Internetüberwachung: Kasachstan überwacht 37 Domains mit Hilfe von TLS-SNI

Forscher der Universität Michigan haben das staatliche Internetüberwachungsprojekt in Kasachstan untersucht. Durch Scans entdeckten sie 37 überwachte Domains, die mit der TLS-Erweiterung SNI ausgefiltert werden. (Zensur, Server)

Forscher der Universität Michigan haben das staatliche Internetüberwachungsprojekt in Kasachstan untersucht. Durch Scans entdeckten sie 37 überwachte Domains, die mit der TLS-Erweiterung SNI ausgefiltert werden. (Zensur, Server)

Rockstar Games: GTA 5 zwischen Staatshilfe und Steuervermeidung

Mehr als 110 Millionen verkaufte Einheiten, aber keinen Cent Unternehmenssteuern – und sogar millionenschwere Förderung nach der Veröffentlichung: Das Entwicklerstudio Rockstar North soll mit GTA 5 den britischen Steuerzahler übermäßig zur Kasse gebete…

Mehr als 110 Millionen verkaufte Einheiten, aber keinen Cent Unternehmenssteuern - und sogar millionenschwere Förderung nach der Veröffentlichung: Das Entwicklerstudio Rockstar North soll mit GTA 5 den britischen Steuerzahler übermäßig zur Kasse gebeten haben. (Rockstar, Red Dead Redemption)

Erneuerbare Energien: Megapack ist Teslas neues Speichermodul für Netzspeicher

Mit mehreren Netzspeichern will der US-Energieversorger PG&E künftig Lastspitzen abfangen und so Gaskraftwerke ersetzen. Einen Speicher wird Tesla liefern. Es wird der erste Netzspeicher, der aus Megapacks bestehen wird, Teslas neuem, integriertem Spei…

Mit mehreren Netzspeichern will der US-Energieversorger PG&E künftig Lastspitzen abfangen und so Gaskraftwerke ersetzen. Einen Speicher wird Tesla liefern. Es wird der erste Netzspeicher, der aus Megapacks bestehen wird, Teslas neuem, integriertem Speichermodul. (Tesla, Technologie)

Geräte für Mediengestalter: Acer gibt Verfügbarkeit der Concept-D-Laptops bekannt

Acers Concept-D-Marke ist verfügbar. Das erste Gerät der Submarke ist ein Notebook. Die Ausstattung ist großzügig. Zudem gehört Acers Concept D 7 zu den wenigen Notebooks mit 2,5-Gigabit-Ethernet (2.5GbE). (Acer, Notebook)

Acers Concept-D-Marke ist verfügbar. Das erste Gerät der Submarke ist ein Notebook. Die Ausstattung ist großzügig. Zudem gehört Acers Concept D 7 zu den wenigen Notebooks mit 2,5-Gigabit-Ethernet (2.5GbE). (Acer, Notebook)

File-hoster ‘Instaudio’ Announces Shutdown Citing Legal Pressure

Instaudio, a file-hosting service specialized in audio, has stopped accepting new uploads. The site is shutting down completely in a few weeks. According to the site’s operator, rising costs, abuse from users and the associated legal pressure from rightsholders, are the main drivers behind this decision.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN reviews, discounts, offers and coupons.

In the spring of 2013, more than six years ago, a new niche hosting service called Instaudio saw the light.

The site, operated by an anonymous musician, offered anyone a quick and easy way to upload music files. Before the launch, it was used as a private service, but the operator eventually made it available to the public at large.

Despite attracting a healthy user-base, the site always remained a side-project. The operator, who works at a music-related company, didn’t promote it either. People simply found their way to the site through word-of-mouth promotion.

This went well, but as time went by, more and more problems arose. As with any hosting service, some people started to use the site to share pirated files. On popular forums and leak-sharing sites, links to Instaudio were no exception either.

This meant that the operator had to worry about removing content from his platform. While the site accepts and honors takedown requests, it was never meant to be a platform for leaks, something that was communicated loud and clear on Twitter and elsewhere.

Despite this call, the abuse didn’t stop. This led to the frustrating situation that a site, which aimed to help musicians share files, was increasingly seen as a threat by music industry outfits. As a result, the operator has now decided to put an end to it himself.

A few days ago, Instaudio stopped accepting new uploads and signups. Previously uploaded files will remain available for now, but they will be made unavailable to the public at the end of August. Four weeks later, all files and user accounts will be purged.

In a public announcement, the Instaudio operator cites the “abuse” as one of the reasons for his decision.

