Die Mehrheit der Sicherheitslücken, die Microsoft behebt, sind auf die Speicherprobleme von C und C++ zurückzuführen. Das Sicherheitsteam von Microsoft untersucht deshalb nun den Einsatz der Sprache Rust. (Rust, Microsoft)
Die Mehrheit der Sicherheitslücken, die Microsoft behebt, sind auf die Speicherprobleme von C und C++ zurückzuführen. Das Sicherheitsteam von Microsoft untersucht deshalb nun den Einsatz der Sprache Rust. (Rust, Microsoft)
50 Terabyte NSA-Daten wurden bei dem ehemaligen Geheimdienstmitarbeiter Harold T. Martin III 2016 entdeckt. Nun wurde er zu neun Jahren Gefängnis verurteilt. Ob ein Zusammenhang mit den Leaks von The Shadow Brokers besteht, konnte nicht endgültig geklä…
50 Terabyte NSA-Daten wurden bei dem ehemaligen Geheimdienstmitarbeiter Harold T. Martin III 2016 entdeckt. Nun wurde er zu neun Jahren Gefängnis verurteilt. Ob ein Zusammenhang mit den Leaks von The Shadow Brokers besteht, konnte nicht endgültig geklärt werden. (NSA, Rechtsstreitigkeiten)
Der niederländische Mutterkonzern plant große Umstrukturierungen beim deutschen Netzbetreiber Tennet. Das könnte gravierende Folgen für die Energiewende haben. Von Jürgen Flauger und Klaus Stratmann (Energiewende)
Der niederländische Mutterkonzern plant große Umstrukturierungen beim deutschen Netzbetreiber Tennet. Das könnte gravierende Folgen für die Energiewende haben. Von Jürgen Flauger und Klaus Stratmann (Energiewende)
Dank Indiens neuer GSLV-Rakete besteht Chandrayaan-2 nicht nur aus einem Orbiter, sondern bringt auch einen Lander mit Rover auf den Mond. Nach dem erfolgreichen Start soll die Sonde am 6. September 2019 in der Nähe des Südpols landen. Von Frank Wunder…
Dank Indiens neuer GSLV-Rakete besteht Chandrayaan-2 nicht nur aus einem Orbiter, sondern bringt auch einen Lander mit Rover auf den Mond. Nach dem erfolgreichen Start soll die Sonde am 6. September 2019 in der Nähe des Südpols landen. Von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Mondlandung, Raumfahrt)
Vielen E-Sports-Fans war Geoff “Incontrol” Robinson als lebhafter Starcraft-2-Kommentator mit sarkastischem Humor bekannt. Er ist im Alter von 33 Jahren an einer unbekannten Krankheit gestorben. Die Community und Fans können das teilweise noch gar nich…
Vielen E-Sports-Fans war Geoff "Incontrol" Robinson als lebhafter Starcraft-2-Kommentator mit sarkastischem Humor bekannt. Er ist im Alter von 33 Jahren an einer unbekannten Krankheit gestorben. Die Community und Fans können das teilweise noch gar nicht fassen. (Starcraft, Games)
Rund 7,5 TByte Daten konnten Hacker bei dem Dienstleister Sytech erbeuten. Darin enthalten sind geheime Forschungsarbeiten und Programme für den russischen Geheimdienst FSB. Unter anderem will dieser Tor-Nutzer deanonymisieren. (Geheimdienste, P2P)
Rund 7,5 TByte Daten konnten Hacker bei dem Dienstleister Sytech erbeuten. Darin enthalten sind geheime Forschungsarbeiten und Programme für den russischen Geheimdienst FSB. Unter anderem will dieser Tor-Nutzer deanonymisieren. (Geheimdienste, P2P)
Viele Hundert Personen haben Google wegen Altersdiskriminierung verklagt. Sie seien bei Bewerbungsverfahren wegen ihres Alters ungerecht behandelt worden. Das Unternehmen hat sich mit ihnen geeinigt und etwa 11 Millionen US-Dollar an sie ausgezahlt, we…
Viele Hundert Personen haben Google wegen Altersdiskriminierung verklagt. Sie seien bei Bewerbungsverfahren wegen ihres Alters ungerecht behandelt worden. Das Unternehmen hat sich mit ihnen geeinigt und etwa 11 Millionen US-Dollar an sie ausgezahlt, weist aber die Anschuldigung weiterhin zurück. (Google, Rechtsstreitigkeiten)
Noch nie gab es in Deutschland so viele offene IT-Stellen wie derzeit. Für fest angestellte Mitarbeiter bedeutet dies vor allem eines: Mehrarbeit. Von Andreas Schulte (Arbeit, Fachkräftemangel)
Noch nie gab es in Deutschland so viele offene IT-Stellen wie derzeit. Für fest angestellte Mitarbeiter bedeutet dies vor allem eines: Mehrarbeit. Von Andreas Schulte (Arbeit, Fachkräftemangel)
Das Vectoring-Netz der Telekom wächst in vielen Gemeinden wieder. Hätte man nur auf FTTH gesetzt, wären nur 10 bis 20 Prozent der Haushalte versorgt worden, was für 80 Prozent der Haushalte einen Ausbaustopp bedeutet hätte, argumentiert die Telekom. Do…
Das Vectoring-Netz der Telekom wächst in vielen Gemeinden wieder. Hätte man nur auf FTTH gesetzt, wären nur 10 bis 20 Prozent der Haushalte versorgt worden, was für 80 Prozent der Haushalte einen Ausbaustopp bedeutet hätte, argumentiert die Telekom. Doch das stimmt nicht. (Vectoring, Open Access)
Users of Reddit’s popular /r/piracy sub-Reddit are being targeted by bots hoping to obtain their Google or Facebook account details. The scam offers users the chance to get free Spotify, Netflix and similar accounts. Posting in particular threads triggers direct messages that should be ignored at all costs.
Reddit’s /r/piracy sub-Reddit is home to more than 402,000 subscribers hoping to hear about the latest news and developments in the world of digital piracy.
By its very nature, users are likely to be interested in getting something for free, so it’s no surprise that scammers are targeting its users offering just that.
Over the weekend, users of the sub-Reddit began commenting that they’d received unsolicited direct messages offering them a great deal. All they had to do was download a free piece of software called PremiumGet and in return, they would be given free premium accounts for use on Netflix, Spotify, Hulu, NordVPN and several other services.
The direct message: Ignore
It wasn’t initially clear why some users were getting the messages and others weren’t. However, a user one particular thread noted that immediately after posting in a discussion about ‘PremiumGet’, he received a message in his inbox advertising the scam. We had that theory tested and sure enough, the same message appeared.
The message contains a link to file-hosting platform Mediafire, where the suspiciously large 51.76MB file can be downloaded. According to the uploader, who engaged in disputes with other users elsewhere on Reddit about the tool, it doesn’t trigger alerts in anti-malware software so must be safe.
Not a virus – probably
The accompanying video, if anyone cares to view it, can be found here. Those who prefer not to inflate the view count on YouTube can see a screenshot below, which shows the screen directly after the one that prompts users to enter their Google or Facebook usernames and passwords.
We have zero intentions of download, installing, or otherwise testing the software, we’ll let the security specialists do their job there. However, there is a really simple rule for those still mulling it over, and we’ve seen a few of those this morning.
Random people on the Internet offering expensive stuff for free, requiring you to install software and then asking for your existing usernames and passwords to services that may have massive control over your entire digital life, never have your best interests at heart. Ever.
You must be logged in to post a comment.