Linux: Wireguard soll doch Kernel-Krypto-API nutzen

Eigentlich sollte das neue Wireguard-VPN im Linux-Kernel auch die neue Kryptobibliothek Zinc verwenden. Nach langen Diskussionen soll nun wohl aber doch das vorhandene Krypto-API genutzt werden. (Linux-Kernel, API)

Eigentlich sollte das neue Wireguard-VPN im Linux-Kernel auch die neue Kryptobibliothek Zinc verwenden. Nach langen Diskussionen soll nun wohl aber doch das vorhandene Krypto-API genutzt werden. (Linux-Kernel, API)

Denmark Blocks Sci-Hub Plus Streaming, Torrent & YouTube-Ripping Sites

Following legal action by anti-piracy group Rights Alliance and many rightsholders, 11 sites in various sectors have been deemed illegal. Among them are torrent site TorrentFunk, various streaming platforms, two YouTube-ripping services and popular scientific publication download sites Sci-Hub and Library Genesis.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN reviews, discounts, offers and coupons.

While many countries around Europe have frameworks in place to block ‘pirate’ sites on copyright grounds, Denmark can take credit for being a pioneer.

As long ago as 2006, music industry group IFPI began targeting Russian MP3 download site AllofMP3 and in 2008, the country became the first in the region to compel an ISP to block The Pirate Bay.

Since then, rightsholders – under the leadership of anti-piracy group RettighedsAlliancen (Rights Alliance) – have taken selective action to target further sites for blocking, specifically those that have proven themselves most popular with local audiences.

Last week, Rights Alliance indicated that it had won a new blocking order following a process at a court in Holbæk. The group said that it had targeted 11 sites in various sectors, including streaming, torrent, file-hosting and ripping sites but few other details were made available.

Information provided by Rights Alliance to TorrentFreak can now put more meat on those bones.

The action was taken on behalf of many content-related companies covering music, movies, TV shows and publishing. They include IFPI, Sony Music, Elsevier, the Danish Producers’​ Association, film company Zentropa Productions, Nimbus Film, Nordisk Film, and Scanbox Entertainment, to name a few.

The single torrent site targeted was the popular platform TorrentFunk followed by six streaming platforms – Filme3d, Filmi2k, GoMovies, HDfilmcehennemi2, PopcornTime-online, and Watch32.

Given the participation of IFPI and Sony in the process, it’s no surprise that stream-ripping platforms also make an appearance. The two sites targeted in this sector are named as YouTube converter sites Converto and MP3-YouTube. In 2018, Denmark became the first country in the world to compel an ISP to block a YouTube-ripping site.

That publisher Elsevier is involved naturally points to the blocking of Sci-Hub and Library Genesis (Libgen). These ‘pirate’ libraries of scientific papers have been blocked in a number of regions already, including France, Germany, and Russia. Neither are strangers to direct legal action either, but both sites continue their stated mission regardless.

In common with many similar procedures, the action was targeted at a local ISP, in this case Fibia. The Court ultimately determined that all of the sites infringe the plaintiffs’ copyrights and that Fibia enables its customers to access the sites in question.

As a result, Fibia was directed to block subscriber access to the sites within seven days of receiving the court order. In line with a code of conduct agreed among ISPs in Denmark, other ISPs will also block the above-named sites, despite not being named in the complaint.

Rights Alliance Director Maria Fredenslund informs TorrentFreak that this latest action represents “blocking wave 14” in Denmark and more sites will be targeted in the future.

“We file about 5-6 cases per year targeting the most popular infringing sites,” Fredenslund concludes.

Users attempting to visit the newly-blocked sites (and the hundreds blocked following previous actions) will be directed to the Share With Care campaign portal which contains advice supported by a dedicated film search engine, pointing visitors to legal sources.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN reviews, discounts, offers and coupons.

Echo Frames und Echo Loop: Amazon zeigt eine Brille und einen Ring mit Alexa

Amazon arbeitet weiter daran, Alexa in alle möglichen Geräte zu integrieren. Auch Brillen und Ringe sind davor nicht sicher. Während die Echo Frames auf der Nase auf Befehle des Nutzers lauscht, aktiviert sich Alexa beim Echo Loop erst nach einem Knopf…

Amazon arbeitet weiter daran, Alexa in alle möglichen Geräte zu integrieren. Auch Brillen und Ringe sind davor nicht sicher. Während die Echo Frames auf der Nase auf Befehle des Nutzers lauscht, aktiviert sich Alexa beim Echo Loop erst nach einem Knopfdruck. (Amazon Alexa, Amazon)

