Auto: Wissenschaftler stellen Biosprit aus Holzabfällen her

Benzin aus dem Container: In einem europäischen Projekt haben Forscher eine mobile Anlage entwickelt, um Treibstoff für Autos aus Holzabfällen zu erzeugen. (Erneuerbare Energien, Auto)

Benzin aus dem Container: In einem europäischen Projekt haben Forscher eine mobile Anlage entwickelt, um Treibstoff für Autos aus Holzabfällen zu erzeugen. (Erneuerbare Energien, Auto)

Satya Nadella: Microsoft sieht die Zukunft von Rechenzentren am Meeresgrund

Serverkapseln am Grunde des Ozeans: Microsoft sieht in Unterwasserrechenzentren sehr viel Potential. CEO Satya Nadella sieht dort sogar die Zukunft für die Cloud. Das habe viele Vorteile und spare Geld. (Server, Microsoft)

Serverkapseln am Grunde des Ozeans: Microsoft sieht in Unterwasserrechenzentren sehr viel Potential. CEO Satya Nadella sieht dort sogar die Zukunft für die Cloud. Das habe viele Vorteile und spare Geld. (Server, Microsoft)

Dorothee Bär: Regierung verweigert Angaben zur künftigen 5G-Abdeckung

Es hat eine Weile gedauert, bis die Bundesregierung eine Anfrage der Grünen zu 5G beantwortet hat. Angaben zur 5G-Abdeckung kann Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung, allerdings nicht machen. (5G, Handy)

Es hat eine Weile gedauert, bis die Bundesregierung eine Anfrage der Grünen zu 5G beantwortet hat. Angaben zur 5G-Abdeckung kann Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung, allerdings nicht machen. (5G, Handy)

Thelio: Linux-Hersteller System 76 baut Desktops mit Open Hardware

Der für seine Geräte mit vorinstalliertem Linux bekannte Hersteller System 76 baut eigene Desktops und stellt die Pläne dafür unter eine Open-Hardware-Lizenz. Die Geräte werden teilweise in den USA gefertigt. (Open Hardware, Linux)

Der für seine Geräte mit vorinstalliertem Linux bekannte Hersteller System 76 baut eigene Desktops und stellt die Pläne dafür unter eine Open-Hardware-Lizenz. Die Geräte werden teilweise in den USA gefertigt. (Open Hardware, Linux)

Österreichische Autobahn: Elektroautos dürfen schneller als Verbrenner fahren

In Österreich gilt auf vielen Autobahnabschnitten Tempo 100 – nicht jedoch für Elektroautos, die dort ab 2019 maximal 130 km/h fahren dürfen. Durch das Privileg sollen mehr Autofahrer zum Umstieg gebracht werden. (Elektroauto, Technologie)

In Österreich gilt auf vielen Autobahnabschnitten Tempo 100 - nicht jedoch für Elektroautos, die dort ab 2019 maximal 130 km/h fahren dürfen. Durch das Privileg sollen mehr Autofahrer zum Umstieg gebracht werden. (Elektroauto, Technologie)

Virtual Reality: Oculus setzt bei Rift S wohl nur auf kleinere Verbesserungen

Eine etwas bessere Displayauflösung und weg mit den Kabeln – mehr passiert wohl nicht bei der nächsten Rift, dem Premium-VR-Headset von Oculus. Unteressen kritisiert Firmengründer Palmer Luckey die Ausrichtung des Marktes. (Oculus Rift, Facebook)

Eine etwas bessere Displayauflösung und weg mit den Kabeln - mehr passiert wohl nicht bei der nächsten Rift, dem Premium-VR-Headset von Oculus. Unteressen kritisiert Firmengründer Palmer Luckey die Ausrichtung des Marktes. (Oculus Rift, Facebook)

How leaky is natural gas production? One puzzle solved

Arkansas study reconciles conflicting approaches.

Shiny new natural gas power plants like this one in North Carolina have replaced a number of old coal-burning plants.

