case unusual is that Xtream Codes isn’t an IPTV provider as such. Usually operating from Xtream-codes.com, the company behind the software/system offers a comprehensive package that allows people to manage their own IPTV reselling service and its customers.

The system is subscription-based, starting at around 15 euros per month and running to 59 euros per month for the powerful “all-in-one” solution.

The Guardia di Finanza say that 100 officers from its Special Unit for the Protection of Privacy and Technological Fraud (NSPFT) are taking part in the operation to take Xtream Codes down.

Early reports suggest that the system has been “seized”, allegedly preventing 700,000 users from accessing the platform. Xtream Codes itself recently reported having more than 5,000 clients servicing in excess of 50,000,000 end clients.

The Italian police unit is describing Xtream Codes as an international criminal group that’s being targeted not only in Italy but with simultaneous searches in the Netherlands, France, Germany, Greece and Bulgaria.

Xtream Codes is registered as a company in Bulgaria, has a local VAT number, and lists an address in Petrich for its offices. According to its now-disappeared website, it was founded by two students. Police say that 25 “managers” have been identified but there’s no specific mention of any arrests.

Disruption is already being reported by some IPTV sellers utilizing the Xtream Codes system. Authorities in Italy are set to provide more information on the operation this morning so we’ll update this article as more news comes in.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN reviews, discounts, offers and coupons.

Deutscher Landkreistag: Landkreise fordern 12 Milliarden Euro für schnelles Internet

Der Ausbau von schnellem Internet wird vom Deutschen Landkreistag mit Nachdruck gefordert. Sonst drohe ein Auseinanderdriften der Gesellschaft und weiterer Zulauf für Populisten. (Breitband, Handy)

Der Ausbau von schnellem Internet wird vom Deutschen Landkreistag mit Nachdruck gefordert. Sonst drohe ein Auseinanderdriften der Gesellschaft und weiterer Zulauf für Populisten. (Breitband, Handy)

World of Warcraft Classic: Blizzard sperrt WOW-Spieler, die Exploit nutzen

Nach einer eindeutigen Warnung macht Blizzard ernst: Wer einen offensichtlichen Exploit in World of Warcraft Classic genutzt hat, muss mit Bans rechnen. Einmonatige Sperren sind dokumentiert, online gemunkelt wird auch von härteren Strafen. (WoW, MMORP…

Nach einer eindeutigen Warnung macht Blizzard ernst: Wer einen offensichtlichen Exploit in World of Warcraft Classic genutzt hat, muss mit Bans rechnen. Einmonatige Sperren sind dokumentiert, online gemunkelt wird auch von härteren Strafen. (WoW, MMORPG)

Smartphone: Xiaomis Mi A3 mit 48-Megapixel-Kamera kostet 250 Euro

Xiaomi bringt ein weiteres Smartphone offiziell nach Deutschland, diesmal ein Android-One-Gerät: Das Mi A3 kommt mit einer Dreifachkamera mit 48-Megapixel-Sensor, einem Snapdragon 665 und einem 6 Zoll großen AMOLED-Display. Die ersten 1.000 Geräte sind…

Xiaomi bringt ein weiteres Smartphone offiziell nach Deutschland, diesmal ein Android-One-Gerät: Das Mi A3 kommt mit einer Dreifachkamera mit 48-Megapixel-Sensor, einem Snapdragon 665 und einem 6 Zoll großen AMOLED-Display. Die ersten 1.000 Geräte sind vergünstigt zu bekommen. (Xiaomi, Smartphone)