We put Oculus Quest’s two craziest new VR features through their paces

Both updates will be free for all Quest VR headsets. For freebies, they’re great.

SAN JOSE, Calif.—Oculus is clearly bullish on its wireless VR system, the Oculus Quest, which means this week's Oculus Connect conference is chock full of the $400 headsets. The biggest queues at the show, unsurprisingly, have been dedicated to Quest—and to the headset's pair of surprise "coming soon" features announced on Tuesday morning.

So much Quest attention is due to promising sales figures: "over $20 million" of games and apps have been sold on Quest's digital marketplace since its May launch, Oculus announced on Tuesday, as opposed to "over $80 million" of Rift-specific software since that platform's March 2016 launch. Four months versus three-plus years? We don't need a graphing calculator to plot which platform is kicking more software-sales butt.

With that momentum in mind, I cut a few lines to see the two intriguing features slated for Quest's near future: a wired PC-VR connection, launching this November, and a full hand-tracking API, launching in "early 2020."

Read 20 remaining paragraphs | Comments

Facebook Horizon ausprobiert: Social-VR soll kommen, um zu bleiben

Mit Horizon entwickelt Facebook eine virtuelle Welt, um Menschen per VR-Headset zusammenzubringen. Wir haben Kevin vermöbelt, mit Big Alligator eine Palme gepflanzt und Luftkämpfe um bunte Fahnen ausgetragen. Von Marc Sauter (VR, Soziales Netz)

Mit Horizon entwickelt Facebook eine virtuelle Welt, um Menschen per VR-Headset zusammenzubringen. Wir haben Kevin vermöbelt, mit Big Alligator eine Palme gepflanzt und Luftkämpfe um bunte Fahnen ausgetragen. Von Marc Sauter (VR, Soziales Netz)

Rocket Report: Water-propulsion tests promising, Senate shows EUS the money

“We continue to work with SpaceX to mature their design.”

The Rocket Report is published weekly.

Enlarge / The Rocket Report is published weekly. (credit: Arianespace)

Welcome to Edition 2.16 of the Rocket Report! It's been a busy week in space, with the launch of the first person from the United Arab Emirates as well as the final launch of a venerable Russian rocket. By my favorite story this week is a recollection by Wayne Hale about one contingency NASA never had to put in place with the space shuttle—a crew member riding home in the payload bay.

As always, we welcome reader submissions, and if you don't want to miss an issue, please subscribe using the box below (the form will not appear on AMP-enabled versions of the site). Each report will include information on small-, medium-, and heavy-lift rockets as well as a quick look ahead at the next three launches on the calendar.

Blue Origin to conduct two more uncrewed test flights. The company expects to fly its New Shepard space tourism rocket at least two more times before it puts the first people on board, chief executive Bob Smith said this week. This probably will necessitate a slip into 2020 for the first crewed flights, CNBC reports.

Read 20 remaining paragraphs | Comments

Linux: Multipath-TCP soll in den Kernel

Mit Multipath-TCP soll eine TCP-Verbindung für mehrere Netzwerkkarten, etwa WLAN und Ethernet, aufgespalten werden. Die Technik soll nun nach mehreren Jahren Arbeit endlich im Linux-Kernel landen. (Linux-Kernel, Linux)

Mit Multipath-TCP soll eine TCP-Verbindung für mehrere Netzwerkkarten, etwa WLAN und Ethernet, aufgespalten werden. Die Technik soll nun nach mehreren Jahren Arbeit endlich im Linux-Kernel landen. (Linux-Kernel, Linux)

Nuclear slower and pricier than renewables, says anti-nuclear report

Costly nuclear power could boost renewables—or natural gas.

An American nuclear reactor on the bank of a river.

Enlarge / Indian Point nuclear plant, due to be closed in 2021. (credit: Gracelinks / Flickr)

Renewable power is capable of reducing more carbon emissions per dollar and per year than nuclear energy, according to the recently released World Nuclear Industry Status Report (WNISR). The WNISR is about the nuclear industry, not by the nuclear industry—it's actually produced by an anti-nuclear activist. Naturally, the actual nuclear industry disagrees strongly with the report's conclusions.

