Elektromotorrad: Arc stellt elektrisches Superbike vor

Jacke mit Vibrationsalarm, Helm mit Headup-Display, Motorrad mit Elektromotor: Wer Kunde beim britischen Unternehmen Arc wird, bekommt etwas für sein Geld. Vorausgesetzt, er hat genug davon. (Elektromobilität, Technologie)

Jacke mit Vibrationsalarm, Helm mit Headup-Display, Motorrad mit Elektromotor: Wer Kunde beim britischen Unternehmen Arc wird, bekommt etwas für sein Geld. Vorausgesetzt, er hat genug davon. (Elektromobilität, Technologie)

Vmware: “Kubernetes soll der neue Standard für Container werden”

Kubernetes ist für Vmware anscheinend ein großes Thema. Das Unternehmen übernimmt das darauf spezialisierte Startup Heptio. Das Ziel: Kubernetes-as-a-Service mit dem neuen Produkt Cloud pks anbieten zu können. Der Dienst soll zum neuen Standard für Con…

Kubernetes ist für Vmware anscheinend ein großes Thema. Das Unternehmen übernimmt das darauf spezialisierte Startup Heptio. Das Ziel: Kubernetes-as-a-Service mit dem neuen Produkt Cloud pks anbieten zu können. Der Dienst soll zum neuen Standard für Containerorchestrierung werden. (VMware, Virtualisierung)

Spionagepanik: Großbritannien will 5G-Ausrüstung nur aus Europa und Korea

Geheimdienste in Großbritannien wollen die Netzbetreiber eventuell daran hindern, chinesische Ausrüstung einzusetzen. Dies würde die Errichtung der 5G-Netzwerke erheblich verzögern. Deutschland geht hier einen anderen Weg. (Huawei, Mobilfunk)

Geheimdienste in Großbritannien wollen die Netzbetreiber eventuell daran hindern, chinesische Ausrüstung einzusetzen. Dies würde die Errichtung der 5G-Netzwerke erheblich verzögern. Deutschland geht hier einen anderen Weg. (Huawei, Mobilfunk)

The Old West never looked so quirky in Ballad of Buster Scruggs trailer

The Coen brothers’ latest offering gives us six stories in a single film.

"Best not to play it too fancy": Sharp-shooting songster Buster Scruggs (Tim Blake Nelson) takes aim.

Enlarge / "Best not to play it too fancy": Sharp-shooting songster Buster Scruggs (Tim Blake Nelson) takes aim. (credit: YouTube/Netflix)

Wagon trains, duels, hangings, standoffs in the local saloon—all the classic Hollywood Western tropes are on display in the new trailer for The Ballad of Buster Scruggs, the latest film from the prolific Oscar-winning brothers, Joel and Ethan Coen. And it looks like they are quirky as ever, delivering a Western anthology featuring six chapters, each telling a separate story set on the Old West frontier.

The Coen brothers have always had a penchant for genre mashups, starting with their very first feature film in 1984, the gritty noir/horror thriller, Blood Simple. Their work spans an impressive range of styles, from the darkly comic crime drama, Fargo (1996), the slapstick-and-bluegrass influenced Oh Brother Where Art Thou (2000), and biting satire of Barton Fink (1991), to the surreal black comedies The Big Lebowski (1998) and 1994's vastly under-appreciated The Hudsucker Proxy.

Buster Scruggs looks to be in a category all its own, despite sharing a couple of filming locations with No Country for Old Men (2007) and True Grit (2010). (Most of it was filmed in the Nebraska Panhandle, however.) The film is based on a series of Western-themed short stories that the brothers have apparently been writing over the last 25 years. Originally intended as a six-part Netflix TV series, the brothers reworked it into a feature film earlier this year, although the anthology format is intact. It's the first fully digital production for the Coens, but it's clearly got the same dark, understated humor that is a hallmark of the brothers' best work.

