Bring in the ads—YouTube may let everyone watch Original shows, films

Instead of throwing more money into original content, YouTube is shifting focus.

Actor William Zabka in Cobra Kai

Enlarge / Welcome to the story of Cobra Kai. Strike First, Strike Hard, No Mercy! (credit: Overbrook Entertainment/YouTube)

Going against the grain, YouTube is reportedly scaling back its original content plans. According to a report from the Hollywood Reporter, the online video giant will scale back the volume of scripted original programming it produces by 2020. YouTube's new strategy, dubbed Single Slate, will combine ad-supported and subscription content, which will reportedly lead to its original shows and films becoming free for all to watch.

"As we look to 2019, we will continue to invest in scripted programming and shift to make our YouTube Originals ad-supported to meet the growing demand of a more global fanbase," a YouTube representative told Variety. "This next phase of our originals strategy will expand the audience of our YouTube Original creators and provide advertisers with incredible content that reaches the YouTube generation."

YouTube Originals are one of the many features included in the company's $12-per-month Premium subscription service. The company somewhat consolidated its paid offerings when it launched the new YouTube Music subscription service back in May. Users can pay $10 per month for Music, which is similar to Spotify and Apple Music. YouTube Premium, in contrast, costs $12 per month and includes access to all Music features in addition to Originals, ad-free video streaming across all of YouTube, video downloads, and background listening.

Read 4 remaining paragraphs | Comments

Streaming: Youtube erlaubt werbefinanzierten Zugriff auf Premiuminhalte

Künftig will Youtube seine eigenproduzierten Inhalte wie Cobra Kai, Origin und Bad Internet offenbar nicht mehr hinter der Premium-Bezahlschranke verstecken, sondern sie allen Zuschauern anbieten – mit Werbung. (Youtube, Film)

Künftig will Youtube seine eigenproduzierten Inhalte wie Cobra Kai, Origin und Bad Internet offenbar nicht mehr hinter der Premium-Bezahlschranke verstecken, sondern sie allen Zuschauern anbieten - mit Werbung. (Youtube, Film)

HP’s new ProBook 400 business laptops feature Whiskey Lake-U chips

HP is updating its entry-level business laptop lineup with a new set of HP ProBook 400 G6 models featuring Intel Whiskey Lake-U processors. For the most part the new HP ProBook 430 G6, HP ProBook 440 G6, and Probook 450 G6 look virtually identical to t…

HP is updating its entry-level business laptop lineup with a new set of HP ProBook 400 G6 models featuring Intel Whiskey Lake-U processors. For the most part the new HP ProBook 430 G6, HP ProBook 440 G6, and Probook 450 G6 look virtually identical to their G5 predecessors. But under the hood they feature Intel’s […]

The post HP’s new ProBook 400 business laptops feature Whiskey Lake-U chips appeared first on Liliputing.

Flugauto: Audi lässt Pop-Up Next fahren und fliegen

Ein Beförderungsmittel, das wahlweise fährt oder fliegt, haben Audi und Airbus entwickelt. Anhand eines verkleinerten Modells haben sie gezeigt, dass das Konzept ihres Flugautos aufgeht. (Auto, Flugauto)

Ein Beförderungsmittel, das wahlweise fährt oder fliegt, haben Audi und Airbus entwickelt. Anhand eines verkleinerten Modells haben sie gezeigt, dass das Konzept ihres Flugautos aufgeht. (Auto, Flugauto)

Flugauto: Audi lässt Pop-Up Next fahren und fliegen

Ein Beförderungsmittel, das wahlweise fährt oder fliegt, haben Audi und Airbus entwickelt. Anhand eines verkleinerten Modells haben sie gezeigt, dass das Konzept ihres Flugautos aufgeht. (Auto, Flugauto)

Ein Beförderungsmittel, das wahlweise fährt oder fliegt, haben Audi und Airbus entwickelt. Anhand eines verkleinerten Modells haben sie gezeigt, dass das Konzept ihres Flugautos aufgeht. (Auto, Flugauto)

Kaspersky, Palantir & Co.: BSI macht keine Sicherheitschecks bei Behördensoftware

Das BSI hat bislang nur bei Windows 10 den Auftrag erhalten, die Sicherheit von Software ausländischer Hersteller zu begutachten. Eine Einsicht in den Quellcode sei bislang auch dabei nicht erfolgt, sagt die Bundesregierung. Von Stefan Krempl (BSI, Dat…

Das BSI hat bislang nur bei Windows 10 den Auftrag erhalten, die Sicherheit von Software ausländischer Hersteller zu begutachten. Eine Einsicht in den Quellcode sei bislang auch dabei nicht erfolgt, sagt die Bundesregierung. Von Stefan Krempl (BSI, Datenschutz)

IT-Messe: Die Cebit wird eingestellt

Nach mehr als 30 Jahren als eigenständige Messe wird die Cebit eingestellt: Einer internen Mitteilung zufolge soll sie bereits im kommenden Jahr nicht mehr stattfinden. Cebit-Chef Oliver Frese soll zum Jahresende zurücktreten. (Cebit, Messe)

Nach mehr als 30 Jahren als eigenständige Messe wird die Cebit eingestellt: Einer internen Mitteilung zufolge soll sie bereits im kommenden Jahr nicht mehr stattfinden. Cebit-Chef Oliver Frese soll zum Jahresende zurücktreten. (Cebit, Messe)

Pininfarina PF0: Der schnellste italienische Sportwagen

Pininfarina baut sein erstes eigenes Auto. Der limitierte Elektro-Sportwagen wird erst im kommenden Jahr gezeigt, doch Golem blickte in Turin bereits hinter den Vorhang. Ein Bericht von Dirk Kunde (Elektroauto, Technologie)

Pininfarina baut sein erstes eigenes Auto. Der limitierte Elektro-Sportwagen wird erst im kommenden Jahr gezeigt, doch Golem blickte in Turin bereits hinter den Vorhang. Ein Bericht von Dirk Kunde (Elektroauto, Technologie)

Methbot und 3ve: Riesiges Betrugsnetzwerk für Anzeigenklicks abgeschaltet

Geld für Onlinewerbung, die nie ein Mensch gesehen hat: Das war die Masche von Betrügern, die dafür über 1,7 Millionen Computer zum Teil eines Botnets machten. Die Verdächtigen wurden nun aufgespürt, seit 2015 soll ein Schaden von über 35 Millionen US-…

Geld für Onlinewerbung, die nie ein Mensch gesehen hat: Das war die Masche von Betrügern, die dafür über 1,7 Millionen Computer zum Teil eines Botnets machten. Die Verdächtigen wurden nun aufgespürt, seit 2015 soll ein Schaden von über 35 Millionen US-Dollar entstanden sein. (Onlinewerbung, Google)

Medienbericht: Samsung investiert 40 Millionen US-Dollar in Exklusivspiele

Laut einem Medienbericht steht Samsung kurz davor, bei Niantic (Pokémon Go) rund 40 Millionen US-Dollar zu investieren, um so Exklusivspiele für seine Galaxy-Smartphones zu bekommen. (Niantic, Samsung)

Laut einem Medienbericht steht Samsung kurz davor, bei Niantic (Pokémon Go) rund 40 Millionen US-Dollar zu investieren, um so Exklusivspiele für seine Galaxy-Smartphones zu bekommen. (Niantic, Samsung)