Game: Viel weniger Deutsche spielen auf dem PC

Ausgerechnet im PC-Gaming-Markt Deutschland verlieren Desktop und Laptop: Rund 3,9 Millionen Anwender weniger haben 2018 primär ihre Rechner zum Spielen verwendet. Smartphone und Konsolen konnten laut einer Studie zulegen. (Games, Gamescom)

Ausgerechnet im PC-Gaming-Markt Deutschland verlieren Desktop und Laptop: Rund 3,9 Millionen Anwender weniger haben 2018 primär ihre Rechner zum Spielen verwendet. Smartphone und Konsolen konnten laut einer Studie zulegen. (Games, Gamescom)

Großbritannien: Neubauten sollen künftig Ladepunkte für E-Autos bekommen

Wer einfach zu Hause laden kann, entscheidet sich eher für ein Elektroauto. Das ist wohl das Kalkül der britischen Regierung: Sie hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, nach dem in Neubauten jeder Parkplatz einen Ladeanschluss für ein Elektroauto haben m…

Wer einfach zu Hause laden kann, entscheidet sich eher für ein Elektroauto. Das ist wohl das Kalkül der britischen Regierung: Sie hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, nach dem in Neubauten jeder Parkplatz einen Ladeanschluss für ein Elektroauto haben muss. (Theresa May, GreenIT)

Arcturus: Linux-Patches zeigen neue Arcturus-Karte von AMD

Die Linux-Entwickler von AMD haben Patches für die bisher noch unbekannte Arcturus-Grafikkarte veröffentlicht. Diese auf Vega-Grafik aufbauende GPU ist ganz klar auf den professionellen Einsatz ausgelegt und hat keine 3D-Einheit. (AMD, Grafikhardware)

Die Linux-Entwickler von AMD haben Patches für die bisher noch unbekannte Arcturus-Grafikkarte veröffentlicht. Diese auf Vega-Grafik aufbauende GPU ist ganz klar auf den professionellen Einsatz ausgelegt und hat keine 3D-Einheit. (AMD, Grafikhardware)

Premier League Wins New ISP Piracy Blocking Order

The Premier League has won an injunction from the Commercial Court in Ireland to have live ‘pirate’ streams of its football matches blocked by local ISPs. Under the order, ISPs Eircom, Sky, Virgin and Vodafone will respond to real-time information supplied by the League’s anti-piracy partners. The injunction mirrors a similar program previously established in the UK.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN reviews, discounts, offers and coupons.

Blocking websites associated with piracy is one of the most common tools deployed against unauthorized content distribution involving movies, TV shows, and music.

However, the rising consumption of pirate sources of live TV, particularly sports, has presented broadcasters with a new challenge.

The Premier League has been attempting to solve this problem in the UK with so-called ‘dynamic’ blocking injunctions, one which allows servers to be blocked in real-time by ISPs, as matches are underway.

Earlier this month it was reported that the League had filed an application to expand this effort to Ireland. Targeting major ISPs Eircom, Sky, Virgin Media, and Vodafone, the League sought permission to have these companies quickly respond to blocking demands.

On Monday in the Commercial Court, after ISPs either supported or failed to oppose the application, the proposal was converted into Ireland’s first dynamic blocking injunction. It will aim to prevent consumers from accessing ‘pirate’ streams via IPTV services, websites, apps, and third-party Kodi addons.

Counsel for the Premier League told the Court that the bulk of those the company is seeking to block access the company’s matches via set-top boxes.

According to a report from Irish Times, the IP addresses of streaming hosts will be updated at least twice while matches are underway so that ISPs are able to prevent their subscribers from accessing the locations. Once the matches have ended, the blocking measures are supposed to stop.

There is also a nod to due process, with hosting companies being told of the existence of the order enabling them to notify their customers (the alleged infringers) that their streams will be blocked.

Targeted suppliers, almost certainly IPTV providers, are also given permission to apply to the court to have their servers unblocked, if any of their legitimate content is rendered inaccessible as a result of the injunction.

In common with the applications in the UK, the order granted in Ireland was in part based on “confidential information” that only the court and the parties involved have access to in order to prevent technical circumvention of the order.