Read 3 remaining paragraphs | Comments

SSD: Forscher umgehen Passwörter bei verschlüsselten Festplatten

Bei manchen SSDs mit Hardwareverschlüsselung konnten Forscher die Firmware so manipulieren, dass sie beliebige Passwörter akzeptierte. Das war nicht das einzige Problem, das sie fanden. (Solid State Drive, Speichermedien)

Bei manchen SSDs mit Hardwareverschlüsselung konnten Forscher die Firmware so manipulieren, dass sie beliebige Passwörter akzeptierte. Das war nicht das einzige Problem, das sie fanden. (Solid State Drive, Speichermedien)

IT-Sicherheit: So unsicher sind die US-Wahlen

Wahlen gelten in den USA seit 2017 als “kritische Infrastruktur”. Dafür zu sorgen, dass sie vor Hackerangriffen geschützt werden, hat also höchste Priorität. Doch nach wie vor sind Wahlcomputer schlecht geschützt. Von Hakan Tanriverdi (Wahlcomputer, Se…

Wahlen gelten in den USA seit 2017 als "kritische Infrastruktur". Dafür zu sorgen, dass sie vor Hackerangriffen geschützt werden, hat also höchste Priorität. Doch nach wie vor sind Wahlcomputer schlecht geschützt. Von Hakan Tanriverdi (Wahlcomputer, Security)

Smartphone: Google will Speichermanagement des Pixel 3 fixen

Das Pixel 3 hat ein so restriktives Speichermanagement, dass Hintergrund-Apps schnell geschlossen werden – zu schnell, wie viele Nutzer finden. Google will mit einem Update gegensteuern und Hintergrundprozesse wieder länger laufen lassen. (Google, Smar…

Das Pixel 3 hat ein so restriktives Speichermanagement, dass Hintergrund-Apps schnell geschlossen werden - zu schnell, wie viele Nutzer finden. Google will mit einem Update gegensteuern und Hintergrundprozesse wieder länger laufen lassen. (Google, Smartphone)

Apple-T2-Chip: Linux läuft auf neuen Macs nur ohne Secure-Boot

Apple verbaut in seinen aktuellen Mac-Rechnern den Sicherheitschip T2, der unter anderem für eine Art Secure-Boot genutzt wird. Ein sicherer Linux-Boot wird damit verhindert, Umgehungsmaßnahmen sind aber verfügbar. (Apple, Mac)

Apple verbaut in seinen aktuellen Mac-Rechnern den Sicherheitschip T2, der unter anderem für eine Art Secure-Boot genutzt wird. Ein sicherer Linux-Boot wird damit verhindert, Umgehungsmaßnahmen sind aber verfügbar. (Apple, Mac)

Glasfaser: Kommunen müssten selbst 5G-Netze aufbauen dürfen

Kommunale Unternehmen, der Buglas und die Internet Economy Foundation (IE.F) fordern lokale und regionale Frequenzen für die Kommunen. So könnten schnell lokale 5G-Netze mit Glasfaser-Anbindung entstehen. (Buglas, Glasfaser)

Kommunale Unternehmen, der Buglas und die Internet Economy Foundation (IE.F) fordern lokale und regionale Frequenzen für die Kommunen. So könnten schnell lokale 5G-Netze mit Glasfaser-Anbindung entstehen. (Buglas, Glasfaser)

Job-Porträt Cyber-Detektiv: “Ich musste als Ermittler über 1.000 Onanie-Videos schauen”

Online-Detektive müssen permanent löschen, wo unvorsichtige Internetnutzer einen digitalen Flächenbrand gelegt haben. Mathias Kindt-Hopffer hat Golem.de von seinem Berufsalltag erzählt. Von Maja Hoock (IT-Jobs, Spam)

Online-Detektive müssen permanent löschen, wo unvorsichtige Internetnutzer einen digitalen Flächenbrand gelegt haben. Mathias Kindt-Hopffer hat Golem.de von seinem Berufsalltag erzählt. Von Maja Hoock (IT-Jobs, Spam)