Firefox-Browser: Mozilla will nach Addon-Deaktivierung Abläufe ändern

Firefox-Hersteller Mozilla bittet für die Probleme mit den deaktivierten Addons um Entschuldigung. Der Technikchef gibt zudem einen Einblick in die Lösung des Problems und verspricht, die Abläufe zu verbessern. (Firefox, Browser)

Firefox-Hersteller Mozilla bittet für die Probleme mit den deaktivierten Addons um Entschuldigung. Der Technikchef gibt zudem einen Einblick in die Lösung des Problems und verspricht, die Abläufe zu verbessern. (Firefox, Browser)

Wasserkühlung erforderlich: Leistungshunger von Auto-Rechnern soll stark steigen

Entwickler erwarten einen deutlich höheren Leistungsbedarf für die Prozessoren autonomer Autos. Doch nicht nur die erforderliche Kühlung, auch der Energiehunger könnte zum Problem werden. Von Friedhelm Greis (Autonomes Fahren, Google)

Entwickler erwarten einen deutlich höheren Leistungsbedarf für die Prozessoren autonomer Autos. Doch nicht nur die erforderliche Kühlung, auch der Energiehunger könnte zum Problem werden. Von Friedhelm Greis (Autonomes Fahren, Google)

Amazon Echo Dots Kids Edition: Datenschützer kritisieren Kinder-Version von Alexa

Amazon wird vorgeworfen, durch Alexa gesammelte Daten nicht zu entfernen, wenn diese vom Nutzer gelöscht werden. Zumindest bei der nur in den USA verfügbaren Echo Dot Kids Edition. US-Datenschützer haben Beschwerde bei der Regierung eingereicht. (Amazo…

Amazon wird vorgeworfen, durch Alexa gesammelte Daten nicht zu entfernen, wenn diese vom Nutzer gelöscht werden. Zumindest bei der nur in den USA verfügbaren Echo Dot Kids Edition. US-Datenschützer haben Beschwerde bei der Regierung eingereicht. (Amazon Alexa, Amazon)

Zeichentablett: Wacom Intuos Pro Small soll auf kleinem Raum liefern

Wacom hat mit dem Wacom Intuos Pro Small ein besonders kompaktes aber mit professionellen Funktionen ausgestattetes Zeichentablett vorgestellt, das rund 230 Euro kostet. (Zeichentablet, Eingabegerät)

Wacom hat mit dem Wacom Intuos Pro Small ein besonders kompaktes aber mit professionellen Funktionen ausgestattetes Zeichentablett vorgestellt, das rund 230 Euro kostet. (Zeichentablet, Eingabegerät)

4D-NAND: SK Hynix verteilt 1-TBit-Flash-Speicher an Partner

Verteilt auf 64 Schichten und mit 4 Bit pro Zelle: SK Hynix hat begonnen, SSD-Controller-Hersteller mit dem hauseigenen 4D-NAND zu bemustern. Der Flash-Speicher hat 1 TBit pro Die und ist für SSDs mit bis zu 16 TByte Kapazität gedacht. (Hynix, Speicher…

Verteilt auf 64 Schichten und mit 4 Bit pro Zelle: SK Hynix hat begonnen, SSD-Controller-Hersteller mit dem hauseigenen 4D-NAND zu bemustern. Der Flash-Speicher hat 1 TBit pro Die und ist für SSDs mit bis zu 16 TByte Kapazität gedacht. (Hynix, Speichermedien)

Raumfahrt: Jeff Bezos’ Mondfahrt

Blue Moon heißt die neue Mondlandefähre des reichsten Mannes der Welt, Jeff Bezos. Sie ist vor exklusivem Publikum und ohne Möglichkeit von Rückfragen vorgestellt worden. Wann sie fliegen soll, ist unklar. Von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Mond, Brennstof…

Blue Moon heißt die neue Mondlandefähre des reichsten Mannes der Welt, Jeff Bezos. Sie ist vor exklusivem Publikum und ohne Möglichkeit von Rückfragen vorgestellt worden. Wann sie fliegen soll, ist unklar. Von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Mond, Brennstoffzelle)

Ubisoft: Ghost Recon Breakpoint ist die Fortsetzung zu Wildlands

Ubisoft hat mit Ghost Recon Breakpoint die Fortsetzung seiner Shooter-Serie angekündigt. Der neue Titel knüpft an die Geschichte von Wildlands an, spielt aber auf einer neuen Insel im Pazifik. (Ghost Recon, Ubisoft)

Ubisoft hat mit Ghost Recon Breakpoint die Fortsetzung seiner Shooter-Serie angekündigt. Der neue Titel knüpft an die Geschichte von Wildlands an, spielt aber auf einer neuen Insel im Pazifik. (Ghost Recon, Ubisoft)

Volkswagen: Über 10.000 Vorreservierungen für den ID.3 in 24 Stunden

Damit hat Volkswagen nicht gerechnet: Für das Elektroauto ID.3, das erst Mitte 2020 auf den Markt kommt, gibt es bereits mehr als 10.000 Vorabreservierungen. Jeder Kunde muss dafür 1.000 Euro hinterlegen. (Elektroauto, Technologie)

Damit hat Volkswagen nicht gerechnet: Für das Elektroauto ID.3, das erst Mitte 2020 auf den Markt kommt, gibt es bereits mehr als 10.000 Vorabreservierungen. Jeder Kunde muss dafür 1.000 Euro hinterlegen. (Elektroauto, Technologie)

Sonos-Lautsprecher: Deutsche Kunden müssen weiter auf Google Assistant warten

Sonos hat Neuigkeiten zur Integration von Google Assistant auf seinen Alexa-fähigen Lautsprechern bekanntgegeben. Demnach werden deutsche Kunden wohl noch weitere Monate darauf warten müssen, zunächst erhalten nur US-Kunden ein Update. (Sonos, Sound-Ha…

Sonos hat Neuigkeiten zur Integration von Google Assistant auf seinen Alexa-fähigen Lautsprechern bekanntgegeben. Demnach werden deutsche Kunden wohl noch weitere Monate darauf warten müssen, zunächst erhalten nur US-Kunden ein Update. (Sonos, Sound-Hardware)