CATL: Chinesischer Akkuhersteller investiert groß in Erfurt

Um den Bedarf an Akkus in Deutschland besser decken zu können, wird CATL in den Produktionsstandort bei Erfurt mehr investieren als ursprünglich geplant. Gedeckt wird damit ein Teil des lokalen Bedarfs eines großen Autoherstellers. (Akku, Auto)

Um den Bedarf an Akkus in Deutschland besser decken zu können, wird CATL in den Produktionsstandort bei Erfurt mehr investieren als ursprünglich geplant. Gedeckt wird damit ein Teil des lokalen Bedarfs eines großen Autoherstellers. (Akku, Auto)

Chuwi LapBook Plus might be the cheapest 4K laptop (so far)

Laptops with 4K displays are becoming increasingly common, but high-resolution displays are usually an expensive add-on for already-expensive computers. The Chuwi LapBook Plus, on the other hand, is a laptop that sells for under $500 and which features…

Laptops with 4K displays are becoming increasingly common, but high-resolution displays are usually an expensive add-on for already-expensive computers. The Chuwi LapBook Plus, on the other hand, is a laptop that sells for under $500 and which features a mix of budget and premium specs — including a 4K display. It’s up for pre-order from Gearbest […]

The post Chuwi LapBook Plus might be the cheapest 4K laptop (so far) appeared first on Liliputing.

Linux-Distributor: Canonicals Github-Konto gehackt

Das Github-Konto von Canonical wurde zwischenzeitlich von Angreifern übernommen, diese hätten die dort gehostete Software verändern können. Ubuntus Infrastruktur soll nicht betroffen sein. (Canonical, Ubuntu)

Das Github-Konto von Canonical wurde zwischenzeitlich von Angreifern übernommen, diese hätten die dort gehostete Software verändern können. Ubuntus Infrastruktur soll nicht betroffen sein. (Canonical, Ubuntu)

Dr. Mario World angespielt: Spielspaß für Privatpatienten

Schlimm süchtig machendes Gameplay, zuckersüße Grafik im typischen Nintendo-Stil und Dudelmusik vom Feinsten: Der Kampf von Dr. Mario World gegen böse Viren wird ein Mobile Game vom Feinsten – allerdings wohl nur für Spieler mit gesunden Nerven oder ti…

Schlimm süchtig machendes Gameplay, zuckersüße Grafik im typischen Nintendo-Stil und Dudelmusik vom Feinsten: Der Kampf von Dr. Mario World gegen böse Viren wird ein Mobile Game vom Feinsten - allerdings wohl nur für Spieler mit gesunden Nerven oder tiefen Taschen. Von Peter Steinlechner (Mobile Games, Nintendo)

I updated my crusty old Pentium G-based server—the results are worth sharing

A Ryzen CPU and a Rosewill case got us big gains at about the same cost.

Perhaps a dramatization of Jim Salter hearing about a Ryzen motherboard that explicitly and officially supports ECC RAM.

Enlarge / Perhaps a dramatization of Jim Salter hearing about a Ryzen motherboard that explicitly and officially supports ECC RAM. (credit: RichVintage / Getty)

An awful lot of feedback from our Winter 2019 Server Build Guide wanted to see a Hot Rod version updated with a Ryzen, AMD's big comeback CPU line. Since then, ASRock has released a Ryzen motherboard that explicitly and officially supports ECC (Error-code correcting) RAM—the X470D4U. And on top of that, Ars reader dermott suggested I take a look at a Rosewill RSV-L4412 4u rackmount chassis.

At worst, that combination seemed tempting enough to convince me to finally update my own crusty old Pentium G-based disaster recovery server. But it turns out the results are good enough to share.

Chassis

The Rosewill RSV-L4412 looked great on paper. It's a big, sturdy 4u rackmount chassis—solid without being heavy enough to require "team lift" stickers on its shipping box. It's got 12 built-in hot-swap bays for SATA or SAS drives, five pre-installed system fans (three 120mm intakes immediately behind the drive bays and two 80mm exhausts by the power supply), and a locking cage door on the front. Unfortunately, the only way to truly know if a case is any good is to buy one and use it. So, that's what I did.

Read 14 remaining paragraphs | Comments

DSGVO: 200 Millionen Euro Strafe für Datenleck bei British Airways

Mit der Datenschutzgrundverordnung können Datenschutzverstöße und Datenlecks teurer werden. Die Fluggesellschaft British Airways gibt sich überrascht und will Widerspruch gegen eine Strafzahlung einlegen. (Datenleck, Datenschutz)

Mit der Datenschutzgrundverordnung können Datenschutzverstöße und Datenlecks teurer werden. Die Fluggesellschaft British Airways gibt sich überrascht und will Widerspruch gegen eine Strafzahlung einlegen. (Datenleck, Datenschutz)

This could be the Google Pixel 4 XL (design leak)

We already have a good idea of what the Google Pixel 4 will look like, because Google pretty much confirmed that recent leaks were accurate. Now the same folks who released those leaked images are giving us an early look at the Google Pixel 4XL. The la…

We already have a good idea of what the Google Pixel 4 will look like, because Google pretty much confirmed that recent leaks were accurate. Now the same folks who released those leaked images are giving us an early look at the Google Pixel 4XL. The larger model of Google’s flagship phone is expected to […]

The post This could be the Google Pixel 4 XL (design leak) appeared first on Liliputing.

Speichertechnik: Stoffwechselmoleküle werden zu Datenspeichern

Seit Jahren experimentieren Forscher unter anderem von Microsoft mit DNA als Datenspeicher. Eine Gruppe von US-Forschern hat gezeigt, dass sich auch manche Stoffwechselmoleküle dazu eignen. Diese sollen sogar Vorteile gegenüber DNA haben. (Speichermedi…

Seit Jahren experimentieren Forscher unter anderem von Microsoft mit DNA als Datenspeicher. Eine Gruppe von US-Forschern hat gezeigt, dass sich auch manche Stoffwechselmoleküle dazu eignen. Diese sollen sogar Vorteile gegenüber DNA haben. (Speichermedien, Storage)

Linux-Distribution: Debian 10 nutzt Wayland und Secure Boot

Die aktuelle Version 10 der Linux-Distribution Debian, Codename Buster, ist erschienen. Sie wird fünf Jahre Support erhalten. Die Debian-Team liefert den Gnome-Desktop standardmäßig mit dem Displayserver Wayland aus und unterstützt Secure Boot. (Debian…

Die aktuelle Version 10 der Linux-Distribution Debian, Codename Buster, ist erschienen. Sie wird fünf Jahre Support erhalten. Die Debian-Team liefert den Gnome-Desktop standardmäßig mit dem Displayserver Wayland aus und unterstützt Secure Boot. (Debian, Gnome)