Das Duell USA vs. Japan sollte mit seinen riesigen Kampfrobotern eigentlich zu einem Spektakel und nicht zu einem Debakel werden: Das Startup Megabots ist bankrott. Der Mech steht auf Ebay zum Verkauf – derzeit für weit unter Wert. (Roboter, Technologi…
Das Duell USA vs. Japan sollte mit seinen riesigen Kampfrobotern eigentlich zu einem Spektakel und nicht zu einem Debakel werden: Das Startup Megabots ist bankrott. Der Mech steht auf Ebay zum Verkauf - derzeit für weit unter Wert. (Roboter, Technologie)
Wer nichts über die Handlung von The Last of Us 2 wissen möchte, sollte sich den aktuellen Trailer besser nicht anschauen. Entwickler Naughty Dog kündigt die Veröffentlichung des mutmaßlich letzten großen PS4-Blockbusters für Ende Februar 2020 an. Es g…
Wer nichts über die Handlung von The Last of Us 2 wissen möchte, sollte sich den aktuellen Trailer besser nicht anschauen. Entwickler Naughty Dog kündigt die Veröffentlichung des mutmaßlich letzten großen PS4-Blockbusters für Ende Februar 2020 an. Es gibt aber noch mehr Neuigkeiten von Sony. (The Last of Us 2, Sony)
Mit seiner Community-Enterprise-Distribution CentOS 8 gibt Red Hat auch Änderungen am Entwicklungsmodell bekannt. Zusätzlich zur stabilen Version gibt es künftig ein Rolling Release für Entwickler. (CentOS, Fedora)
Mit seiner Community-Enterprise-Distribution CentOS 8 gibt Red Hat auch Änderungen am Entwicklungsmodell bekannt. Zusätzlich zur stabilen Version gibt es künftig ein Rolling Release für Entwickler. (CentOS, Fedora)
Apple hat mit TVOS 13 ein neues Betriebssystem für seine Set-Top-Box Apple TV veröffentlicht, die eine Mehrbenutzer-Funktion, die Unterstützung für weitere Gamecontroller und Apple Arcade mit sich bringt. (Apple TV, Set-Top-Box)
Apple hat mit TVOS 13 ein neues Betriebssystem für seine Set-Top-Box Apple TV veröffentlicht, die eine Mehrbenutzer-Funktion, die Unterstützung für weitere Gamecontroller und Apple Arcade mit sich bringt. (Apple TV, Set-Top-Box)
The alleged former operator of Mangamura, a now-defunct site blamed for causing billions of dollars in losses to the Japanese manga industry, has been arrested by Japanese police. Romi Hoshino was previously detained in the Philippines but was arrested Tuesday aboard a deportation flight to Japan.
Over the years, many piracy-related sites and services have been accused of facilitating massive copyright infringement but on sheer scale, few come close to now-shuttered manga site Mangamura.
According to Japan-based anti-piracy group CODA, Mangamura caused around $2.91 billion in damages to the local manga industry. And that was from a standing start in 2016.
While the site closed in 2018, apparently voluntarily, authorities worked to bring its alleged operator to justice. In July 2019 there was a breakthrough when the Bureau of Immigration in the Philippines announced they’d arrested the Japanese-German-Israeli “fugitive” Romi Hoshino.
The 28-year-old, also known online as Zakay/Sakay, was arrested at Ninoy Aquino International Airport as he attempted to board a plane to Hong Kong. The arrest was coordinated with Japanese authorities who were seeking his deportation to face charges connected with the operation of Mangamura.
After reportedly being held in custody at a detention facility in Taguig City, Hoshino boarded a deportation flight to Japan yesterday. Once onboard, he was arrested by Japanese police and flown to Narita Airport, near Tokyo.
A Mainichi report states that Hoshino was arrested in Japan under suspicion of copyright violations.
A video shot at the airport shows the suspect wearing a blue t-shirt displaying the text ‘Manila Mura’ with his personal web address – https://romihoshino.com – printed underneath. That site currently displays a ‘maintenance mode’ message.
Hoshino was interviewed by Japanese police last year, before he flew to the Philippines in May 2018. According to unnamed sources, he denied being involved in the Mangamura site. He further denied fleeing from Japan, instead citing business and other reasons for his departure.
