Facebook: 20 US-Dollar im Monat für ein komplettes Online-Leben

Gegen Bezahlung sollten Nutzer mit der App Facebook Research dem sozialen Netzwerk Zugriff auf ihr Online-Verhalten geben. Nach Medienberichten über das Projekt wurde die iOS-Version der App eingestellt. (Facebook, Smartphone)

Gegen Bezahlung sollten Nutzer mit der App Facebook Research dem sozialen Netzwerk Zugriff auf ihr Online-Verhalten geben. Nach Medienberichten über das Projekt wurde die iOS-Version der App eingestellt. (Facebook, Smartphone)

YouTube Strikes Now Being Used as Scammers’ Extortion Tool

In a terrible abuse of YouTube’s copyright system, a YouTuber is reporting that scammers are using the platform’s “three strike” system for extortion. After filing two false claims against ObbyRaidz, the scammers contacted him demanding cash to avoid a third – and the termination of his channel.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN reviews, discounts, offers and coupons.

Every week, millions of YouTubers upload content for pleasure and indeed profit, hoping to reach a wide audience with their topics of choice.

On occasion, these users run into trouble by using content to which they don’t own the copyrights, such as a music track or similar.

While these complaints can often be dealt with quickly and relatively amicably using YouTube’s Content ID system, allegedly-infringing users can also get a so-called ‘strike’ against their account. Get three of these and a carefully maintained channel, with countless hours of work behind it, can be rendered dead by YouTube.

As reported on many occasions, this system is open to all kinds of abuse but a situation highlighted by a YouTuber called ‘ObbyRaidz’ takes things to a horrible new level.

The YouTuber, who concentrates on Minecraft-related videos, reports that he’s received two bogus strikes on his account. While this is nothing new, it appears the strikes were deliberately malicious with longer-term plan to extort money from him.

The two bogus strikes filed against the ObbyRaidz YouTube channel

“I have been striked twice and basically extorted,” ObbyRaidz revealed this morning. “If I don’t pay this dude he’s going to strike a third one of my videos down.”

The alleged scammer contacted ObbyRaidz, who lives in Texas, via Twitter. He or she warned the YouTuber that unless he paid a sum via PayPal or bitcoin, another complaint and therefore a third strike would be added to his account.

“Hi Obby, We striked you,” the message from ‘VengefulFlame‘ begins.

“Our request is $150 PayPal or $75 btc (Bitcoin). You may send the money via goods/services if you do not think we will cancel or hold up our end of the deal.

“Once we receive our payment, we will cancel both strikes on your channel. Again – you are free to charge back if we don’t but we assure you we will.”

The YouTuber was then granted “a very short amount of time” to make his decision whether to pay the amount or potentially lose his channel.

While people should be protected from this kind of abuse, both from a copyright perspective and the crime of extortion, ObbyRaidz says he’s had zero luck in getting assistance from YouTube.

“It’s very unfortunate and YouTube has not done very much for me. I can’t get in contact with them. One of the appeals got denied,” he explains.

Like many YouTubers, ObbyRaidz says he’s worked “really hard” on his channel but with no help from YouTube, he’s scared he’s going to lose his entire channel due to these bogus complaints.

“It’s not fun and i’m gonna be really sad to see if my channel gets terminated. Then I have to go through the process of getting in contact with YouTube and stuff. YouTube is very broken and I want to see if they can fix their system so this doesn’t happen to other content creators,” he says.

While ObbyRaidz has a pretty small reach at the moment with 5.2K subscribers, this attempt to extort him will likely backfire – in his favor.

Once the story begins to circulate, it’s more than likely YouTube will review his account and put it back in good standing. And, if it hasn’t been done already, a criminal process should be initiated to deal with what is clearly an attempt at extortion.

While false strikes are a clear abuse of process, extortion is an extremely serious crime and should be treated as such. Meanwhile, ObbyRaidz should enjoy a nice boost in subscribers from the exposure, so the future won’t be totally miserable.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN reviews, discounts, offers and coupons.

Alienware m15 vs Asus ROG Zephyrus M: Gut gekühlt ist halb gewonnen

Wer auf LAN-Partys geht, möchte nicht immer einen Tower schleppen. Ein Gaming-Notebook wie das Alienware m15 und das Asus ROG Zephyrus M tut es auch, oder? Golem.de hat beide ähnlich ausgestatteten Notebooks gegeneinander antreten lassen und festgestel…

Wer auf LAN-Partys geht, möchte nicht immer einen Tower schleppen. Ein Gaming-Notebook wie das Alienware m15 und das Asus ROG Zephyrus M tut es auch, oder? Golem.de hat beide ähnlich ausgestatteten Notebooks gegeneinander antreten lassen und festgestellt: Die Kühlung macht den Unterschied. Ein Test von Oliver Nickel (Alienware, Intel)

