BSI: Die fragwürdigen Sicherheitswarnungen des Cert-Bund

Eine Falschmeldung vieler Medien über eine Sicherheitslücke im VLC-Player war auf eine unseriöse Meldung des Cert-Bund zurückzuführen. Kein Einzelfall: Das dem BSI unterstellte Cert-Bund gibt regelmäßig fragwürdige Meldungen heraus, die Sicherheitslück…

Eine Falschmeldung vieler Medien über eine Sicherheitslücke im VLC-Player war auf eine unseriöse Meldung des Cert-Bund zurückzuführen. Kein Einzelfall: Das dem BSI unterstellte Cert-Bund gibt regelmäßig fragwürdige Meldungen heraus, die Sicherheitslücken systematisch übertrieben darstellen. Eine Analyse von Hanno Böck (BSI, Linux-Kernel)

Filmindustrie: Amazon und Netflix unterstützen OSS-Projekte der ASWF

Die Academy Software Foundation (ASWF) will kollaborativ Open-Source-Software für die Filmindustrie erstellen. Der Organisation traten nun auch Netflix und Amazons Cloud-Anbieter bei. Ein Werkzeug von Pixar wird zudem künftig von der ASWF gepflegt. (Li…

Die Academy Software Foundation (ASWF) will kollaborativ Open-Source-Software für die Filmindustrie erstellen. Der Organisation traten nun auch Netflix und Amazons Cloud-Anbieter bei. Ein Werkzeug von Pixar wird zudem künftig von der ASWF gepflegt. (Linux Foundation, Web Service)

How to follow-up Pathfinder? Improve the game, don’t radically change its character

Months of playtesting Pathfinder: Somehow, tweaking everything makes it feel more familiar.

The floor of Gen Con 2018...

Enlarge / The floor of Gen Con 2018... (credit: Aaron Zimmerman)

I’ve been an avid player of Pathfinder The Roleplaying Game since its first edition debuted back in 2008 at Gen Con, the great-grandsire of American tabletop conventions. So as I planned to attend Gen Con 2018 last fall, I had my sights set on one part of the schedule in particular. Pathfinder publisher Paizo, Inc. was launching a playtest for what will eventually become the second edition of their flagship title at Gen Con. I knew I wanted to be involved.

Back then, the schedule gods smiled upon me and I had the good fortune of being able to play in some of those first playtest scenarios at the convention. I ultimately played all three playtest scenarios that Paizo ran at Gen Con 2018, and soon after I played and ran most of “Doomsday Dawn," the mini-campaign that the company released last August as a companion to the other playtest materials. I’ve been following and participating in Paizo’s massive months-long playtest ever since.

This week, Pathfinder Second Edition finally makes its official debut, as Paizo is set to release the game to the public at Gen Con 2019 (Ars is in attendance so keep your eyes peeled). That means, as players count down these last playtesting days, it’s time to share some observations and impressions from weeks upon weeks of Pathfinder Second Edition exploration.

Read 31 remaining paragraphs | Comments

Sony: Playstation 4 schafft die 100 Millionen in Rekordzeit

Etwas schneller als jede andere Konsole hat die Playstation 4 die Marke von 100 Millionen verkauften Einheiten erreicht. Mindestens genauso wichtig für Sony dürfte aber sein, dass inzwischen 53 Prozent der Softwareverkäufe als Download erfolgen. (Plays…

Etwas schneller als jede andere Konsole hat die Playstation 4 die Marke von 100 Millionen verkauften Einheiten erreicht. Mindestens genauso wichtig für Sony dürfte aber sein, dass inzwischen 53 Prozent der Softwareverkäufe als Download erfolgen. (Playstation 4, Sony)

S/4 HANA: SAP reagiert auf Probleme bei seinem wichtigsten Produkt

Für Konzernchef Bill McDermott ist S/4 Hana das zentrale Produkt im Portfolio. Die Einführung läuft aber schleppend. SAP baut daher den Bereich um. Ein Bericht von Christof Kerkmann (SAP, Web Service)

