Top 10 Most Pirated Movies of The Week on BitTorrent – 05/20/19

The top 10 most downloaded movies on BitTorrent are in again. ‘Shazam!’ tops the chart this week, followed by ‘Avengers: Endgame’. ‘Batman vs. Teenage Mutant Ninja Turtles’ completes the top three.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN reviews, discounts, offers and coupons.

This week we have three newcomers in our chart.

Shazam! is the most downloaded movie.

The data for our weekly download chart is estimated by TorrentFreak, and is for informational and educational reference only. All the movies in the list are Web-DL/Webrip/HDRip/BDrip/DVDrip unless stated otherwise.

RSS feed for the articles of the recent weekly movie download charts.

This week’s most downloaded movies are:
Movie Rank Rank last week Movie name IMDb Rating / Trailer
Most downloaded movies via torrents
1 (3) Shazam! (Subbed HDRip) 7.5 / trailer
2 (1) Avengers: Endgame (HDCam) 9.1 / trailer
3 (…) Batman vs. Teenage Mutant Ninja Turtles 7.3 / trailer
4 (2) Cold Pursuit 6.4 / trailer
5 (…) The Professor 7.0 / trailer
6 (…) John Wick 3 (HDCam) 8.2 / trailer
7 (5) Aquaman 7.7 / trailer
8 (4) Glass 6.9 / trailer
9 (8) Captain Marvel (HDTS) 7.2 / trailer
10 (6) Pet Sematary 6.1 / trailer

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN reviews, discounts, offers and coupons.

Telefónica: O2 verkauft Xiaomi-Smartphones

Als erster Mobilfunknetzbetreiber in Deutschland nimmt Telefónica Xiaomi Smartphones ins Sortiment. Zum Start verkauft O2 zwei aktuelle Xiaomi-Modelle, die es mit oder ohne Vertrag und bei Bedarf mit zinsloser Ratenzahlung gibt. (Xiaomi, Smartphone)

Als erster Mobilfunknetzbetreiber in Deutschland nimmt Telefónica Xiaomi Smartphones ins Sortiment. Zum Start verkauft O2 zwei aktuelle Xiaomi-Modelle, die es mit oder ohne Vertrag und bei Bedarf mit zinsloser Ratenzahlung gibt. (Xiaomi, Smartphone)

Activision: Berichte über Entwicklerchaos bei Call of Duty

Es gibt Streit zwischen zwei für Call of Duty zuständigen Studios: Activision steht offenbar vor einer Neuausrichtung bei der Produktion von Call of Duty. Vor allem die ab Ende 2020 geplanten Titel sollen betroffen sein. Das für 2019 erwartete Modern W…

Es gibt Streit zwischen zwei für Call of Duty zuständigen Studios: Activision steht offenbar vor einer Neuausrichtung bei der Produktion von Call of Duty. Vor allem die ab Ende 2020 geplanten Titel sollen betroffen sein. Das für 2019 erwartete Modern Warfare 4 könnte Free-to-Play-Elemente erhalten. (Call of Duty, Activision)

Untersuchungsbericht: Weiterer tödlicher Unfall mit Teslas Autopilot

Ein tödlicher Unfall mit einem Tesla Model 3 ähnelt stark einem früheren Crash mit einem Model S. Auch in diesem Fall hat der “Autopilot” offenbar einen querenden Lkw nicht detektiert. (Tesla Model X, Technologie)

Ein tödlicher Unfall mit einem Tesla Model 3 ähnelt stark einem früheren Crash mit einem Model S. Auch in diesem Fall hat der "Autopilot" offenbar einen querenden Lkw nicht detektiert. (Tesla Model X, Technologie)

DeskMini A300 im Test: Asrocks 2-Liter-Ryzen-Barebone überzeugt

Wer einen sehr kompakten Mini-PC mit AMD-Hardware sucht, hat wenige Optionen. Eine der besten ist der DeskMini A300 von Asrock: Für rund 250 Euro eignet er sich als Multimedia-Rechner, für 400 Euro als Gaming-Maschine. Die Ausstattung ist trotz zwei Li…

Wer einen sehr kompakten Mini-PC mit AMD-Hardware sucht, hat wenige Optionen. Eine der besten ist der DeskMini A300 von Asrock: Für rund 250 Euro eignet er sich als Multimedia-Rechner, für 400 Euro als Gaming-Maschine. Die Ausstattung ist trotz zwei Liter Volumen gut. Ein Test von Marc Sauter (Mini-PC, Prozessor)

Sicherheitslücke: Linksys-Router leaken offenbar alle verbundenen Geräte

Linksys will die Sicherheitslücke bereits 2014 geschlossen haben, doch laut dem Sicherheitsforscher Troy Mursch leaken die Router weiterhin die Daten aller jemals verbundenen Geräte. (Router-Lücke, Netzwerk)

Linksys will die Sicherheitslücke bereits 2014 geschlossen haben, doch laut dem Sicherheitsforscher Troy Mursch leaken die Router weiterhin die Daten aller jemals verbundenen Geräte. (Router-Lücke, Netzwerk)

NFC-Zahldienst: Apple Pay bald in fast allen europäischen Ländern möglich

In den vergangenen Monaten hat Apple zahlreiche Kooperationen mit europäischen Banken gestartet. Der Kontinent ist bald fast vollständig für Apple Pay abgedeckt. Einige wenige Kooperationen stehen noch aus. (Apple Pay, Apple)

In den vergangenen Monaten hat Apple zahlreiche Kooperationen mit europäischen Banken gestartet. Der Kontinent ist bald fast vollständig für Apple Pay abgedeckt. Einige wenige Kooperationen stehen noch aus. (Apple Pay, Apple)

Strom-Boje Mittelrhein: Schwimmende Kraftwerke liefern Strom aus dem Rhein

Ein Unternehmen aus Bingen will die Strömung des Rheins nutzen, um elektrischen Strom zu gewinnen. Es installiert 16 schwimmende Kraftwerke in der Nähe des bekannten Loreley-Felsens. (Erneuerbare Energien, Technologie)

Ein Unternehmen aus Bingen will die Strömung des Rheins nutzen, um elektrischen Strom zu gewinnen. Es installiert 16 schwimmende Kraftwerke in der Nähe des bekannten Loreley-Felsens. (Erneuerbare Energien, Technologie)

Dota 2: Spieler vermeiden kostet 10 Euro

Die Community von Dota 2 gilt als besonders toxisch. Nun probiert Valve eine neue Funktion aus, mit der Spieler besonders unbeliebte Gegner gezielt vermeiden können. Allerdings gibt es diese Möglichkeit nur über den kostenpflichtigen Battle Pass. (Dota…

Die Community von Dota 2 gilt als besonders toxisch. Nun probiert Valve eine neue Funktion aus, mit der Spieler besonders unbeliebte Gegner gezielt vermeiden können. Allerdings gibt es diese Möglichkeit nur über den kostenpflichtigen Battle Pass. (Dota 2, Valve)

Kroah-Hartman: Linux 3.18 wandert von der Kernel-Community zu Android

Eigentlich sollte die Pflege für Linux 3.18 längst enden. Weil immer noch sehr viele Android-Geräte den mehr als vier Jahre alten Kernel verwenden, wird diese Version jedoch im Android-Repository weiter gepflegt. (Linux-Kernel, Google)

Eigentlich sollte die Pflege für Linux 3.18 längst enden. Weil immer noch sehr viele Android-Geräte den mehr als vier Jahre alten Kernel verwenden, wird diese Version jedoch im Android-Repository weiter gepflegt. (Linux-Kernel, Google)