Fitbit Charge 3 review: Peppering a fitness tracker with smartwatch powers

It almost has everything you’d expect in a $150 tracker, plus a few new tricks.

Fitbit Charge 3 review: Peppering a fitness tracker with smartwatch powers

Enlarge (credit: Valentina Palladino)

Fitbit contracted smartwatch fever last year. And since the debut of its Ionic smartwatch, the company's signature fitness trackers haven't made as many waves as they once did. That's due in part to users embracing the smartwatch more as the technology improves over time.

But fitness trackers aren't dead—or at least, Fitbit hopes they aren't—and the company's new Charge 3 tracker is designed for users who want some smartwatch features in a fitness tracker's simple-band package.

Even today, fitness trackers have a few advantages over smartwatches: they're easier to wear since they have slimmer, lighter profiles. They're less complicated because they're designed primarily to keep you fit (not necessarily for things like emailing on the go). And, perhaps the most important distinction of all, fitness trackers are generally less expensive than smartwatches.

Read 50 remaining paragraphs | Comments

Windows 10: Oktober-Update sorgt für Bluescreens auf HP-Geräten

Ein Fehler ist behoben, ein weiterer taucht auf. Nutzer von HP-Geräten berichten, dass das erst kürzlich wieder freigegebene Windows-10-Oktober-Update für den Absturz des Tastaturtreibers und einen Bluescreen sorgt. Microsoft kennt das Problem und arbe…

Ein Fehler ist behoben, ein weiterer taucht auf. Nutzer von HP-Geräten berichten, dass das erst kürzlich wieder freigegebene Windows-10-Oktober-Update für den Absturz des Tastaturtreibers und einen Bluescreen sorgt. Microsoft kennt das Problem und arbeitet bereits mit HP an einer Lösung. (Windows 10, Microsoft)

Rocket Report: Turbulent pricing era ahead, SLS concerns, SpaceX plays catch

“We should be in space within weeks, not months.”

Rocket Report: Turbulent pricing era ahead, SLS concerns, SpaceX plays catch

Enlarge (credit: Aurich Lawson/SpaceX)

Welcome to Edition 1.21 of the Rocket Report! This week, one space tourism company says it is coming to space "within weeks" while another company says it won't fly humans there until early 2019. Meanwhile, there's no shortage of big rocket news, including a report critical of Boeing's management of the Space Launch System rocket.

As always, we welcome reader submissions, and if you don't want to miss an issue, please subscribe using the box below (the form will not appear on AMP-enabled versions of the site). Each report will include information on small-, medium-, and heavy-lift rockets as well as a quick look ahead at the next three launches on the calendar.

Blue Origin delays first New Shepard flights. The space venture founded by Amazon billionaire Jeff Bezos is now planning to send its first crew on a suborbital space trip during the first half of 2019, GeekWire reports. Blue Origin's plan calls for its own employees to get aboard for the first crewed flights. The company already has former space shuttle astronauts on its payroll, including Nicholas Patrick and Jeff Ashby. When the publication asked Blue Origin CEO Bob Smith whether the first crew has been selected, he replied, "I'm not going to comment on that."

Read 26 remaining paragraphs | Comments

3D Photos: Facebook macht aus normalen Fotos 3D-Wackelbilder

Mit den 3D Photos führt Facebook eine Möglichkeit ein, aus herkömmlichen Fotos Bilder mit stereoskopischem 3D-Effekt machen zu können. Dank spezieller Berechnungen fügt ein Algorithmus die fehlenden Informationen hinzu, die aus dem Foto eine Art Wackel…

Mit den 3D Photos führt Facebook eine Möglichkeit ein, aus herkömmlichen Fotos Bilder mit stereoskopischem 3D-Effekt machen zu können. Dank spezieller Berechnungen fügt ein Algorithmus die fehlenden Informationen hinzu, die aus dem Foto eine Art Wackelbild machen. (Facebook, Soziales Netz)

Norsepower: Stahlsegel helfen der Umwelt und sparen Treibstoff

Der erste Test war erfolgreich: Das finnische Unternehmen Norsepower hat zwei weitere Schiffe mit Rotorsails ausgestattet. Der erste Neubau mit dem Windhilfsantrieb ist in Planung. Neue Regeln der Seeschifffahrtsorganisation könnten bewirken, dass künf…

