Galaxy S10: Samsung präsentiert eigene Hintergrundbilder mit Loch

Nach der Veröffentlichung des Galaxy S10 dauerte es nicht lange, bis erste Nutzer das Kameraloch in der rechten oberen Ecke des Displays kreativ in Hintergrundbilder eingebunden haben. Samsung hat nun in Kooperation mit Disney eine erste eigene Wallpap…

Nach der Veröffentlichung des Galaxy S10 dauerte es nicht lange, bis erste Nutzer das Kameraloch in der rechten oberen Ecke des Displays kreativ in Hintergrundbilder eingebunden haben. Samsung hat nun in Kooperation mit Disney eine erste eigene Wallpaper-Kollektion vorgestellt. (Samsung, Disney)

Axon 10 Pro im Test: Der Geheimtipp für die Android-Oberklasse

Mit dem Axon 10 Pro versucht ZTE wieder, die Android-Oberklasse mit einem merklich preiswerteren Gerät als bei der Konkurrenz anzugreifen. Bei einem Preis von 600 Euro gelingt das dem chinesischen Hersteller auch, die Abstriche halten wir angesichts di…

Mit dem Axon 10 Pro versucht ZTE wieder, die Android-Oberklasse mit einem merklich preiswerteren Gerät als bei der Konkurrenz anzugreifen. Bei einem Preis von 600 Euro gelingt das dem chinesischen Hersteller auch, die Abstriche halten wir angesichts dieses Preises für akzeptabel. (ZTE, Smartphone)

Turing-Mobile-Workstations: Nvidia bringt Quadro RTX für Notebooks

Die sogenannten Studio Laptops sind die ersten mobilen Workstations mit den neuen Quadro RTX von Nvidia. So ausgerüstete 15- und 17-Zöller nutzen die Turing-Grafikeinheiten zur Beschleunigung von Adobe- oder Blackmagic-Software, teilweise unterstützt …

Die sogenannten Studio Laptops sind die ersten mobilen Workstations mit den neuen Quadro RTX von Nvidia. So ausgerüstete 15- und 17-Zöller nutzen die Turing-Grafikeinheiten zur Beschleunigung von Adobe- oder Blackmagic-Software, teilweise unterstützt durch künstliche Intelligenz. (Nvidia Turing, Notebook)

Intercity 2: Kleiner Teil der neuen Doppelstockzüge mit Softwareproblemen

Einem Medienbericht zufolge hat die Deutsche Bahn Probleme mit den neuen Doppelstockgarnituren im Fernverkehr. Bei genauerer Betrachtung trifft es aber nur einen kleinen Teil der Züge einer neueren Auslieferung. (Deutsche Bahn, Applikationen)

Einem Medienbericht zufolge hat die Deutsche Bahn Probleme mit den neuen Doppelstockgarnituren im Fernverkehr. Bei genauerer Betrachtung trifft es aber nur einen kleinen Teil der Züge einer neueren Auslieferung. (Deutsche Bahn, Applikationen)

Matisse: AMDs 12-kerniger Ryzen 9 kostet 500 US-Dollar

Fünf CPUs ab Juli 2019: AMD hat die Ryzen 3000 vorgestellt und erste Benchmarks gezeigt. Schon der Achtkerner schlägt Intels Mittelklasse-Topmodell, der 12-Kerner überholt viel teurere Enthusiasten-Prozessoren. (AMD Zen, Prozessor)

Fünf CPUs ab Juli 2019: AMD hat die Ryzen 3000 vorgestellt und erste Benchmarks gezeigt. Schon der Achtkerner schlägt Intels Mittelklasse-Topmodell, der 12-Kerner überholt viel teurere Enthusiasten-Prozessoren. (AMD Zen, Prozessor)

Futuremark: PCMark10 erhält Microsoft-Office- und Akku-Tests

Bisher unterstützte der Benchmark PCMark10 nur offene Software wie Firefox und Libre Office, das Update fügt Benchmarks mit Micrsoft Office und dem Edge-Browser hinzu. Zudem gibt es endlich Akkulaufzeitmessungen. (Futuremark, Office-Suite)

Bisher unterstützte der Benchmark PCMark10 nur offene Software wie Firefox und Libre Office, das Update fügt Benchmarks mit Micrsoft Office und dem Edge-Browser hinzu. Zudem gibt es endlich Akkulaufzeitmessungen. (Futuremark, Office-Suite)

Radeon RX 5000: AMDs Navi mit RDNDA-Technik schlägt Geforce RTX 2070

AMD hat die Radeon RX 5000 vorgestellt: Die Navi-Grafikkarten sollen deutlich effizienter und leistungsstärker sein und ab Juli 2019 verfügbar sein. Ein Vorabmodell ist schneller als Nvidias 500-Euro-Modell. (AMD Navi, Grafikhardware)

AMD hat die Radeon RX 5000 vorgestellt: Die Navi-Grafikkarten sollen deutlich effizienter und leistungsstärker sein und ab Juli 2019 verfügbar sein. Ein Vorabmodell ist schneller als Nvidias 500-Euro-Modell. (AMD Navi, Grafikhardware)

Arm launches Cortex-A77 CPU, Mali-G77 GPU, and Arm ML NPU

Chip designer Arm is unveiling three new processors ahead of this year’s Computex show. They’re said to offer better all-around performance, improved efficiency, and a big boost to artificial intelligence. While Arm doesn’t actually p…

Chip designer Arm is unveiling three new processors ahead of this year’s Computex show. They’re said to offer better all-around performance, improved efficiency, and a big boost to artificial intelligence. While Arm doesn’t actually product its own hardware, it licenses its designs to companies including Qualcomm, Apple, Samsung, and (until recently) Huawei — so we […]

The post Arm launches Cortex-A77 CPU, Mali-G77 GPU, and Arm ML NPU appeared first on Liliputing.

ML-Processor: ARMs Smartphone-NPU schafft 5 Teraops pro Watt

Der ML-Processor ist, der Name impliziert es bereits, für Machine Learning gedacht: Der Funktionsblock von ARM soll neben CPU/GPU in Smartphone-Chips stecken und dort aufwendige Berechnungen bei hochauflösenden Fotos durchführen oder bei der Entsperru…

Der ML-Processor ist, der Name impliziert es bereits, für Machine Learning gedacht: Der Funktionsblock von ARM soll neben CPU/GPU in Smartphone-Chips stecken und dort aufwendige Berechnungen bei hochauflösenden Fotos durchführen oder bei der Entsperrung per Gesicht helfen. (ARM, Deep Learning)

Mali-G77: ARMs Valhall-Grafikeinheit ist 40 Prozent flotter

Valhall- statt Bifrost-Architektur: ARMs Mali-G77 nutzt eine massiv veränderte Technik mit deutlich breiteren Ausführungseinheiten und eine zusätzliche Cache-Stufe. Daher laufen Spiele gleich 40 Prozent flotter und Machine Learning wird gar um 60 Proz…

Valhall- statt Bifrost-Architektur: ARMs Mali-G77 nutzt eine massiv veränderte Technik mit deutlich breiteren Ausführungseinheiten und eine zusätzliche Cache-Stufe. Daher laufen Spiele gleich 40 Prozent flotter und Machine Learning wird gar um 60 Prozent schneller berechnet. (ARM, Smartphone)