Tablet: Amazon bringt neues Fire HD 8 und neue Kids Edition

Amazon hat die achte Generation des Fire HD 8 vorgestellt. Im Vergleich zum Vorgängermodell gibt es allerdings nur wenige Verbesserungen – dafür sinkt der Preis. Es wird das erste Fire-Tablet, für das es den neuen Show Modus gibt. Auch die Kids Edition…

Amazon hat die achte Generation des Fire HD 8 vorgestellt. Im Vergleich zum Vorgängermodell gibt es allerdings nur wenige Verbesserungen - dafür sinkt der Preis. Es wird das erste Fire-Tablet, für das es den neuen Show Modus gibt. Auch die Kids Edition des Tablets wird neu aufgelegt. (Fire Tablet, Amazon)

Athlon 200GE: Der erste Zen-Athlon ist da

AMDs Athlon 200GE tritt gegen Intels Pentium Gold an und soll die Konkurrenz bei der CPU- sowie der iGPU-Leistung schlagen. In Spielen mit dedizierter Grafikkarte ist der Chip aber ein bisschen langsamer. (AMD Zen, Prozessor)

AMDs Athlon 200GE tritt gegen Intels Pentium Gold an und soll die Konkurrenz bei der CPU- sowie der iGPU-Leistung schlagen. In Spielen mit dedizierter Grafikkarte ist der Chip aber ein bisschen langsamer. (AMD Zen, Prozessor)

Show Modus Ladedock im Hands on: Kein Ersatz für einen Echo Show

Amazon bringt das Show Modus Dock nach Deutschland. Damit kommt ein spezieller Echo-Show-Modus auf die Tablets – per Firmware-Update. Für die Nutzung dieses Modus ist die Dockingstation nicht erforderlich. Aber auch mit Station kann ein Fire-Tablet kei…

Amazon bringt das Show Modus Dock nach Deutschland. Damit kommt ein spezieller Echo-Show-Modus auf die Tablets - per Firmware-Update. Für die Nutzung dieses Modus ist die Dockingstation nicht erforderlich. Aber auch mit Station kann ein Fire-Tablet keinen Echo Show ersetzen. Ein Hands on von Ingo Pakalski (Amazon Alexa, Amazon)

Woman who crashed her Model S and broke her foot, now sues Tesla

Tesla spox notes: “Autopilot doesn’t make the car impervious to all accidents.”

Article intro image

Enlarge / A Tesla Motors Inc. Model S P85D vehicle sits plugged in at a charging station in Nephi, Utah, US, on Tuesday, April 7, 2015. (credit: George Frey/Bloomberg via Getty Images)

A Utah woman who in May 2018 crashed her Tesla Model S into a fire engine while having the Autopilot assist mode engaged has now sued the company in state court, claiming negligence, among other allegations. The civil complaint was first posted on Wednesday by Matt Drange of The Information.

Attorneys for Heather Lommatzsch, the plaintiff, wrote on Tuesday that she "understood" that the car’s "safety features would ensure the vehicle would stop on its own in the event of an obstacle being present in the path of the Tesla Model S."

In the aftermath of the May 2018 accident, police in South Jordan, Utah, said in a statement that the woman told them that she "was looking at her phone prior to the collision" and that she reportedly "did not brake or take any action to avoid the collision."

Read 5 remaining paragraphs | Comments

Volvo 360c: Volvo stellt Konzept für fahrerloses Auto vor

Rollendes Wohnzimmer, Schlafwagen, mobiles Büro: Das Auto der Zukunft wird uns nicht nur an unser Ziel bringen. Es wird auch für die Hersteller neue Geschäftsmodelle ermöglichen. Volvo stellt mit dem 360c eine Vision für autonomes Fahren vor. (Volvo, T…

