Apple Watch im Test: Auch ohne EKG die beste Smartwatch

Apples vierte Watch verändert das Display-Design leicht – zum Wohle des Nutzers. Die Uhr bietet immer noch mit die beste Smartwatch-Erfahrung, auch wenn eine der neuen Funktionen in Deutschland noch nicht funktioniert. Ein Test von Tobias Költzsch (App…

Apples vierte Watch verändert das Display-Design leicht - zum Wohle des Nutzers. Die Uhr bietet immer noch mit die beste Smartwatch-Erfahrung, auch wenn eine der neuen Funktionen in Deutschland noch nicht funktioniert. Ein Test von Tobias Költzsch (Apple Watch, Apple)

Gaming-Smartphone: Razer Phone 2 ist schneller und kann im Wasser abtauchen

Äußerlich sieht das Razer Phone 2 dem Vorgänger zum Verwechseln ähnlich. Allerdings sorgt ein Snapdragon 845 für mehr Leistung in einem wasserdichten Gehäuse. Ebenfalls neu: die Möglichkeit, das Smartphone drahtlos laden zu können. (Razer Phone, Smartp…

Äußerlich sieht das Razer Phone 2 dem Vorgänger zum Verwechseln ähnlich. Allerdings sorgt ein Snapdragon 845 für mehr Leistung in einem wasserdichten Gehäuse. Ebenfalls neu: die Möglichkeit, das Smartphone drahtlos laden zu können. (Razer Phone, Smartphone)

Elektromobilität: Terra E baut Fabrik für Batteriezellen wohl in Deutschland

Am Ende fehlte wohl der Mut zur Investition: Das Konsortium Terra E wollte in Deutschland Akkuzellen für Elektroautos bauen. Der Plan ist jedoch am Geld gescheitert. (Akku, Technologie)

Am Ende fehlte wohl der Mut zur Investition: Das Konsortium Terra E wollte in Deutschland Akkuzellen für Elektroautos bauen. Der Plan ist jedoch am Geld gescheitert. (Akku, Technologie)

Bundesverkehrsminister: Scheuer fordert Nachbesserungen bei 5G-Abdeckung

Von den großen Providern abgesehen, findet kaum jemand die Auflagen bei der geplanten 5G-Frequenzvergabe gut. Nun drängt auch Verkehrsminister Scheuer auf Verbeserungen bei der Flächenabdeckung. (Roaming, Telekom)

Von den großen Providern abgesehen, findet kaum jemand die Auflagen bei der geplanten 5G-Frequenzvergabe gut. Nun drängt auch Verkehrsminister Scheuer auf Verbeserungen bei der Flächenabdeckung. (Roaming, Telekom)

Software-Patente: Microsoft tritt Linux-Patent-Pool bei

Das Open Invention Network ist gegründet worden, um Angriffe gegen Linux über Patentstreitigkeiten abwehren zu können. Als eines der letzten großen Unternehmen tritt nun auch Microsoft bei und bringt 60.000 Patente ein. (OIN, Microsoft)

Das Open Invention Network ist gegründet worden, um Angriffe gegen Linux über Patentstreitigkeiten abwehren zu können. Als eines der letzten großen Unternehmen tritt nun auch Microsoft bei und bringt 60.000 Patente ein. (OIN, Microsoft)

IAC: Private chinesische Raketen drängen auf den Weltmarkt

Landspace, der chinesische Hersteller von Raketen, präsentierte sich auf dem Internationalen Astronautischen Kongress in Bremen. Mit ambitionierten Raketenplänen und staatlicher Unterstützung will das Unternehmen internationale Kunden bedienen. Von Fra…

Landspace, der chinesische Hersteller von Raketen, präsentierte sich auf dem Internationalen Astronautischen Kongress in Bremen. Mit ambitionierten Raketenplänen und staatlicher Unterstützung will das Unternehmen internationale Kunden bedienen. Von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Raumfahrt, Internet)

Greenscreen: Apple übernimmt Videoeffekte-Spezialisten Spektral

Apple hat das dänische Startup Spektral übernommen, das sich auf Videoeffekte wie Greenscreens in Kombination mit Maschinenlernen spezialisiert hat. Die Übernahme soll bereits Ende 2017 erfolgt sein, wurde aber erst jetzt publik. (Maschinelles Lernen, …

Apple hat das dänische Startup Spektral übernommen, das sich auf Videoeffekte wie Greenscreens in Kombination mit Maschinenlernen spezialisiert hat. Die Übernahme soll bereits Ende 2017 erfolgt sein, wurde aber erst jetzt publik. (Maschinelles Lernen, Apple)

Eleven Sports Ignores UK “Football Blackout” to Beat Streaming Piracy

Sports streaming service Eleven Sports is defying a decades-old ban on televising live football games on Saturday afternoons in the UK. The ban has been in place since the 1960s in order to protect attendances at live games. However, Eleven Sports recently aired two European matches and says it will do it again, in order to get business from fans who are otherwise turning to piracy.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN reviews, discounts, offers and coupons.

