VVS: S-Bahn-Netz der Region Stuttgart bietet vollständig WLAN

Das ÖPNV-Unternehmen S-Bahn Stuttgart hat in der Region Stuttgart den Abschluss der WLAN-Aufrüstarbeiten seines Rollmaterials bekanntgegeben. Schon in der Aufbauphase wurde das System bereits gut angenommen. (Deutsche Bahn, WLAN)

Das ÖPNV-Unternehmen S-Bahn Stuttgart hat in der Region Stuttgart den Abschluss der WLAN-Aufrüstarbeiten seines Rollmaterials bekanntgegeben. Schon in der Aufbauphase wurde das System bereits gut angenommen. (Deutsche Bahn, WLAN)

Quartalszahlen: AMD macht weniger Umsatz und Gewinn

Im zweiten Quartal 2019 gingen die Zahlen für AMD ein wenig nach unten, primär durch weniger verkaufte Grafikkarten nach dem Abschwung des Mining-Hypes. In den nächsten Monaten sollen dann aber die Ryzen 3000, die Radeon RX 5000 und die Epyc 7002 für h…

Im zweiten Quartal 2019 gingen die Zahlen für AMD ein wenig nach unten, primär durch weniger verkaufte Grafikkarten nach dem Abschwung des Mining-Hypes. In den nächsten Monaten sollen dann aber die Ryzen 3000, die Radeon RX 5000 und die Epyc 7002 für höheren Umsatz sorgen. (AMD, Prozessor)

Blu-ray, Ultra HD Blu-ray sales stats for the week ending July 20, 2019

The results and analysis for DVD, Blu-ray and Ultra HD Blu-ray sales for the week ending July 20, 2019, are in. Amazon’s Prime Day sales event and the release of a fairly good DC Comics movie were the highlights for the week. Find out what movie it was…



The results and analysis for DVD, Blu-ray and Ultra HD Blu-ray sales for the week ending July 20, 2019, are in. Amazon's Prime Day sales event and the release of a fairly good DC Comics movie were the highlights for the week. Find out what movie it was in our weekly DVD, Blu-ray and Ultra HD Blu-ray sales stats and analysis feature.

XRDesktop: Valve will Linux-Desktops im VR-Headset

Im Auftrag von Valve haben die Linux-Spezialisten von Collabora das Projekt XRDesktop erstellt. Damit sollen klassische Linux-Desktops wie die Gnome Shell und KDE Plasma in VR-Headsets laufen. (Linux, Gnome)

Im Auftrag von Valve haben die Linux-Spezialisten von Collabora das Projekt XRDesktop erstellt. Damit sollen klassische Linux-Desktops wie die Gnome Shell und KDE Plasma in VR-Headsets laufen. (Linux, Gnome)

Tim Cook: Apple will neuen Mac Pro in den USA herstellen

Tim Cook hat anlässlich der Präsentation der Quartalszahlen von Apple mitgeteilt, dass der Konzern den neuen Mac Pro in den USA herstellen will. Die Zollbefreiung, die Apple anstrebt, ist nur für einige Teile des Rechners gedacht, die importiert werden…

Tim Cook hat anlässlich der Präsentation der Quartalszahlen von Apple mitgeteilt, dass der Konzern den neuen Mac Pro in den USA herstellen will. Die Zollbefreiung, die Apple anstrebt, ist nur für einige Teile des Rechners gedacht, die importiert werden sollen. (Mac Pro, Apple)

Kreditkarte: Apple Card startet in wenigen Wochen in den USA

Das Versprechen, die Apple Card noch im Sommer 2019 in den USA anzubieten, wird wohl eingehalten. Während der Vorstellung der Quartalszahlen von Apple wurde dies noch einmal bestätigt. Zudem geht es in Kürze los. (Apple Card, Apple)

Das Versprechen, die Apple Card noch im Sommer 2019 in den USA anzubieten, wird wohl eingehalten. Während der Vorstellung der Quartalszahlen von Apple wurde dies noch einmal bestätigt. Zudem geht es in Kürze los. (Apple Card, Apple)

Sony WF-1000XM3 im Test: ANC-Technik in Hörstöpseln bleibt nutzlos

Geräusche unterdrücken Sonys neue Bluetooth-Hörstöpsel leider nicht wie versprochen. Doch das macht sie nicht zu einem schlechten Produkt. Ein Test von Ingo Pakalski (Bluetooth-Hörstöpsel, Sony)

Geräusche unterdrücken Sonys neue Bluetooth-Hörstöpsel leider nicht wie versprochen. Doch das macht sie nicht zu einem schlechten Produkt. Ein Test von Ingo Pakalski (Bluetooth-Hörstöpsel, Sony)

Google: Android Auto erhält das erste große Update

Google hat das erste Mal seit fünf Jahren ein großes Update für Android Auto veröffentlicht. Es gibt im Infotainment-System des Autos einen neuen Startbildschirm sowie einige Änderungen bei der Bedienung eines angebundenen Smartphones. (Android Auto, G…

Google hat das erste Mal seit fünf Jahren ein großes Update für Android Auto veröffentlicht. Es gibt im Infotainment-System des Autos einen neuen Startbildschirm sowie einige Änderungen bei der Bedienung eines angebundenen Smartphones. (Android Auto, Google)

Display: LG Ultrafine 5K arbeitet mit Mac oder iPad Pro

Apple hat in den USA mit dem Verkauf eines neuen LG-Displays begonnen. Die neue Version des 5K LG Ultrafine Displays ist mit dem iPad Pro kompatibel und zeigt dessen Inhalte mit 5K-Auflösung an. (Apple, Display)

Apple hat in den USA mit dem Verkauf eines neuen LG-Displays begonnen. Die neue Version des 5K LG Ultrafine Displays ist mit dem iPad Pro kompatibel und zeigt dessen Inhalte mit 5K-Auflösung an. (Apple, Display)

Virtually every Apple business grew in every region this quarter—except the iPhone

CEO Tim Cook called the quarter a “blowout” for wearables.

Apple CEO Tim Cook.

Enlarge / Apple CEO Tim Cook. (credit: Patrick T. Fallon/Bloomberg via Getty Images)

Today, Apple reported its Q3 2019 earnings to investors. Overall revenue is up 1% over the same quarter last year, reaching $53.8 billion. Apple CEO Tim Cook framed the report to investors as "a blowout quarter" for wearables, citing strong demand for the Apple Watch and AirPods as well as growth in services as counterbalances to a slight dip in iPhone sales.

iPhone revenue declined year-over-year (YOY) from $26.5 billion to $26 billion, and iPhones now make up less than half of Apple's revenue. Cook attempted to smooth over reactions to the drop, saying, "While this is down 12% from last year’s June quarter, it is a significant improvement to the 17% year-over-year decline in Q2." That previous-quarter decline sparked a plethora of hot takes from press and investors surmising the demise of Apple, despite the fact that the iPhone business alone would still be a Fortune 50 company on its own, even accounting for the decline.

Net sales for the iPad were just over $5 billion, and the Mac saw $5.82 billion on strong sales of the recently revised MacBook Air and MacBook Pro. Wearables reached $5.52 billion, while services hit $11.45 billion. Services grew 13% YOY, remaining Apple's biggest positive business story for yet another quarter. Apple claimed 420 million paid subscribers across its various services, indicated that services grew in all the regions the company tracks, and reiterated that it is on track to hit its goal to double services revenue by 2020.

Read 4 remaining paragraphs | Comments