Campusnetze: Das teure Versäumnis der Telekom

Die Deutsche Telekom muss anderen Konzernen bei 5G-Campusnetzen entgegenkommen. Jahrzehntelang von Funklöchern auf dem Lande geplagt, wollen Siemens und die Automobilindustrie nun selbst Mobilfunknetze aufspannen. Auch der öffentliche Rundfunk will sel…

Die Deutsche Telekom muss anderen Konzernen bei 5G-Campusnetzen entgegenkommen. Jahrzehntelang von Funklöchern auf dem Lande geplagt, wollen Siemens und die Automobilindustrie nun selbst Mobilfunknetze aufspannen. Auch der öffentliche Rundfunk will selbst 5G machen. Eine Analyse von Achim Sawall (5G, Telekom)

Haushaltspläne: Zitis setzt auf Supercomputer für Kryptoanalyse

Die neue Bundesbehörde Zitis sucht immer noch händeringend nach Hackern. Von den geplanten Haushaltsmitteln sollen Hochleistungsrechner angeschafft werden, um Verschlüsselung zu knacken. (Zitis, Instant Messenger)

Die neue Bundesbehörde Zitis sucht immer noch händeringend nach Hackern. Von den geplanten Haushaltsmitteln sollen Hochleistungsrechner angeschafft werden, um Verschlüsselung zu knacken. (Zitis, Instant Messenger)

Nvidia Turing: Geforce RTX sollen Adobe Dimension beschleunigen

Adobe und Nvidia planen, das Rendering in Dimension CC künftig auf den Geforce RTX statt auf der CPU laufen zu lassen. Die Turing-Grafikkarten haben spezielle RT-Cores, um unter anderem Raytracing durchzuführen. Adobe spricht von einer extrem verkürzte…

Adobe und Nvidia planen, das Rendering in Dimension CC künftig auf den Geforce RTX statt auf der CPU laufen zu lassen. Die Turing-Grafikkarten haben spezielle RT-Cores, um unter anderem Raytracing durchzuführen. Adobe spricht von einer extrem verkürzten Renderdauer. (Nvidia Turing, Nvidia)

GTA 5 und Fortnite: Rockstar und Epic kämpfen juristisch gegen Cheats

Hausdurchsuchungen bei Anbietern von Betrugssoftware für GTA 5, Schadensersatz und Geldeinzug bei zwei Streamern von Fortnite: Entwicklerstudios wie Rockstar Games und Epic setzen beim Kampf gegen Cheater auf juristische Schritte. (Epic Games, Rockstar)

Hausdurchsuchungen bei Anbietern von Betrugssoftware für GTA 5, Schadensersatz und Geldeinzug bei zwei Streamern von Fortnite: Entwicklerstudios wie Rockstar Games und Epic setzen beim Kampf gegen Cheater auf juristische Schritte. (Epic Games, Rockstar)

Raumfahrt: Winterstürme sollen Marsrover Opportunity wieder aufwecken

Es gibt noch Hoffnung: Der Kontakt zum Rover Opportunity ist seit einem großen Sturm auf dem Mars im Sommer abgebrochen. Die Nasa hofft aber, dass neuer Wind in Kürze helfen wird, das Marsfahrzeug wieder aufzuwecken. (Raumfahrt, Roboter)

Es gibt noch Hoffnung: Der Kontakt zum Rover Opportunity ist seit einem großen Sturm auf dem Mars im Sommer abgebrochen. Die Nasa hofft aber, dass neuer Wind in Kürze helfen wird, das Marsfahrzeug wieder aufzuwecken. (Raumfahrt, Roboter)

Freiberuflichkeit: Bin ich zum Freelancer im IT-Business geeignet?

Ob man sich im IT-Business selbstständig macht oder als Festangestellter 9 to 5 arbeitet, ist eine Typfrage. Ein Selbstständiger aus der IT-Branche erzählt, was am Anfang am schwierigsten ist – und warum er trotz vieler Arbeit den Schritt in die Freibe…

Ob man sich im IT-Business selbstständig macht oder als Festangestellter 9 to 5 arbeitet, ist eine Typfrage. Ein Selbstständiger aus der IT-Branche erzählt, was am Anfang am schwierigsten ist - und warum er trotz vieler Arbeit den Schritt in die Freiberuflichkeit nicht bereut. Von Marvin Engel (IT-Jobs, Internet)

Palm: Kultmarke kehrt mit neuartigem Smartphone zurück

Palm ist als Marke wieder da – mit einem Smartphone, das etwas ungewöhnlich ist. Das neue Palm-Gerät ist besonders klein und als Ergänzung zu einem regulären Smartphone gedacht. Das Konzept hat Charme, aber wohl wenig Chancen auf dem Markt. (Smartphone…

Palm ist als Marke wieder da - mit einem Smartphone, das etwas ungewöhnlich ist. Das neue Palm-Gerät ist besonders klein und als Ergänzung zu einem regulären Smartphone gedacht. Das Konzept hat Charme, aber wohl wenig Chancen auf dem Markt. (Smartphone, Palm)