Enlarge / Shiny new natural gas power plants like this one in North Carolina have replaced a number of old coal-burning plants. (credit: Duke Energy / Flickr)

In the US, the effort to slash the CO2 emissions of our electrical grid has actually gotten an early bump from the low price of natural gas. New natural gas plants can produce electricity with about half the emissions of the older, dirtier (and now more expensive) coal plants they’re replacing. But there’s been a lot of debate over a drawback that eats into that gain: some of the natural gas leaks into the atmosphere during production and transportation. Precisely how much methane (a greenhouse gas) leaks is important—leak enough and natural gas isn’t actually better than coal.

Some estimates have suggested that leaks were a serious problem, while others produced much lower numbers. Now, a new study figures out why the different analyses produced a range of numbers:  it depends on the time of day people were looking for leaks.

Top down or bottom up?

Studies estimating real-world leakage have come in two primary flavors. The first is referred to as a “bottom-up” approach. This involves walking around gas wells and pipeline equipment while measuring leakage. With estimates for each process or type of equipment, you scale up to the big picture based on an inventory of equipment and records of the amount of natural gas produced.

Read 11 remaining paragraphs | Comments

Recycling: Müslischale auf vier Rädern

Umweltfreundlich werden Autos wohl nie sein. Doch der Schaden lässt sich begrenzen, wie neue Entwicklungen zeigen. Vom Antrieb über die Produktionsprozesse bis zum Anbauort der verbauten Ökorohstoffe durchleuchtet die Industrie mittlerweile die gesamte…

Umweltfreundlich werden Autos wohl nie sein. Doch der Schaden lässt sich begrenzen, wie neue Entwicklungen zeigen. Vom Antrieb über die Produktionsprozesse bis zum Anbauort der verbauten Ökorohstoffe durchleuchtet die Industrie mittlerweile die gesamte Kette. Ein Bericht von Daniel Hautmann (Auto, Technologie)

Rocket Report: Scotland’s NIMBY problem, SpaceX test firing, Soyuz mishap

“I remain confident in our deep space exploration prospects.”

Cartoon rocket superimposed over real rocket launch.

Enlarge / We need your help to produce a new newsletter to chronicle the dynamic launch industry. (credit: Aurich Lawson/background image United Launch Alliance)

Welcome to Edition 1.24 of the Rocket Report! This week we catch you up to date on efforts by Europe, Japan, and China to develop reusable rockets. (Spoiler alert: they're a bit behind their Western competition). We've also got a couple of articles about NASA's development of the large Space Launch System. (Spoiler alert, part two: Boeing says everything is fine).

As always, we welcome reader submissions, and if you don't want to miss an issue, please subscribe using the box below (the form will not appear on AMP-enabled versions of the site). Each report will include information on small-, medium-, and heavy-lift rockets as well as a quick look ahead at the next three launches on the calendar.

A Chinese commercial rocket failed to reach orbit. The Chinese private company LandSpace launched its solid-fueled Zhuque-1 orbital launch vehicle on Sunday, from the Jiuquan Satellite Launch Center. However, the launch failed to deploy the spacecraft in the correct orbit, NASASpaceflight.com reportsAccording to gbtimes, the failure was later attributed to a problematic reaction-control system.

Read 24 remaining paragraphs | Comments

Lohn: Wieder Streik an drei Amazon-Standorten

Amazon hat die Löhne um zwei Prozent erhöht, liegt damit aber weiter unter dem geforderten Tarifvertrag. Hoffnungen auf eine stärkere Lohnerhöhung wie in den USA und Großbritannien haben sich nicht erfüllt. Amazon hat zudem zu verhindern versucht, dass…

Amazon hat die Löhne um zwei Prozent erhöht, liegt damit aber weiter unter dem geforderten Tarifvertrag. Hoffnungen auf eine stärkere Lohnerhöhung wie in den USA und Großbritannien haben sich nicht erfüllt. Amazon hat zudem zu verhindern versucht, dass Streikflugblätter verteilt werden. (Amazon, Verdi)