While the report does reflect the reality that renewable power is now faster and cheaper to build and operate, what that means for limiting carbon emissions is substantially more complicated.

Slow nukes

The WNISR has been compiled annually since 1992 by Mycle Schneider, along with a range of other contributors. It has consistently made the case against investing in nuclear power.

Read 9 remaining paragraphs | Comments

iPhone 11 im Test: Zwei Kameras beim iPhone reichen

Das iPhone Xr war der heimliche Verkaufsschlager der letzten iPhone-Generation, mit dem iPhone 11 bekommt das Gerät nun einen Nachfolger. Im Test zeigt sich, dass Käufer auf die Kamerafunktionen der Pro-Modelle nicht verzichten müssen, uns stört auch d…

Das iPhone Xr war der heimliche Verkaufsschlager der letzten iPhone-Generation, mit dem iPhone 11 bekommt das Gerät nun einen Nachfolger. Im Test zeigt sich, dass Käufer auf die Kamerafunktionen der Pro-Modelle nicht verzichten müssen, uns stört auch das fehlende dritte Objektiv nicht - im Gegensatz zum Display. Ein Test von Tobias Költzsch (Apple, Smartphone)

Naughty Dog: The Last of Us 2 erscheint ohne Multiplayermodus

Das Entwicklerstudio Naughty Dog hat an Multiplayer für The Last of Us 2 gearbeitet, das Spiel erscheint aber ohne. Möglicherweise erscheinen die Onlinegefechte des PS4-Exklusivspiels separat. (The Last of Us 2, Sony)

Das Entwicklerstudio Naughty Dog hat an Multiplayer für The Last of Us 2 gearbeitet, das Spiel erscheint aber ohne. Möglicherweise erscheinen die Onlinegefechte des PS4-Exklusivspiels separat. (The Last of Us 2, Sony)

Elektroautos: Bollinger stellt elektrische Geländefahrzeuge B1 und B2 vor

Viele Autos sehen nur so aus, als seien sie für den Einsatz im Gelände geeignet. Diese hingegen sind genau dafür geschaffen: Das US-Unternehmen hat zwei Prototypen seiner Elektro-Geländewagen B1 und B2 vorgestellt. (Elektroauto, Technologie)

Viele Autos sehen nur so aus, als seien sie für den Einsatz im Gelände geeignet. Diese hingegen sind genau dafür geschaffen: Das US-Unternehmen hat zwei Prototypen seiner Elektro-Geländewagen B1 und B2 vorgestellt. (Elektroauto, Technologie)

Luft- und Raumfahrt: Stratolaunch sucht wieder nach Testpiloten

Nach einer langen Pause mit einer ungewissen Zukunft könnte das riesige Flugzeug Stratolaunch doch wieder abheben. Das Unternehmen sucht derzeit elf Mitarbeiter, darunter zwei Testpiloten. (Flugzeug, Paul Allen)

Nach einer langen Pause mit einer ungewissen Zukunft könnte das riesige Flugzeug Stratolaunch doch wieder abheben. Das Unternehmen sucht derzeit elf Mitarbeiter, darunter zwei Testpiloten. (Flugzeug, Paul Allen)

Altstore: Alternativer App Store für iOS-Geräte ohne Jailbreak

Mit Altstore soll es endlich eine Möglichkeit geben, Apps unkompliziert auch ohne den offiziellen App Store von Apple auf iOS-Geräte zu installieren. Dafür nutzt der Programmierer einen Trick, der nicht auf zurückziehbaren Zertifikaten beruht. Eine Bet…

Mit Altstore soll es endlich eine Möglichkeit geben, Apps unkompliziert auch ohne den offiziellen App Store von Apple auf iOS-Geräte zu installieren. Dafür nutzt der Programmierer einen Trick, der nicht auf zurückziehbaren Zertifikaten beruht. Eine Betaversion ist bereits verfügbar. (Apple App Store, Apple)