Azure Sentinel: Microsofts Firewall-Ergänzung kostet 2,20 Euro pro Gigabyte

Microsoft hat seine Cloud-Sicherheitssoftware Azure Sentinel veröffentlicht. Unternehmen können damit ihren Netzwerktraffic überwachen. Das kostet allerdings 2,20 Euro pro Gigabyte. Viel Traffic reduziert diesen Preis drastisch. (Firewall, Microsoft)

Microsoft hat seine Cloud-Sicherheitssoftware Azure Sentinel veröffentlicht. Unternehmen können damit ihren Netzwerktraffic überwachen. Das kostet allerdings 2,20 Euro pro Gigabyte. Viel Traffic reduziert diesen Preis drastisch. (Firewall, Microsoft)

Browser: Chrome-Updater schickt Macs in Boot-Schleife

Google hat seine Chrome-Updates für MacOS ausgesetzt, da die Update-Routine unter Umständen das Dateisystem beschädigen kann. Das führt auf einigen Macs zu Boot-Problemen. (Chrome, Browser)

Google hat seine Chrome-Updates für MacOS ausgesetzt, da die Update-Routine unter Umständen das Dateisystem beschädigen kann. Das führt auf einigen Macs zu Boot-Problemen. (Chrome, Browser)

Inside the campaign that tried to compromise Tibetans’ iOS and Android phones

Remember the 2-year campaign targeting iPhones? Here’s the rest of the tale.

Inside the campaign that tried to compromise Tibetans’ iOS and Android phones

Enlarge

Attackers from a group dubbed Poison Carp used one-click exploits and convincing social engineering to target iOS and Android phones belonging to Tibetan groups in a six-month campaign, researchers said. The attacks used mobile platforms to achieve a major escalation of the decade-long espionage hacks threatening the embattled religious community, researchers said.

The report was published on Tuesday by Citizen Lab, a group at the University of Toronto's Munk School that researches hacks on activists, ethnic groups, and others. The report said the attackers posed as New York Times journalists, Amnesty International researchers, and others to engage in conversations over the WhatsApp messenger with individuals from the Private Office of His Holiness the Dalai Lama, the Central Tibetan Administration, the Tibetan Parliament, and Tibetan human rights groups. In the course of the conversation, the attackers would include links to websites that hosted "one-click" exploits—meaning they required only a single click to infect vulnerable phones.

Focused and persistent

None of the attacks Citizen Lab observed was successful, because the vulnerabilities exploited had already been patched on the iOS and Android devices that were attacked. Still, the attackers succeeded in getting eight of the 15 people they targeted to open malicious links, and bit.ly-shortened attack pages targeting iPhone users were clicked on 140 times. The research and coordination that went into bringing so many targeted people to the brink of exploitation suggest that the attackers behind the campaign—which ran from November 2018 to last May—were skilled and well organized.

Read 20 remaining paragraphs | Comments

Firaxis: Civilization 6 erscheint für Playstation 4 und Xbox One

Mehr als drei Jahre nach der PC-Version und ein Jahr nach der Ausgabe für die Nitendo Switch kündigt Firaxis nun auch eine Xbox- und Playstation-Version von Civilization 6 an. Wer neben dem Hauptspiel auch die Erweiterungen möchte, muss viel Geld ausge…

Mehr als drei Jahre nach der PC-Version und ein Jahr nach der Ausgabe für die Nitendo Switch kündigt Firaxis nun auch eine Xbox- und Playstation-Version von Civilization 6 an. Wer neben dem Hauptspiel auch die Erweiterungen möchte, muss viel Geld ausgeben. (Civilization, Playstation 4)

Social Media: Bei Politikern drückt Facebook ein Auge zu

Für Politiker gelten die Posting-Regeln von Facebook nicht, denn ihre Äußerungen seien von öffentlichem Interesse, erklärte Facebook. Doch auch von dieser Regel gibt es Ausnahmen. (Facebook, Soziales Netz)

Für Politiker gelten die Posting-Regeln von Facebook nicht, denn ihre Äußerungen seien von öffentlichem Interesse, erklärte Facebook. Doch auch von dieser Regel gibt es Ausnahmen. (Facebook, Soziales Netz)

iPhone 11 Pro Max im Test: Starke Kamera und Akku für den ganzen Tag

Lange hat Apple an der Dualkamera festgehalten, die neuen iPhone-11-Pro-Modelle sind die ersten mit einer Dreifachkamera – und dieser Umstieg hat sich gelohnt, auch dank weiterer sinnvoller Kameraverbesserungen. Das neue iPhone ist das beste Modell sei…

Lange hat Apple an der Dualkamera festgehalten, die neuen iPhone-11-Pro-Modelle sind die ersten mit einer Dreifachkamera - und dieser Umstieg hat sich gelohnt, auch dank weiterer sinnvoller Kameraverbesserungen. Das neue iPhone ist das beste Modell seit langem, preiswert ist es aber nicht. Ein Test von Tobias Költzsch (Apple, Smartphone)

Red Magic 3S gaming smartphone launches globally October 16th

Nubia’s Red Magic Mars 3S  is a gaming smartphone with a Qualcomm Snapdragon 855+ processor and plenty of features designed to appeal to mobile gamers including a 90Hz AMOLED display, a 5,000 mAh battery, front-facing stereo speakers, and built-i…

Nubia’s Red Magic Mars 3S  is a gaming smartphone with a Qualcomm Snapdragon 855+ processor and plenty of features designed to appeal to mobile gamers including a 90Hz AMOLED display, a 5,000 mAh battery, front-facing stereo speakers, and built-in shoulder buttons. But the weirdest thing about the phone may be that it has something commonly found […]

The post Red Magic 3S gaming smartphone launches globally October 16th appeared first on Liliputing.

Elektroauto: Canoo will Elektro-Kleinbus im Abo auf den Markt bringen

SUVs erfreuen sich noch großer Beliebtheit bei Herstellern und Käufern. Doch das kalifornische Elektroauto-Startup Canoo glaubt an das Ende dieses Fahrzeugtyps und will als erstes Auto einen Kleinbus mit extravagantem Design und ungewöhnlichem Geschäft…

SUVs erfreuen sich noch großer Beliebtheit bei Herstellern und Käufern. Doch das kalifornische Elektroauto-Startup Canoo glaubt an das Ende dieses Fahrzeugtyps und will als erstes Auto einen Kleinbus mit extravagantem Design und ungewöhnlichem Geschäftsmodell auf den Markt bringen. (Elektroauto, Technologie)

Purism: Erste Librem 5 werden an Kunden verteilt

Das freie Linux-Smartphone Librem 5 wird wie von Hersteller Purism versprochen endlich an erste Kunden verteilt. Nun gibt es auch endlich Bilder des fertigen Geräts. (librem5, Smartphone)

Das freie Linux-Smartphone Librem 5 wird wie von Hersteller Purism versprochen endlich an erste Kunden verteilt. Nun gibt es auch endlich Bilder des fertigen Geräts. (librem5, Smartphone)