Games-Förderung: NRW unterstützt Spieleentwickler mit 2 Millionen Euro

Über 2 Millionen Euro hat die Film- und Medienstiftung NRW an Spielestudios aus Nordrhein-Westfalen ausgeschüttet. Unter den neu geförderten Projekten ist auch ein bisher unbekanntes Adventure mit Rocket Beans TV. (Deutscher Computerspielpreis, Steam)

Über 2 Millionen Euro hat die Film- und Medienstiftung NRW an Spielestudios aus Nordrhein-Westfalen ausgeschüttet. Unter den neu geförderten Projekten ist auch ein bisher unbekanntes Adventure mit Rocket Beans TV. (Deutscher Computerspielpreis, Steam)

Afrika: Q-Kon bietet Satellitenlösung für Zahlungssysteme

Auf einem Kontinent, bei dem sich das Verlegen oder Aufhängen von Kabeln oft nicht anbietet, braucht die Finanzbranche drahtlose Lösungen. Ein Unternehmen will auch in den entlegensten Orten Geldautomaten mit dem Finanznetzwerk verbinden. (Fintech, Int…

Auf einem Kontinent, bei dem sich das Verlegen oder Aufhängen von Kabeln oft nicht anbietet, braucht die Finanzbranche drahtlose Lösungen. Ein Unternehmen will auch in den entlegensten Orten Geldautomaten mit dem Finanznetzwerk verbinden. (Fintech, Internet)

UPC-Übernahme: Die Marken T-Mobile und Telering verschwinden

In Österreich wird es die Marke T-Mobile bald nicht mehr geben. Alles wird zu Magenta Telekom und der Discounter Telering fällt weg. Alle Marken bekommen eine neue Netzkennung. (5G, Telekom)

In Österreich wird es die Marke T-Mobile bald nicht mehr geben. Alles wird zu Magenta Telekom und der Discounter Telering fällt weg. Alle Marken bekommen eine neue Netzkennung. (5G, Telekom)

Geheimdienste: NSA verlor Hacking-Tools bereits 2016 an China

Bereits ein Jahr vor der Veröffentlichung der NSA-Hacking-Tools durch The Shadow Brokers setzte die Hackergruppe Buckeye ähnliche Software für Angriffe ein. Die Gruppe wird dem chinesischen Ministerium für Staatsicherheit zugeordnet. (NSA, Malware)

Bereits ein Jahr vor der Veröffentlichung der NSA-Hacking-Tools durch The Shadow Brokers setzte die Hackergruppe Buckeye ähnliche Software für Angriffe ein. Die Gruppe wird dem chinesischen Ministerium für Staatsicherheit zugeordnet. (NSA, Malware)

React Native: Microsoft wechselt für Javascript-Apps von C# auf C++

Mit React Native können Entwickler Javascript-Apps für Windows erstellen. Microsoft überarbeitet seinen Port nun aber grundlegend und wechselt von C# auf C++, um stärker mit dem Original von Facebook interagieren zu können. (Microsoft, Javascript)

Mit React Native können Entwickler Javascript-Apps für Windows erstellen. Microsoft überarbeitet seinen Port nun aber grundlegend und wechselt von C# auf C++, um stärker mit dem Original von Facebook interagieren zu können. (Microsoft, Javascript)

Frontier mit 1,5 Exaflops: AMD baut weltweit schnellsten Supercomputer

Der Frontier wird das System mit der vorerst höchsten Rechenleistung: Der 1,5-Exaflops-Supercomputer in den USA wird derzeit von AMD und Cray gebaut, er nutzt Epyc-CPUs und Radeon-Instinct-Beschleuniger. (Epyc, Prozessor)

Der Frontier wird das System mit der vorerst höchsten Rechenleistung: Der 1,5-Exaflops-Supercomputer in den USA wird derzeit von AMD und Cray gebaut, er nutzt Epyc-CPUs und Radeon-Instinct-Beschleuniger. (Epyc, Prozessor)

Android Auto gets a big UI revamp

A new bottom bar lets you control music and maps at the same time.

Google I/O is going to kick off later today, but before the big show starts, Google has pushed out an early announcement: Android Auto is getting a new look. Google's update won't arrived until "This summer," but we get screenshots today showing all the significant new additions.

Google says "The new interface is built to help you get on the road faster, show more useful information at a glance, and simplify common tasks while driving." In previous versions of Android Auto, a system bar at the bottom of the screen housed five app icons: Maps, Contacts, Home, Music, and a "car" screen (which didn't have much use). The new version removes the app shortcuts from the system bar's navigation and instead turns it into a mini app bar. There's a "Home" button" on the left, notification and voice buttons on the right, and a middle section that intelligently displays a tiny interface from either navigation or your media app. With the Map open, you'll get music controls at the bottom. With the music open, you'll see your next turn information.

 With most of the app navigation abilities removed from the system bar, Android Auto is switching to a tried-and-true app grid for app navigation. This grid of apps is now the new home screen, and the familiar list of notifications and suggestions (Android Auto's old home screen) now live under the bell button.

Read 4 remaining paragraphs | Comments

Castle Peak: AMDs Threadripper v3 könnte erst 2020 erscheinen

Vor wenigen Wochen hatte AMD die Threadripper v3 noch für 2019 in Aussicht gestellt, offenbar verschieben sich die CPUs aber. Zumindest führt die neue Investor-Roadmap die Zen-2-Prozessoren nicht mehr. (AMD Zen, Prozessor)

Vor wenigen Wochen hatte AMD die Threadripper v3 noch für 2019 in Aussicht gestellt, offenbar verschieben sich die CPUs aber. Zumindest führt die neue Investor-Roadmap die Zen-2-Prozessoren nicht mehr. (AMD Zen, Prozessor)

Riot Games: Streik beim League-of-Legends-Studio

Das Spielestudio Riot Games kommt nicht zur Ruhe. Weil sich das Unternehmen außergerichtlich einigen will, haben über 150 Angestellte die Arbeit niedergelegt. (Riot Games, Rechtsstreitigkeiten)

Das Spielestudio Riot Games kommt nicht zur Ruhe. Weil sich das Unternehmen außergerichtlich einigen will, haben über 150 Angestellte die Arbeit niedergelegt. (Riot Games, Rechtsstreitigkeiten)