HTTPS: Browser wollen alte TLS-Versionen 2020 abschalten

In einer gemeinsamen Aktion kündigen die vier großen Browserhersteller an, dass sie die TLS-Versionen 1.0 und 1.1 im Jahr 2020 nicht mehr unterstützen wollen. (TLS, Firefox)

In einer gemeinsamen Aktion kündigen die vier großen Browserhersteller an, dass sie die TLS-Versionen 1.0 und 1.1 im Jahr 2020 nicht mehr unterstützen wollen. (TLS, Firefox)

Court Orders Swedish ISP Telia to Block The Pirate Bay & FMovies

Sweden’s Patent and Market Court has ordered a local ISP to block access to several large torrent and streaming platforms. The interim ruling, which comes into force at the end of October, requires Telia to block The Pirate Bay, Dreamfilm, FMovies, and NyaFilmer following a complaint from Hollywood and local studios.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN reviews, discounts, offers and coupons.

In an effort to reduce levels of copyright infringement, content companies and distributors have adopted site-blocking as one of their preferred anti-piracy tools.

The practice is now commonplace across Europe, with many of the main torrent and streaming portals blocked by local ISPs.

In Sweden, ‘pirate’ site blocking became a reality in February 2017 when ISP Bredbandsbolaget (Broadband Company) was ordered to block The Pirate Bay and streaming portal Swefilmer.

That process took a long time to come to fruition. The original lawsuit, filed in 2014 by Universal Music, Sony Music, Warner Music, Nordisk Film, and the Swedish Film Industry, initially went in the ISP’s favor.

A subsequent appeal, however, saw the rightsholders emerge victorious, with Bredbandsbolaget ordered to implement “technical measures” to prevent its customers from accessing the ‘pirate’ sites through a number of domain names and URLs.

For more than a year, other ISPs in Sweden have been able to provide subscribers with access to The Pirate Bay, since the earlier case was targeted at just one ISP. Now, however, local ISP Telia finds itself in a similar position following an order handed down Monday by the Patent and Market Court.

Following an application by a huge coalition of content companies and groups including the Swedish Film Industry, Nordisk Film, Disney, Paramount, Columbia, Disney, and Twentieth Century Fox, Telia must now block subscriber access to several ‘pirate’ sites.

As is often the case, torrent favorite The Pirate Bay heads the list, with streaming platforms Fmovies, Dreamfilm and NyaFilmer following closely behind.

Cited by IDG, Per Strömbäck of the Film and TV Industry Cooperation Committee said that a favorable decision was anticipated.

“The decision was expected and complies with the current legal situation. Now it’s high time that Telia takes the same responsibility in Sweden as it already does in Denmark and Norway,” Strömbäck said.

While the move to site blocking in Sweden hasn’t always plain sailing, last year’s decision in the Bredbandsbolaget case laid down some valuable pointers.

The Court found that under EU law it is possible for copyright holders to obtain an injunction against ISPs whose services are used to commit copyright infringement, noting that the Swedish Copyright Act should be interpreted “in the light of EU law.”

Before deciding on an injunction, the Court also sought to ensure that any blocking would be proportional. Since sites like The Pirate Bay and similar platforms primarily offer illegally-distributed copyright-protected content, a blocking order is now considered an appropriate response.

The decision handed down Monday is an interim measure valid from October 30. From that date, Telia must prevent its subscribers from accessing the sites listed in the complaint and keep those measures in place until the case is finalized. In the meantime, Telia says it is considering its position.

“We are surprised by the news and we are going to analyze the decision to decide if we will appeal,” says Telia spokesperson Iréne Krohn.

“We believe that legislators and courts should make the assessment. Service providers cannot and do not want to decide what’s available on the internet.”

In a reaction to the news, Jon Karlung, CEO of freedom-loving ISP Bahnhof, criticized the court and its decision.

“It is a specialized court without credibility that represents a special interest,” he said.

“[Blocking] does not work technically and, in principle, you can not build a filter for everything you dislike on the internet. You are destroying the core of the internet, to communicate freely.”

The injunction handed down against Bredbandsbolaget last year was the first of its kind in Sweden. It had a time limit of three years and a penalty of around US$56,000 for any breaches. The details on the Telia case will be revealed in due course.

Source: TF, for the latest info on copyright, file-sharing, torrent sites and more. We also have VPN reviews, discounts, offers and coupons.

T-Mobile: Pacbot prüft Security- und Compliance-Richtlinien der Cloud

Mit Pacbot legt T-Mobile seine Policy-as-Code-Plattform offen. Diese bemerkt und behebt zum Teil Verstöße gegen Compliance- und Security-Richtlinien auf Cloudplattformen. Zunächst läuft Pacbot in AWS. (Open Source, Cloud Computing)

Mit Pacbot legt T-Mobile seine Policy-as-Code-Plattform offen. Diese bemerkt und behebt zum Teil Verstöße gegen Compliance- und Security-Richtlinien auf Cloudplattformen. Zunächst läuft Pacbot in AWS. (Open Source, Cloud Computing)