In addition to action against Hoshino, the noose appears to be tightening on other players allegedly involved in Mangamura.
Earlier this month, 26-year-old Kota Fujisaki pleaded guilty at Fukuoka District Court to uploading copyrighted images to the site, contrary to copyright law. On the same day, a 24-year-old woman, Shiho Ito, pleaded not guilty to the same charges.
The prosecution claimed that images from the 866th episode of manga series ‘One Piece’ were uploaded to Mangamura from Fujisaki’s home in May 2017, where Ito also lived at the time. It’s further claimed that the pair conspired with Hoshino, with Ito receiving payment for the uploads.
Keine Abzocke mit kostenpflichtigen Extras, keine Werbung: Mit Apple Arcade fühlt sich mobiles Spielen wieder spaßig und fair an. Für 5 Euro im Monat gibt es schon zum Start ein vielfältiges Angebot. Golem.de hat Games für erfahrene und erwachsene Spie…
Keine Abzocke mit kostenpflichtigen Extras, keine Werbung: Mit Apple Arcade fühlt sich mobiles Spielen wieder spaßig und fair an. Für 5 Euro im Monat gibt es schon zum Start ein vielfältiges Angebot. Golem.de hat Games für erfahrene und erwachsene Spieler ausprobiert. Von Peter Steinlechner (Apple Arcade, Apple)
Wie lassen sich sensible Daten schützen, wenn über Diebstahl und Manipulation nur Zeit und Mittel entscheiden? Bdrive, das Cloud-File-Sharing-System der Bundesdruckerei, stellt Hacker vor echte Herausforderungen. (Datensicherheit)
Wie lassen sich sensible Daten schützen, wenn über Diebstahl und Manipulation nur Zeit und Mittel entscheiden? Bdrive, das Cloud-File-Sharing-System der Bundesdruckerei, stellt Hacker vor echte Herausforderungen. (Datensicherheit)
Der chinesische Elektroautohersteller Nio steckt in Schwierigkeiten: Das Unternehmen muss einen Quartalsverlust von 479 Millionen US-Dollar bei einem Umsatz von 220 Millionen US-Dollar ausweisen. Doch die Probleme sind noch weitreichender. (Elektroauto…
Der chinesische Elektroautohersteller Nio steckt in Schwierigkeiten: Das Unternehmen muss einen Quartalsverlust von 479 Millionen US-Dollar bei einem Umsatz von 220 Millionen US-Dollar ausweisen. Doch die Probleme sind noch weitreichender. (Elektroauto, Technologie)
Die erste Demonstration von Quantenüberlegenheit soll es gewesen sein. Doch bei genauem Hinsehen zeigt ein vorzeitig veröffentlichtes Dokument hauptsächlich: Der Computer rechnet zwar, die Technik ist aber noch längst nicht unter Kontrolle. Von Frank W…
Die erste Demonstration von Quantenüberlegenheit soll es gewesen sein. Doch bei genauem Hinsehen zeigt ein vorzeitig veröffentlichtes Dokument hauptsächlich: Der Computer rechnet zwar, die Technik ist aber noch längst nicht unter Kontrolle. Von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Quantencomputer, Google)
Invite-only trial will run until “technology meets our internal quality standards.”
Enlarge/ Who needs a portable Xbox when you can stream Gears 5 to your Android phone? That seems to be Microsoft's proposition with an upcoming xCloud streaming test.
Roughly one year after announcing plans for its Project xCloud game streaming service, Microsoft will roll out a public test of xCloud next month for Android users in the United States, United Kingdom, and South Korea.
Interested players can sign up for the preview now and look for potential invites in the coming weeks. But Microsoft stresses that the test will initially be open only to "a limited number of participants," with invitee totals "slowly increasing" over time.
Invited testers will need a device running Android 6.0 or higher with Bluetooth 4.0 compatibility, a Microsoft account, and an Xbox One wireless controller to use the free streaming test app, Microsoft said. Testers will be able to stream via Wi-Fi or mobile networks, and Microsoft has partnered with various mobile carriers to analyze and optimize the experience.
You must be logged in to post a comment.