Rollendes Wohnzimmer, Schlafwagen, mobiles Büro: Das Auto der Zukunft wird uns nicht nur an unser Ziel bringen. Es wird auch für die Hersteller neue Geschäftsmodelle ermöglichen. Volvo stellt mit dem 360c eine Vision für autonomes Fahren vor. (Volvo, Technologie)

Soziales Netzwerk: Facebook baut erstes Rechenzentrum in Asien auf

Eine Milliarde US-Dollar soll es kosten: Facebooks erstes asiatisches Rechenzentrum entsteht in Singapur und soll die Verfügbarkeit des Netzwerks vor Ort stärken. Das Gebäude soll vollständig solarbetrieben sein. Dazu müssen einige Investitionen getäti…

Eine Milliarde US-Dollar soll es kosten: Facebooks erstes asiatisches Rechenzentrum entsteht in Singapur und soll die Verfügbarkeit des Netzwerks vor Ort stärken. Das Gebäude soll vollständig solarbetrieben sein. Dazu müssen einige Investitionen getätigt werden. (Facebook, Soziales Netz)

NASA says it’s building a gateway to the Moon—critics say it’s just a gate

“It is the next giant leap into quicksand.”

Article intro image

Enlarge / A rendering of NASA's proposed lunar gateway. (credit: NASA)

It is the year 2026. A veteran astronaut, Nicole Mann, leads her crew of four through a hatch from the Orion spacecraft onto a small space station near the Moon. Inside, it smells something like a new car. Outside, all is splendor. Below the station, half of the Moon reflects the sunlight—shimmering, silvery, and silent. The depths of space blacken the other half of the orb. In the distance, a blue and green Earth also basks in the Sun’s glow. Humanity’s cradle and its future among the stars share the vista.

The 49-year-old Mann, who goes by the call sign “Duke,” begins a series of communications checks. There is a two-second delay before Mission Control responds with cheers and high fives. For decades after Apollo, humans had remained confined in low-Earth orbit. No more. After Mann’s crew spends a dozen days outfitting the new “Gateway” in orbit around the Moon, NASA will finally have a toehold in deep space again. From here, humans may soon go down to the lunar surface or make final preparations for missions to Mars.

Such a future scenario, at least, is what the space agency wants Congress, the White House, and the American public to imagine when envisioning a lunar space station, which NASA proposes to build in the 2020s. “I think about it as a port in space, a dry dock for activities that come and go,” said Jason Crusan, a senior NASA official from headquarters overseeing development of the Gateway.

Read 53 remaining paragraphs | Comments

CCP Games: Eve-Entwickler für 425 Millionen US-Dollar verkauft

Das bislang unabhängige Entwicklerstudio CCP Games aus Island hat einen neuen Eigner: Der südkoreanische Publisher Pearl Abyss (Black Desert Online) gibt 425 Millionen US-Dollar für die Übernahme aus, bei der es vor allem um das Weltraumspiel Eve Onlin…

Das bislang unabhängige Entwicklerstudio CCP Games aus Island hat einen neuen Eigner: Der südkoreanische Publisher Pearl Abyss (Black Desert Online) gibt 425 Millionen US-Dollar für die Übernahme aus, bei der es vor allem um das Weltraumspiel Eve Online gehen dürfte. (CCP Games, Eve Online)

Unix-Desktop: Gnome 3.30 verbessert Flatpak- und Screen-Sharing-Support

Nach sechs Monaten Entwicklungszeit ist Version 3.30 des Gnome-Desktops erschienen. Diese verbessert unter anderem die Leistung, das Screen Sharing und die Flatpak-Unterstützung. Neben neuen Funktionen werden zahlreiche Fehler behoben und kleine Optimi…

Nach sechs Monaten Entwicklungszeit ist Version 3.30 des Gnome-Desktops erschienen. Diese verbessert unter anderem die Leistung, das Screen Sharing und die Flatpak-Unterstützung. Neben neuen Funktionen werden zahlreiche Fehler behoben und kleine Optimierungen vorgenommen. (Gnome, Virtualisierung)