The precise nature of that information isn’t clear but we’re informed that the blocking process is already well understood by outside parties, with providers able to take countermeasures and, if all else fails, end-users able to deploy VPNs.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN reviews, discounts, offers and coupons.

Frank Azor: Alienware-Chef wechselt nach 21 Jahren zu AMD

Viele Jahre lang war Frank Azor bei Dell für die Gaming-PCs der Marke Alienware verantwortlich. Er baute das Unternehmen Alienware fast von Anfang an mit auf. Jetzt ist er zu AMD gewechselt – als neuer Chief Architect of Gaming Solutions. (AMD, Dell)

Viele Jahre lang war Frank Azor bei Dell für die Gaming-PCs der Marke Alienware verantwortlich. Er baute das Unternehmen Alienware fast von Anfang an mit auf. Jetzt ist er zu AMD gewechselt - als neuer Chief Architect of Gaming Solutions. (AMD, Dell)

Killerwhale Games: Kickstarter stoppt Raw-Kampagne bei fast 172.000 Euro

Die Firmenzentrale ist eine Wohnung, das Spiel wirkt völlig überambitioniert – trotzdem haben fast 4.000 Unterstützer einem deutschen Entwicklerstudio ihr Geld versprochen. Jetzt hat Kickstarter die Kampagne gestoppt. (Kickstarter, Crowdfunding)

Die Firmenzentrale ist eine Wohnung, das Spiel wirkt völlig überambitioniert - trotzdem haben fast 4.000 Unterstützer einem deutschen Entwicklerstudio ihr Geld versprochen. Jetzt hat Kickstarter die Kampagne gestoppt. (Kickstarter, Crowdfunding)

Eve Extend: Reichweitenverstärker für Bluetooth kommt im August

Bluetooth ist für das Smart Home eigentlich kein gutes Protokoll. Zu eingeschränkt ist die Reichweite der üblichen Funkmodule. Der Reichweitenverstärker der Elgato-Schwester Eve behebt das Problem und hängt die Eve-Homekit-Geräte in ein WLAN. (Homekit,…

Bluetooth ist für das Smart Home eigentlich kein gutes Protokoll. Zu eingeschränkt ist die Reichweite der üblichen Funkmodule. Der Reichweitenverstärker der Elgato-Schwester Eve behebt das Problem und hängt die Eve-Homekit-Geräte in ein WLAN. (Homekit, Smart Home)

JBL Link Bar: Smarte Soundbar mit Android-TV in Deutschland verfügbar

JBL hat seine vor über einem Jahr vorgestellte smarte Soundbar Link Bar überraschend auf den deutschen Markt gebracht. Die Soundbar läuft mit dem Google Assistant und hat als Besonderheit auch Android TV eingebaut. (Smarter Lautsprecher, Google)

JBL hat seine vor über einem Jahr vorgestellte smarte Soundbar Link Bar überraschend auf den deutschen Markt gebracht. Die Soundbar läuft mit dem Google Assistant und hat als Besonderheit auch Android TV eingebaut. (Smarter Lautsprecher, Google)

Elektroautos: Günstigste Model X und S fliegen aus dem Programm

Tesla hat die günstigsten Basismodelle des Model X und des Model S wieder aus dem Sortiment genommen und das Einsteigermodell des Model 3 in den USA etwas preiswerter gemacht. (Tesla, Technologie)

Tesla hat die günstigsten Basismodelle des Model X und des Model S wieder aus dem Sortiment genommen und das Einsteigermodell des Model 3 in den USA etwas preiswerter gemacht. (Tesla, Technologie)

Zeichenprogramm: Neue Paint.net-Version unterstützt HEIF-Dateien

Für Paint.net-Nutzer gibt es ein größeres Update. Dies verbessert den Umgang mit mehreren Dateiformaten. Eine der Neuerungen hat allerdings einen Bug in Microsofts HEVC-Codec offenbart. Aus Kompatibilitätsgründen brauchen zwei Plugins zusätzlich ein Up…

Für Paint.net-Nutzer gibt es ein größeres Update. Dies verbessert den Umgang mit mehreren Dateiformaten. Eine der Neuerungen hat allerdings einen Bug in Microsofts HEVC-Codec offenbart. Aus Kompatibilitätsgründen brauchen zwei Plugins zusätzlich ein Update. (Windows, Grafiksoftware)