Booking.com: Werbung auf Sperrbildschirmen von Huawei-Smartphones

Einige Nutzer von Huawei-Smartphones bekommen Werbung von Booking.com auf ihrem Sperrbildschirm dargestellt. Grund ist nicht die vorinstallierte App des Reiseanbieters, sondern Huaweis Magazin-Einstellung, die automatisch wechselnde Bilder auf dem Lock…

Einige Nutzer von Huawei-Smartphones bekommen Werbung von Booking.com auf ihrem Sperrbildschirm dargestellt. Grund ist nicht die vorinstallierte App des Reiseanbieters, sondern Huaweis Magazin-Einstellung, die automatisch wechselnde Bilder auf dem Lock Screen anzeigt. (Huawei, Smartphone)

5G-Report: Nicht jedes Land braucht zur Frequenzvergabe Auktionen

Die umstrittene Versteigerung von 5G-Frequenzen durch die Bundesnetzagentur ist zu Ende. Die Debatte darüber, wie Funkspektrum verteilt werden soll, geht weiter. Wir haben uns die Praxis in anderen Ländern angeschaut. Ein Bericht von Stefan Krempl (5G,…

Die umstrittene Versteigerung von 5G-Frequenzen durch die Bundesnetzagentur ist zu Ende. Die Debatte darüber, wie Funkspektrum verteilt werden soll, geht weiter. Wir haben uns die Praxis in anderen Ländern angeschaut. Ein Bericht von Stefan Krempl (5G, DSL)

Xeon mit Quadro: Dell und Lenovo aktualisieren mobile Workstations

Sechs Xeon-Kerne und RTX-Turing-Grafikeinheit: Dell und Lenovo haben neue leistungsstarke Notebooks wie das Precision 7540 oder das Thinkpad P1 vorgestellt. Hier sind bis zu 128 GByte DDR4-Speicher möglich. (Notebook, OLED)

Sechs Xeon-Kerne und RTX-Turing-Grafikeinheit: Dell und Lenovo haben neue leistungsstarke Notebooks wie das Precision 7540 oder das Thinkpad P1 vorgestellt. Hier sind bis zu 128 GByte DDR4-Speicher möglich. (Notebook, OLED)

Microsoft: Googles Project Zero veröffentlicht Windows-Sicherheitslücke

Über eine Sicherheitslücke in der Verschlüsselungsbibliothek Symcrypt lassen sich Windows-Server lahmlegen. Project Zero veröffentlichte die Sicherheitslücke nach 90 Tagen. Patches von Microsoft sollen erst im Juli folgen. (Project Zero, Google)

Über eine Sicherheitslücke in der Verschlüsselungsbibliothek Symcrypt lassen sich Windows-Server lahmlegen. Project Zero veröffentlichte die Sicherheitslücke nach 90 Tagen. Patches von Microsoft sollen erst im Juli folgen. (Project Zero, Google)

keys.openpgp.org: Neuer PGP-Keyserver prüft Mailadressen

Das bisherige Konzept der PGP-Keyserver ist an seine Grenzen gelangt, die bestehenden Keyserver werden immer unzuverlässiger. Nun gibt es einen neuen Keyserver mit einem anderen Konzept. Persönliche Daten werden nur nach einer Prüfung der E-Mail-Adress…

Das bisherige Konzept der PGP-Keyserver ist an seine Grenzen gelangt, die bestehenden Keyserver werden immer unzuverlässiger. Nun gibt es einen neuen Keyserver mit einem anderen Konzept. Persönliche Daten werden nur nach einer Prüfung der E-Mail-Adresse verteilt. (PGP, Server-Applikationen)

Gleichheit: Staatsanwaltschaft setzt KI gegen Vorurteile ein

Staatsanwälte in das USA lassen sich bei ihren Entscheidungen oft genug durch Vorurteile bezüglich der Hautfarbe eines Verdächtigen leiten. In San Francisco bald nicht mehr: Eine KI soll dafür sorgen, dass sie es in Zukunft nur noch mit farblosen Verdä…

Staatsanwälte in das USA lassen sich bei ihren Entscheidungen oft genug durch Vorurteile bezüglich der Hautfarbe eines Verdächtigen leiten. In San Francisco bald nicht mehr: Eine KI soll dafür sorgen, dass sie es in Zukunft nur noch mit farblosen Verdächtigen zu tun haben. (KI, Technologie)

Verizon Communications: Huawei will über 1 Milliarde US-Dollar aus den USA

Huawei fordert von dem US-Telekommunikationskonzern Verizon eine große Summe für Patente. “Diese Probleme sind größer als Verizon”, erklärte ein Konzernsprecher. (Huawei, Verizon)

Huawei fordert von dem US-Telekommunikationskonzern Verizon eine große Summe für Patente. "Diese Probleme sind größer als Verizon", erklärte ein Konzernsprecher. (Huawei, Verizon)

Patent: Samsung hat Idee für Smartphone mit rollbarem Display

Ein Samsung zugesprochenes Patent zeigt ein Smartphone, dessen Display sich dank eines Rollmechanismus verlängern lässt. Das eröffnet interessante Nutzungsszenarien, dürfte in der nahen Zukunft aber noch nicht realisiert werden. (Samsung, Smartphone)

Ein Samsung zugesprochenes Patent zeigt ein Smartphone, dessen Display sich dank eines Rollmechanismus verlängern lässt. Das eröffnet interessante Nutzungsszenarien, dürfte in der nahen Zukunft aber noch nicht realisiert werden. (Samsung, Smartphone)

PSD2: Kritik an fixem Termin für neue EU-Zahlungsrichtlinie

Die neue Zahlungsdiensterichtlinie soll eigentlich ausnahmslos zum 14. September 2019 umgesetzt werden. Doch mittlerweile regt sich Widerstand in der Branche, die nicht schnell genug mit den verbundenen Umstellungen vorankommt. (2-FA, Finanzsoftware)

Die neue Zahlungsdiensterichtlinie soll eigentlich ausnahmslos zum 14. September 2019 umgesetzt werden. Doch mittlerweile regt sich Widerstand in der Branche, die nicht schnell genug mit den verbundenen Umstellungen vorankommt. (2-FA, Finanzsoftware)

Multiroom-Lautsprecher: Sonos-App spielt bald keine lokale Musik mehr vom iPhone ab

Sonos entfernt eine Funktion aus seinem Lautsprecher-Ökosystem. Bald wird es nicht mehr möglich sein, lokale Musik vom iPhone auf einem Sonos-System abzuspielen. Diese Funktion bleibt dann den Sonos-Lautsprechern mit Airplay-2-Unterstützung vorbehalten…

Sonos entfernt eine Funktion aus seinem Lautsprecher-Ökosystem. Bald wird es nicht mehr möglich sein, lokale Musik vom iPhone auf einem Sonos-System abzuspielen. Diese Funktion bleibt dann den Sonos-Lautsprechern mit Airplay-2-Unterstützung vorbehalten. (Sonos, Sound-Hardware)