“The abuse situation has gotten to the point where I’m being threatened with ‘legal consequences’ and other such things because, in those organizations’ judgment, I am ineffective at preventing infringing content from being distributed through Instaudio.”

To stop widespread uploading of pirated material Instaudio could implement an upload filter, but the operator is not a fan of these types of measures, as they can lead to false positives.

The old Instaudio

In addition to sharing pirated content, people were also abusing the site by hotlinking to files and bulk-downloading content. This significantly increased costs.

“Other forms of abuse also occurred, such as automated bulk-downloading, or hot-linking to Instaudio-hosted files on webpages with high traffic. Both of these result in high bandwidth, and therefore high cost for me,” the operator notes.

The growing costs are cited as another reason for the shutdown. As Instaudio was a personal project, all costs were paid out of the pockets of the operator. While he did have a sponsor, it has now reached the point where the costs are no longer justified.

All in all, the negatives outweigh the positives, and shutting Instaudio down is the logical conclusion.

“As time went on I had to put more and more effort into the ugly side of keeping Instaudio running, which left no energy to work on cool new features. Coupled with the cost and the stress, it became an overall negative for me,” Instaudion’s operator writes.

“I have other, more fulfilling hobbies that I’d much rather spend the time and money on,” he adds.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN reviews, discounts, offers and coupons.

Cycles-Renderer: Blender nutzt Nvidias Optix für schnelleres Raytracing

Die Blender Foundation hat den Cycles-Renderer um Nvidias Optix erweitert: Das Backend nutzt die RT-Cores von Turing-basierten Grafikkarten, um Raytracing flotter zu berechnen als bisher per Cuda-Schnittstelle. (Blender, Cuda)

Die Blender Foundation hat den Cycles-Renderer um Nvidias Optix erweitert: Das Backend nutzt die RT-Cores von Turing-basierten Grafikkarten, um Raytracing flotter zu berechnen als bisher per Cuda-Schnittstelle. (Blender, Cuda)

Capital One: Über 100 Millionen Kunden von Banken-Hack betroffen

Die US-Bank Capital One wurde durch einen “Konfigurationsfehler” bei einem Cloud-Anbieter gehackt. Sensible Daten von Millionen Bankkunden sind betroffen. Durch den Tipp eines Github-Nutzers konnte eine Verdächtige festgenommen werden. (Datenleck, Date…

Die US-Bank Capital One wurde durch einen "Konfigurationsfehler" bei einem Cloud-Anbieter gehackt. Sensible Daten von Millionen Bankkunden sind betroffen. Durch den Tipp eines Github-Nutzers konnte eine Verdächtige festgenommen werden. (Datenleck, Datenschutz)

Helio G90T: Mediateks Smartphone-Chip nutzt zwei WLANs

Der Helio G90T ist laut Mediatek für Spieler gedacht: Die acht CPU-Kerne und der gleich 10 GByte große Arbeitsspeicher sind schnell, bei der Grafikeinheit sind wir aber nicht ganz so sicher, ob diese flott ist. (Mediatek, Smartphone)

Der Helio G90T ist laut Mediatek für Spieler gedacht: Die acht CPU-Kerne und der gleich 10 GByte große Arbeitsspeicher sind schnell, bei der Grafikeinheit sind wir aber nicht ganz so sicher, ob diese flott ist. (Mediatek, Smartphone)

Trotz US-Kampagne: Huawei erzielt weiterhin Wachstum

Huawei spürt das US-Embargo, kann aber weiterhin wachsen, wenn auch weniger stark. Die Anzahl der ausgelieferten Smartphones stieg durch die Stärke in China um 24 Prozent auf 118 Millionen Einheiten. (5G, Huawei)

Huawei spürt das US-Embargo, kann aber weiterhin wachsen, wenn auch weniger stark. Die Anzahl der ausgelieferten Smartphones stieg durch die Stärke in China um 24 Prozent auf 118 Millionen Einheiten. (5G, Huawei)

Purism: Finale Spezifikationen für Librem 5 stehen fest

Das freie Linux-Smartphone Librem 5 von Purism soll noch in diesem Sommer erscheinen. Der Hersteller hat nun die finalen Eigenschaften der Hardware bekanntgegeben. (librem5, Smartphone)

Das freie Linux-Smartphone Librem 5 von Purism soll noch in diesem Sommer erscheinen. Der Hersteller hat nun die finalen Eigenschaften der Hardware bekanntgegeben. (librem5, Smartphone)