Fans in the UK looking for a top-tier football fix on a Saturday afternoon have a simple choice. Go to a football ground and buy a ticket, stream the game online illegally, or don’t watch matches at all.

This unusual situation is the product of an agreement back in the 1960s, which saw football bosses take protective action to preserve attendances at live matches. Agreeing that airing matches on TV would negatively affect the size of crowds at games, a blanket broadcasting ban was put in place.

Even today, the various leagues in the UK do not permit matches to be aired live between 2:45pm and 5:15pm on Saturdays, with a few exceptions over the years to accommodate the FA Cup Final. The ban prevents foreign matches from being aired in the UK too, despite most leagues in other EU countries not observing the same restrictions as the UK.

Now, however, a new situation has upset the status quo, with UK-based streaming sports provider Eleven Sports ignoring the decades-old ban by broadcasting games from Spain’s La Liga into the UK during the blackout period.

On September 29, Eleven Sports ignored the blackout and streamed the game between Barcelona and Athletic Bilbao, which kicked off at 3:15pm. Last Saturday, the broadcaster breached the rules once more and according to the company, it will do so again. The aim, it says, is to generate revenue from football fans who would otherwise turn to illegal streams.

“We disagree with the ban and will continue to challenge it with the best interest of our customers at heart,” the company wrote on Facebook.

The move is supported by Spain’s top-tier league, La Liga, which says that Eleven’s actions are pushing the boundaries to challenge illegal services which currently have a monopoly on broadcasts in the UK.

“We support Eleven Sports in pushing the envelope in making matches available on Saturday afternoons,” said Joris Evers, La Liga’s chief communications officer, as cited by Bloomberg.

“People are watching football either through piracy or on betting websites anyway,” Evers added. “Upholding the ban does not make much sense.”

The broadcasting ban in the UK is seen by many as both old-fashioned and protectionist. Many fans have zero intention of attending grounds so the convenience of watching games from home is certainly attractive. It’s a market opportunity that’s exclusively exploited by illicit IPTV providers and pirate sites, which has caused the Premier League to obtain blocking injunctions in an effort to prevent viewing.

According to corporate sports law expert Satish Khandke, this revolutionary move by Eleven Sports has the potential to completely undermine the UK’s “blackout” period.

“[E]leven might argue that the blackout is unnecessary and anti-competitive, particularly as it is only operated in one EU member state, and so is unenforceable. If the blackout is not enforced or is successfully challenged, it is likely that companies having rights to show overseas games in the UK would all start to show them on Saturday afternoons,” Khandke notes.

“Once that happens, then the UK blackout would probably end as it could not be enforced selectively against some broadcasters but not others. That would mean that domestic matches could also be broadcast in the UK on Saturday afternoons – ending the status of Saturday afternoons as a ‘haven’ from televised football.”

If the “blackout” was abandoned, it would raise issues for the dozens of pirate IPTV providers currently supplying into the UK. They currently enjoy a somewhat lucrative monopoly, with many subscribers buying pirate packages to enjoy 3:00pm games.

Having official competition would certainly make life more difficult, with price becoming the only obstacle to prevent consumers from going legal.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN reviews, discounts, offers and coupons.

Update für Alexa-Display im Hands on: Browser macht den Echo Show viel nützlicher

Wer den Echo Show der ersten Generation oder den Echo Spot besitzt, wird sich freuen. Alle Software-Neuerungen des neuen Echo Show kommen auch für das alte Modell. Vor allem mit Browser wird das Alexa-Gerät universeller nutzbar als bisher. Auch der Ech…

Wer den Echo Show der ersten Generation oder den Echo Spot besitzt, wird sich freuen. Alle Software-Neuerungen des neuen Echo Show kommen auch für das alte Modell. Vor allem mit Browser wird das Alexa-Gerät universeller nutzbar als bisher. Auch der Echo Spot erhält Verbesserungen. Ein Hands on von Ingo Pakalski (Echo Show, Amazon)

B2: Bollinger kommt Tesla mit Elektro-Pickup zuvor

Bollinger Motors hat ein Elektrofahrzeug vorgestellt, das eine offene Ladefläche besitzt. Das Startup hat bereits einen vollelektrischen Geländewagen entwickelt. Tesla will erst in den kommenden Jahren einen Pickup bauen. (Elektroauto, Technologie)

Bollinger Motors hat ein Elektrofahrzeug vorgestellt, das eine offene Ladefläche besitzt. Das Startup hat bereits einen vollelektrischen Geländewagen entwickelt. Tesla will erst in den kommenden Jahren einen Pickup bauen. (Elektroauto, Technologie)