Internet Explorer 10: Letzte Sicherheitsupdates kommen Anfang 2020

Microsoft wird auch den Support für den Internet Explorer 10 einstellen. Firmen wird geraten, zum IE 11 und dessen Enterprise Mode zu wechseln. Für Endanwender hat die Abkündigung von Patches wenig Auswirkungen, sie können einfacher den Browser wechsel…

Microsoft wird auch den Support für den Internet Explorer 10 einstellen. Firmen wird geraten, zum IE 11 und dessen Enterprise Mode zu wechseln. Für Endanwender hat die Abkündigung von Patches wenig Auswirkungen, sie können einfacher den Browser wechseln. (Internet Explorer 10, Internet Explorer)

Terra: iRobot kündigt Rasenmähroboter an

Radioastronomen können aufatmen: Zwar bringt iRobot in diesem Jahr seinen Rasenmähroboter auf den Markt. Doch das funkbasierte Navigationssystem des Roboters werde die radioastronomischen Messungen nicht stören, versichert der Hersteller. (iRobot, Robo…

Radioastronomen können aufatmen: Zwar bringt iRobot in diesem Jahr seinen Rasenmähroboter auf den Markt. Doch das funkbasierte Navigationssystem des Roboters werde die radioastronomischen Messungen nicht stören, versichert der Hersteller. (iRobot, Roboter)

EU-Binnenmarkt: Verbraucher erhalten Recht auf Software-Updates

In der EU gelten künftig gleiche Rechte beim Kauf im Internet oder im Laden. Verbraucher erhalten zudem mehr Ansprüche bei defekten Produkten oder Software-Fehlern bei smarten Geräten. Die Nachweispflicht geht auf den Verkäufer über. (Onlineshop, Studi…

In der EU gelten künftig gleiche Rechte beim Kauf im Internet oder im Laden. Verbraucher erhalten zudem mehr Ansprüche bei defekten Produkten oder Software-Fehlern bei smarten Geräten. Die Nachweispflicht geht auf den Verkäufer über. (Onlineshop, Studie)

Android: Gmail bekommt neues Design und neue Funktionen

Ein Update für die Android-App von Gmail bringt nicht nur ein neues Design: Google führt auch einige neue Funktionen ein. Verglichen mit dem Client Inbox, der im März eingestellt wird, bietet Gmail aber weiterhin weniger Komfort. (Gmail, Google)

Ein Update für die Android-App von Gmail bringt nicht nur ein neues Design: Google führt auch einige neue Funktionen ein. Verglichen mit dem Client Inbox, der im März eingestellt wird, bietet Gmail aber weiterhin weniger Komfort. (Gmail, Google)

Google: Chrome 72 verabschiedet sich von alten Protokollen

Mit der aktuellen Version 72 von Chrome beginnt Google den Abschied von TLS 1.0, 1.1 und FTP. HPKP wird komplett entfernt. Die Entwickler haben außerdem die Web-Authentication ausgebaut, WebRTC um eine Screen-Capture-Funktion erweitert und führen ein n…

Mit der aktuellen Version 72 von Chrome beginnt Google den Abschied von TLS 1.0, 1.1 und FTP. HPKP wird komplett entfernt. Die Entwickler haben außerdem die Web-Authentication ausgebaut, WebRTC um eine Screen-Capture-Funktion erweitert und führen ein neues User-Activation-API ein. (Chrome, Google)

Austin Meyer: X-Plane-Macher baut neues Flugzeug – mit X-Plane

Austin Meyer probiert es erneut. Der Entwickler des Flugsimulators X-Plane baut mit Beta Technologies ein e-VTOL-Flugzeug. Dabei ist der eigentliche Flugsimulator wichtiger Bestandteil der Entwicklung, für den auch eine neue Version erschienen ist. (X-…

Austin Meyer probiert es erneut. Der Entwickler des Flugsimulators X-Plane baut mit Beta Technologies ein e-VTOL-Flugzeug. Dabei ist der eigentliche Flugsimulator wichtiger Bestandteil der Entwicklung, für den auch eine neue Version erschienen ist. (X-Plane, Flugzeug)

Kaiyun Pickman: Elektro-Kleinstlastwagen für 5.000 US-Dollar

Der Kaiyun Pickman ist ein kleiner Pickup aus China, der nur 5.000 US-Dollar kosten soll. Das Elektrofahrzeug erreicht allerdings nur eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und hat eine maximale Reichweite von 120 km. Auch in Deutschland soll der Pickm…

Der Kaiyun Pickman ist ein kleiner Pickup aus China, der nur 5.000 US-Dollar kosten soll. Das Elektrofahrzeug erreicht allerdings nur eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und hat eine maximale Reichweite von 120 km. Auch in Deutschland soll der Pickman verkauft werden. (Elektroauto, Technologie)