Respawn Entertainment: Medal of Honor erscheint exklusiv für Oculus

Zurück zu den Wurzeln: Mit Medal of Honor – Beyond and Above entwickelt Respawn Entertainment wieder einen Shooter im Zweiten Weltkrieg. Das VR-Spiel setzt auf die Oculus-Controller, aber auch auf die eigenen Zähne. (Medal of Honor, Respawn Entertainme…

Zurück zu den Wurzeln: Mit Medal of Honor - Beyond and Above entwickelt Respawn Entertainment wieder einen Shooter im Zweiten Weltkrieg. Das VR-Spiel setzt auf die Oculus-Controller, aber auch auf die eigenen Zähne. (Medal of Honor, Respawn Entertainment)

Edward Snowdens Memoiren: Der einsamste Verfassungsschützer der USA

Edward Snowdens Autobiografie ist mehr als eine Mischung aus Kindheitserinnerung und Agententhriller. Permanent Record ist eine eindringliche Warnung vor einer Massenüberwachung, die sich kaum mehr stoppen lässt. Eine Rezension von Friedhelm Greis (Edw…

Edward Snowdens Autobiografie ist mehr als eine Mischung aus Kindheitserinnerung und Agententhriller. Permanent Record ist eine eindringliche Warnung vor einer Massenüberwachung, die sich kaum mehr stoppen lässt. Eine Rezension von Friedhelm Greis (Edward Snowden, Wikileaks)

Amazon Echo Buds: Bluetooth-Hörstöpsel mit Alexa als Airpods-Konkurrenz

Amazon hat seine ersten eigenen Bluetooth-Hörstöpsel vorgestellt. Die True Wireless In-Ears Echo Buds sind mit Alexa auf Zuruf versehen und sollen zumindest eine Geräuschreduzierung bieten, aber kein echtes Active Noise Cancellation. (Bluetooth-Hörstöp…

Amazon hat seine ersten eigenen Bluetooth-Hörstöpsel vorgestellt. Die True Wireless In-Ears Echo Buds sind mit Alexa auf Zuruf versehen und sollen zumindest eine Geräuschreduzierung bieten, aber kein echtes Active Noise Cancellation. (Bluetooth-Hörstöpsel, Amazon)

SSDs: Intel arbeitet an 144-Schicht-Speicher und 5-Bit-Zellen

2020 will Intel seine vierte 3D-NAND-Generation veröffentlichen, sie basiert auf 144 Flash-Speicher-Schichten. Zukünftig sollen damit auch Zellen mit 5 Bit (PLC) umgesetzt werden. Zudem gibt es Neuigkeiten zu Optane-Modulen und -SSDs mit Intels nicht f…

2020 will Intel seine vierte 3D-NAND-Generation veröffentlichen, sie basiert auf 144 Flash-Speicher-Schichten. Zukünftig sollen damit auch Zellen mit 5 Bit (PLC) umgesetzt werden. Zudem gibt es Neuigkeiten zu Optane-Modulen und -SSDs mit Intels nicht flüchtigem 3D-XPoint-Speicher. (PC-Hardware, Intel)

Blu-ray, Ultra HD Blu-ray sales stats for the week ending September 14, 2019

The results and analysis for DVD, Blu-ray and Ultra HD Blu-ray sales for the week ending September 14, 2019, are in. Both the live-action remake and the animated original of this classic tale did really well on Blu-ray this week. Find out what movie it…



The results and analysis for DVD, Blu-ray and Ultra HD Blu-ray sales for the week ending September 14, 2019, are in. Both the live-action remake and the animated original of this classic tale did really well on Blu-ray this week. Find out what movie it was in our weekly DVD, Blu-ray and Ultra HD Blu-ray sales stats and analysis feature.

 

Mirai: Toyota plant zweite Generation seines Brennstoffzellenautos

Toyota will den Mirai weiterentwickeln und plant eine zweite Generation seines Brennstoffzellenautos. Dies hat der Vorstandsvorsitzende auf einer Konferenz mitgeteilt. (Brennstoffzellenauto, Technologie)

Toyota will den Mirai weiterentwickeln und plant eine zweite Generation seines Brennstoffzellenautos. Dies hat der Vorstandsvorsitzende auf einer Konferenz mitgeteilt. (Brennstoffzellenauto, Technologie)

Fotografie: Superweitwinkelkamera des iPhone 11 Pro soll kein RAW können

Das iPhone 11 Pro von Apple mit seinen drei Kameras soll zumindest bei der Weitwinkelkamera keine Rohdaten erzeugen können. Auch ein Bildstabilisator und eine manuelle Fokussiermöglichkeit fehlen. (Raw, Bildstabilisierung)

Das iPhone 11 Pro von Apple mit seinen drei Kameras soll zumindest bei der Weitwinkelkamera keine Rohdaten erzeugen können. Auch ein Bildstabilisator und eine manuelle Fokussiermöglichkeit fehlen. (Raw, Bildstabilisierung)