Für Konzernchef Bill McDermott ist S/4 Hana das zentrale Produkt im Portfolio. Die Einführung läuft aber schleppend. SAP baut daher den Bereich um. Ein Bericht von Christof Kerkmann (SAP, Web Service)

Microsoft-Telemetrie: Weiter Datenschutzprobleme mit Office und Windows

Auf Druck der niederländischen Regierung hat Microsoft beim Datenschutz nachgebessert. Doch eine Analyse zeigt weiterhin Probleme mit onlinebasierten Office-Produkten und bestimmten Windows-Versionen. Von Friedhelm Greis (Windows 10, Microsoft)

Auf Druck der niederländischen Regierung hat Microsoft beim Datenschutz nachgebessert. Doch eine Analyse zeigt weiterhin Probleme mit onlinebasierten Office-Produkten und bestimmten Windows-Versionen. Von Friedhelm Greis (Windows 10, Microsoft)

TESS hits the trifecta: Nearby bright star has 3 interesting planets

System is great to figure out planets’ masses, study their composition.

Image of the TESS satellite with the Earth in the background.

Enlarge (credit: NASA's Goddard Space Flight Center)

Thanks to the massive trove of exoplanets discovered by the Kepler mission, we now have a good idea of what kinds of planets are out there, where they orbit, and how common the different types are. What we lack is a good sense of what that implies in terms of the conditions on the planets themselves. Kepler can tell us how big a planet is, but it doesn't know what the planet is made of. And planets in the "habitable zone" could be subjected to anything from a blazing hell to a frozen rock.

The Transiting Exoplanet Survey Satellite (or TESS) was launched with the intention of helping us figure out what exoplanets are actually like. TESS is designed to identify planets orbiting bright stars relatively close to Earth, conditions that should allow follow-up observations to figure out their compositions and potentially those of their atmospheres.

Right now, there's a conference happening that's dedicated to describing some of the first discoveries made using TESS. Those discoveries include a three-planet system that seems perfectly positioned to test all of our exoplanet characterization techniques.

Read 22 remaining paragraphs | Comments

Smart Home: Mozillas Webthings-Gateway läuft auf WLAN-Routern

Das IoT-Team von Mozilla hat eine erste Version seines Webthings-Gateways vorgestellt, die auch auf WLAN-Routern läuft. Ziel des Projekts ist ein freier Software-Stack für ein Smart-Home-Hub. (Mozilla, WRT54G)

Das IoT-Team von Mozilla hat eine erste Version seines Webthings-Gateways vorgestellt, die auch auf WLAN-Routern läuft. Ziel des Projekts ist ein freier Software-Stack für ein Smart-Home-Hub. (Mozilla, WRT54G)

Project Zero: Sicherheitslücke ohne Nuzterinteraktion im iPhone

Das iPhone gilt als vergleichsweise sichere Plattform. Mitglieder von Googles Project Zero haben mehrere Sicherheitslücken entdeckt, mit denen sich Code auf einem iPhone ohne Nutzerinteraktion ausführen lässt. (iPhone, Google)

Das iPhone gilt als vergleichsweise sichere Plattform. Mitglieder von Googles Project Zero haben mehrere Sicherheitslücken entdeckt, mit denen sich Code auf einem iPhone ohne Nutzerinteraktion ausführen lässt. (iPhone, Google)

Ryzen 5 3600(X) im Test: Sechser-Pasch von AMD

Mit dem Ryzen 5 3600X und dem Ryzen 5 3600 verkauft AMD zwei Sechskern-CPUs für gut 200 Euro: Beide stehen den Ryzen 7 in Spielen kaum nach und sind gerade in Anwendungen klar schneller als die Intel-Konkurrenz. Ein Test von Marc Sauter (AMD Zen, Proze…

Mit dem Ryzen 5 3600X und dem Ryzen 5 3600 verkauft AMD zwei Sechskern-CPUs für gut 200 Euro: Beide stehen den Ryzen 7 in Spielen kaum nach und sind gerade in Anwendungen klar schneller als die Intel-Konkurrenz. Ein Test von Marc Sauter (AMD Zen, Prozessor)