Ryzen-APU: Renoir kombiniert Zen-2-Kerne mit Vega-Grafik

Aus Linux-Patches geht hervor, wie AMDs Renoir aufgebaut ist: Der Chip basiert auf Zen-2-CPU-Kernen und einer Vega- statt einer Navi-Grafikeinheit. Der Video Core Next ist neu, die Fertigung noch unbekannt. (APU, AMD)

Aus Linux-Patches geht hervor, wie AMDs Renoir aufgebaut ist: Der Chip basiert auf Zen-2-CPU-Kernen und einer Vega- statt einer Navi-Grafikeinheit. Der Video Core Next ist neu, die Fertigung noch unbekannt. (APU, AMD)

Map Kit: Huaweis eigener Kartendienst soll im Oktober erscheinen

Auf seiner Entwicklerkonferenz hat Huawei einen eigenen Kartendienst vorgestellt: Map Kit soll Kartenmaterial für Programmierer darstellen, eine eigene App ist offenbar nicht geplant. Zu den Partnern sollen Yandex und Booking.com gehören. (Huawei, Goog…

Auf seiner Entwicklerkonferenz hat Huawei einen eigenen Kartendienst vorgestellt: Map Kit soll Kartenmaterial für Programmierer darstellen, eine eigene App ist offenbar nicht geplant. Zu den Partnern sollen Yandex und Booking.com gehören. (Huawei, Google)

Webserver: Denial-of-Service-Angriffe gegen HTTP/2

Das HTTP/2-Protokoll kann missbraucht werden, um in Webservern hohe CPU-Auslastung zu erzeugen. Laut Sicherheitsforschern von Netflix ist es damit in einigen Fällen möglich, mit einer einzelnen Internetverbindung mehrere Server lahmzulegen. (HTTP/2.0, …

Das HTTP/2-Protokoll kann missbraucht werden, um in Webservern hohe CPU-Auslastung zu erzeugen. Laut Sicherheitsforschern von Netflix ist es damit in einigen Fällen möglich, mit einer einzelnen Internetverbindung mehrere Server lahmzulegen. (HTTP/2.0, Google)

SHA-2-Signierung: Symantec blockiert Windows-7-Updates wenn SHA-1 fehlt

Mit der Umstellung von Dual-SHA-1/2-Signierung auf das modernere SHA-2 haben einzelne Windows-7-Rechner und der dazugehörige Server große Schwierigkeiten. Schuld hat Symantecs Virenschutzlösung, weswegen Microsoft solche Rechner blockiert. (Windows 7, …

Mit der Umstellung von Dual-SHA-1/2-Signierung auf das modernere SHA-2 haben einzelne Windows-7-Rechner und der dazugehörige Server große Schwierigkeiten. Schuld hat Symantecs Virenschutzlösung, weswegen Microsoft solche Rechner blockiert. (Windows 7, Server)

Elektroautos: Mehr als 7.000 neue Ladepunkte in einem Jahr

Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos ist im vergangenen Jahr stark gestiegen. Nun fordert die Energiewirtschaft gesetzliche Erleichterungen für Mieter und Wohnungseigentümer. (Elektroauto, Tesla)

Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos ist im vergangenen Jahr stark gestiegen. Nun fordert die Energiewirtschaft gesetzliche Erleichterungen für Mieter und Wohnungseigentümer. (Elektroauto, Tesla)

Amazon: Rekognition erkennt Angst aber keine Abgeordneten

Amazon hat das Gesichtserkennungssystem Rekognition überarbeitet. Die Erkennung soll verbessert worden sein. Außerdem kann das System eine weitere Emotion erfassen. Bei einem Test der ACLU offenbarte das System hingegen wieder Schwächen. (Amazon, Daten…

Amazon hat das Gesichtserkennungssystem Rekognition überarbeitet. Die Erkennung soll verbessert worden sein. Außerdem kann das System eine weitere Emotion erfassen. Bei einem Test der ACLU offenbarte das System hingegen wieder Schwächen. (Amazon, Datenschutz)

OKR statt Mitarbeitergespräch: Wir müssen reden

Das jährliche Mitarbeitergespräch ist eines der wichtigsten Instrumente für Führungskräfte, doch es ist gerade in der IT-Branche nicht mehr unbedingt zeitgemäß. Aus dem Silicon Valley kommt eine andere Methode: OKR. Sie erfüllt die veränderten Anforder…

Das jährliche Mitarbeitergespräch ist eines der wichtigsten Instrumente für Führungskräfte, doch es ist gerade in der IT-Branche nicht mehr unbedingt zeitgemäß. Aus dem Silicon Valley kommt eine andere Methode: OKR. Sie erfüllt die veränderten Anforderungen an Agilität und Veränderungsbereitschaft. Von Markus Kammermeier (Arbeit, Silicon Valley)

Project Zero: Windows-Texteingabesystem bietet viele Angriffsmöglichkeiten

Ein Systemdienst für Texteingabemethoden, das es seit Windows XP gibt, wurde offenbar mit wenig Sicherheitsbewusstsein entwickelt. Tavis Ormandy von Google gelang es damit, als Nutzer Systemrechte zu erlangen. Es gibt ein Update von Microsoft, doch das…

Ein Systemdienst für Texteingabemethoden, das es seit Windows XP gibt, wurde offenbar mit wenig Sicherheitsbewusstsein entwickelt. Tavis Ormandy von Google gelang es damit, als Nutzer Systemrechte zu erlangen. Es gibt ein Update von Microsoft, doch das behebt wohl nicht alle Probleme. (Windows, Windows XP)

Co-Founder: Auch Nate Mitchell verlässt Oculus VR

Der vorletzte Gründer geht: Mit Abgang von Nate Mitchell verbleibt nur noch einer der Co-Founder von Oculus VR bei Facebook. Mitchell war zuletzt Head of VR Product und eines der öffentlichen Gesichter des Rift-Entwicklers. (Oculus Rift, Soziales Netz)

Der vorletzte Gründer geht: Mit Abgang von Nate Mitchell verbleibt nur noch einer der Co-Founder von Oculus VR bei Facebook. Mitchell war zuletzt Head of VR Product und eines der öffentlichen Gesichter des Rift-Entwicklers. (Oculus Rift, Soziales Netz)