Der erste Test war erfolgreich: Das finnische Unternehmen Norsepower hat zwei weitere Schiffe mit Rotorsails ausgestattet. Der erste Neubau mit dem Windhilfsantrieb ist in Planung. Neue Regeln der Seeschifffahrtsorganisation könnten bewirken, dass künftig mehr Schiffe saubere Antriebe bekommen. Ein Bericht von Werner Pluta (Verkehr, Technologie)

Videostreaming: Warner plant Konkurrenz für Netflix und Disney

Mit Inhalten von HBO plant der Medienkonzern Warner in Konkurrenz zu Netflix, Disney und Amazon einen Streamingdienst. Mit viel Glück können Zuschauer zwischen Game of Thrones, Star Wars und Der Herr der Ringe wählen – mit viel Pech sind deutsche Zusch…

Mit Inhalten von HBO plant der Medienkonzern Warner in Konkurrenz zu Netflix, Disney und Amazon einen Streamingdienst. Mit viel Glück können Zuschauer zwischen Game of Thrones, Star Wars und Der Herr der Ringe wählen - mit viel Pech sind deutsche Zuschauer erst mal nicht mit dabei. (Streaming, Amazon)

Intel DPTF: Linux-Ultrabooks bekommen bessere thermische Regulierung

Auf einigen neueren Linux-Laptops mit Intel-Hardware wie einigen Thinkpads arbeitet die thermische Regulierung nicht richtig, so dass die Geräte gedrosselt werden. Erste Patches für den Linux-Kernel sollen das nun ändern. (Linux-Kernel, Intel)

Auf einigen neueren Linux-Laptops mit Intel-Hardware wie einigen Thinkpads arbeitet die thermische Regulierung nicht richtig, so dass die Geräte gedrosselt werden. Erste Patches für den Linux-Kernel sollen das nun ändern. (Linux-Kernel, Intel)

Dialog Semiconductor: Apple kauft PMIC-Lizenz und übernimmt Ingenieure

Für 600 Millionen US-Dollar verschafft sich Apple einen stärkeren Zugriff auf wichtige Power-Management-Chips: Über 300 Mitarbeiter und mehrere Standorte wechseln von Dialog Semiconductor zu Apple, überdies wurden Verträge über Patente und für die näch…

Für 600 Millionen US-Dollar verschafft sich Apple einen stärkeren Zugriff auf wichtige Power-Management-Chips: Über 300 Mitarbeiter und mehrere Standorte wechseln von Dialog Semiconductor zu Apple, überdies wurden Verträge über Patente und für die nächsten Jahre geschlossen. (Apple, iPhone)

Boston Dynamics: Humanoider Roboter Atlas kann Parkour

Einen Salto rückwärts hat er schon gemacht. Was kann danach noch kommen? Das US-Unternehmen Boston Dynamics hat seinem humanoiden Roboter eine besonders elegante und dynamische Fortbewegungsart beigebracht. (Boston Dynamics, Roboter)

Einen Salto rückwärts hat er schon gemacht. Was kann danach noch kommen? Das US-Unternehmen Boston Dynamics hat seinem humanoiden Roboter eine besonders elegante und dynamische Fortbewegungsart beigebracht. (Boston Dynamics, Roboter)

Statt Rivals: EA bereitet Rückkehr von Command & Conquer auf PC vor

Mit dem für mobile Endgeräte angekündigten C&C Rivals hat Electronic Arts die Community gegen sich aufgebracht, nun wird es wohl doch wieder Command & Conquer für den PC geben. Neben Remasters (ohne Mikrotransaktionen!) könnte auch ein ganz neues Spiel…

Mit dem für mobile Endgeräte angekündigten C&C Rivals hat Electronic Arts die Community gegen sich aufgebracht, nun wird es wohl doch wieder Command & Conquer für den PC geben. Neben Remasters (ohne Mikrotransaktionen!) könnte auch ein ganz neues Spiel erscheinen. (Command & Conquer, Electronic Arts)